Ambitionen

3. April 2025

Jolla will mit MeeGo-Nachfolger Android und iPhone herausfordern – Smartphones – derStandard.at › Web

Erster Blick auf das Linux-basierte Sailfish OS – Unternehmen will das Premium-Segment anvisierenAls Nokia Anfang 2011 einen radikalen Wechsel seiner Plattformstrategie – und damit einhergehend die volle Konzentration auf Microsofts Windows Phone – verkündete, war dies nur ein begrenzt überraschende Entscheidung. Immerhin hatte das Unternehmen über die Jahre immer deutlicher den Anschluss an die Smartphone-Konkurrenz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Führungsriege: Nach Karten-Debakel: Apple-Chef baut Firmenspitze um > Kleine Zeitung

Der Design-Chef John Ive wird zur Schlüsselfigur im Software-Konzern unter Tim Cook – der zuständige Manager Scott Forstall muss gehen: Er hatte sich einen Fauxpass beim Online-Kartendienst geleistet.
Foto © APScott Forstall musste Platz machen Nach dem Debakel mit dem
ersten Apple-Kartendienst für iPhone und iPad geht der zuständige
Manager Scott Forstall, dem auch Ambitionen auf die Firmenspitze
nachgesagt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Computer: Die Apple-Spitze: Starke Figuren und große Ambitionen – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple-Gründer Steve Jobs umgab sich gern mit Weltklasse-Leuten. Er selbst war stark genug, die Egos seiner Top-Manager im Zaum zu halten. Nach seinem Tod vor gut einem Jahr soll es durchaus zu Konflikten gekommen sein.

In der Zentrale seines Unternehmens in Cupertino in Kalifornien umgab sich Apple-Gründer Steve Jobs gern mit Weltklasse-Leuten. Foto: Monica M. Davey dpa

Der neue Chef Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

GDC: Blackberry will spielen

Der angeschlagene Blackberry-Hersteller RIM hat Ambitionen im Spielebereich: Ich glaube nicht, dass wir mehr Geräte als Android verkaufen, aber ich glaube, wir werden mehr Umsätze als Android erwirtschaften, erklärte Volker Hirsch, Chef der neu geschaffenen Spiele-Abteilung bei RIM am Dienstag auf der Game Developer Conference Europe (GDC) in Köln. Mit seiner einträglichen Plattform App World wirbt der Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Medfields Debüt auf dem Mobile World Congress 2012 anDROID NEWS & TV

Als Anfang 2012 auf der Conumser Electronics Show 2012 Intel mal wieder seine Ambitionen für das mobile Marktsegment vorstellte in Form der Medfield-Plattform, gab es von Lenovo erste Prototypen auf Basis des Medfield-Atoms Z2460 zu sehen bestehend aus einem Smartphone und einem Tablet. Auch die Zusammenarbeit mit Motorola wurde stolz verkündet und wie es scheint kann nach einem knappen Monat das erste Ergebnis Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Huawei Ascend – Das weltschnellste Smartphone?

Huawei bestätigt auf dem MWC seine Ambitionen im Smartphone-Markt und präsentiert mit dem Ascend D quad ein Smartphone auf Basis eines eigenen Quadcore-ARM-SoC.
Das chinesische Unternehmen Huawei möchte lieber heute als morgen unter die Bigplayer des Smartphonemarktes aufsteigen und dafür klotzt der Hardwarehersteller mächtig rein. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Huawei nun das angeblich Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Huawei Ascend D quad: Das weltschnellste Smartphone?

Huawei bestätigt auf dem MWC seine Ambitionen im Smartphone-Markt und präsentiert mit dem Ascend D quad ein Smartphone auf Basis eines eigenen Quadcore-ARM-SoC.
Das chinesische Unternehmen Huawei möchte lieber heute als morgen unter die Bigplayer des Smartphonemarktes aufsteigen und dafür klotzt der Hardwarehersteller mächtig rein. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Huawei nun das angeblich Quelle: TweakPC… [weiterlesen]