Analyst

12. April 2025

Studie – Neues iPhone schiebt US-Wirtschaftswachstum an

New York/Berlin (Reuters) – Wirtschaftswunder iPhone: Das neue Modell des Apple-Verkaufsschlagers wird einer Studie zufolge nicht nur dem amerikanischen Konzern sondern der gesamten US-Wirtschaft zugutekommen.

Der erwartete Erfolg des Smartphones könne das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 0,25 bis 0,5 Prozent steigern, schrieb JPMorgan-Chefvolkswirt Michael Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Studie – Neues iPhone schiebt US-Wirtschaftswachstum an | Top-Nachrichten

New York/Berlin (Reuters) – Wirtschaftswunder iPhone: Das neue Modell des Apple-Verkaufsschlagers wird einer Studie zufolge nicht nur dem amerikanischen Konzern sondern der gesamten US-Wirtschaft zugutekommen.

Der erwartete Erfolg des Smartphones könne das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 0,25 bis 0,5 Prozent steigern, schrieb JPMorgan-Chefvolkswirt Michael Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Vor Apple-Keynote: Konkurrenz im Clinch um Aufmerksamkeit – IT-Business – derStandard.at › Web

Kolportierter iPhone-Termin reißt ein großes Loch in den KalenderIn neun Tagen wird mit der Präsentation der neuen iPhone-Generation gerechnet. Auch die Konkurrenz weiß, dass damit die mediale Aufmerksamkeit auf Apple gelenkt sein wird und ringt im Vorfeld um das Rampenlicht. Dementsprechend dicht ist der Terminkalender davor besetzt.

Größen wie Sony, Samsung und andere Unternehmen haben die IFA in Berlin Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy S 3 Verkäufe steigen nach Gerichtsurteil- 24android

Ob Samsung schon eine Dankeskarte ins Apple-Hauptquartier geschickt hat, ist bisher nicht überliefert. Ein Analyst des Marktforschungsunternehmens  Global Equities Research hat herausgefunden, das in den USA nach dem Gerichtsurteil im Prozess zwischen Apple und Samsung ein regelrechter Run auf das Samsung Galaxy S 3  begonnen hat. Laut der englischsprachigen Website Phonearena hat der Analyst verschiedene Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nur Apple kann das Fernsehen retten

Als Apple 2007 das erste iPhone herausbrachte, beherrschte das Unternehmen die Smartphone-Branche und mit dem ersten wahrlich erfolgreichen Consumer Tablet 2010 erschuf das Unternehmen einen völlig neuen Markt. Nun sind Fernsehgeräte an der Reihe. Schon seit über einem Jahr kursieren Gerüchte, wonach Apple unmittelbar davor steht, ein Fernsehgerät auf den Markt zu bringen. Neueste Gerüchte spekulieren, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Das neue iPhone wird alles in den Schatten stellen iNews @ iCatcher

Es dauert keinen Monat mehr bis Apple das iPhone der sechsten Generation der Öffentlichkeit vorstellen wird und die Analysten überschlagen sich förmlich vor Begeisterung, welche wiederum von den Investoren aufgefangen wird und der Apple-Aktie ordentlich einheizt. Nun hat der Analyst Craig Berger eine Studie veröffentlicht, in der er überschlägige Zahlen zu den voraussichtlich verkauften Einheiten an iPhones, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

iPad mini und iTV werden schon produziert

In einer Mitteilung an Investoren schreibt Analyst Peter Misek von Jefferies, dass sich sowohl das iPad mini als auch der “iTV” bereits in Produktion befinden. Obwohl der Juli üblicherweise ein eher schwacher Monat ist, seien die Zahlen von Foxconn im Vergleich zum Juni um 5% gestiegen. Dafür, so denkt Misek, ist das iPad mini verantwortlich. Desweiteren hätten Verkaufsdaten aus dem Juli und Informationen aus seinen Quelle: BGR… [weiterlesen]

Neben dem iPad mini auch das iPanel in Produktion? iNews @ iCatcher

In eine Meldung an Investoren hat der Analyst Peter Misek geschrieben, dass die beiden vermuteten neuen Geräte von Apple – das iPad mini und der iTV bzw. das iPanel – bereits in der Produktion seien. Beim iPad mini stütz Misek sich dabei auf die Unternehmensdaten von Foxconn. Normalerweise sei der Juli für das Unternehmen immer ein eher umsatzschwacher Monat, was dieses Jahr jedoch anders gewesen sei. Verursacht, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Android und iOS lassen Konkurrenz kaum Platz – Smartphones – derStandard.at › Web

Einstige Marktführer Symbian und BlackBerry sinken erstmals unter fünf ProzentWie der WebStandard gestern berichtete, ist Googles Betriebssystem Android auf dem Vormarsch. Gemeinsam mit Apples iOS halten die beiden Betriebssysteme 85 Prozent Marktanteil. Da bleibt wenig Raum für die Konkurrenz, wie IDC berichtet.
Günstige Android-Smartphones
Die International Data Corporation hat in ihrem Quartalsbericht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple zeigt Google die Zähne – YouTube-App fliegt raus | Unternehmen

San Francisco (Reuters) – Apple verschärft die Rivalität mit Google. Künftig wird der iPhone- und iPad-Konzern die populäre Videoplattform YouTube des US-Konkurrenten nicht mehr vorinstallieren.

Wie Apple am Montagabend mitteilte, wird das neue Betriebssystem iOS 6, das im Herbst eingeführt wird, die YouTube-App nicht beinhalten. Die entsprechende Lizenz sei abgelaufen. Seit der Markteinführung des Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Gerücht: Sharp bestätigt Auslieferung neuer iPhone-Displays

Zwar hat sich Apple selbst dazu noch nicht geäußert, es scheint aber bereits festzustehen: Das neue iPhone wird am 12. September der Öffentlichkeit präsentiert. Mehrere seriöse Quellen, darunter die Nachrichtenagenturen Bloomberg und Reuters, haben sich bereits auf dieses Datum eingestellt und auch der Zulieferer Sharp beginnt angeblich noch diesen Monat mit der Auslieferung des Displays. Und auch zum iPad Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Computer: Marktforscher:Tablet-Geschäft profitiert von iPad – Digital – Augsburger Allgemeine

Erst kommt das iPad – und dann lange nichts. Im zweiten Quartal wurden nach einer Schätzung des Marktforschungsunternehmens IDC weltweit 25 Millionen Tablet-Computer ausliefert, zwei Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein 17 Millionen Rechner gingen auf das Konto von Apple.

Dank der Popularität des iPad wächst der Markt für Tablet-Computer weiter rasant. Am beliebtesten ist aber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple-Aktie: iPhone-Nachfrage pausiert (Goldman Sachs) | Analysen | aktiencheck.de

New York (www.aktiencheck.de) – Bill Shope, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von Apple unverändert mit buy ein.Eine gewisse Schwäche als Folge einer Pause bei der iPhone-Nachfrage vor der Markteinführung des neuen Modells sei erwartet worden, jedoch nicht in diesem Ausmaß. Die Bruttomargen und die makroökonomischen Kommentare hätten enttäuscht. Mehr Käufer hätten zu günstigeren iPhone-Versionen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

• Neues iPhone, iPad mini, 13ZollRetinaMacBook Pro und neue iPods im September GIGA

Was plant Apple für den Herbst? Einem Analysten zufolge ziemlich viel. Anders als im letzten Jahr soll es neue iPod-touch- und iPod-nano-Modelle geben, außerdem sei mit dem iPad mini und einem geringfügig veränderten neuen iPad sowie einem 13-Zoll-Retina-MacBook Pro zu rechnen. Das neue iPhone werde im September erscheinen.

Letztes Jahr ließ Apple den iPod nano und den iPod touch weitgehend Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Propagandaminister Eric Schmidt und ein ideenloses Google anDROID NEWS & TV

Welche Unternehmen würden euch denn so auf Anhieb einfallen, wenn man euch nach innovativen Unternehmen der Gegenwart befragen würdet? Apple? Bestimmt. Nokia? Eher unwahrscheinlich. Amazon? Nicht wirklich. Google? Definitiv ja. Nur was wir einfache Konsumenten sehen, sieht mancher Analyst ganz anders und dann kommen solch kontroversen Behauptungen wie im Titel des Artikels raus.
Das es Google an zu wenig Quelle: Android TV… [weiterlesen]