Analysten

2. Februar 2025

Apple: Lieferprobleme beim iPhone 5 gelöst – Business News

Gerade rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft scheint es so, als ob Apple die vielschichtigen Lieferprobleme um das neue Flaggschiffprodukt iPhone gelöst hat. Das berichtete die US-Presse unter Bezug auf einen fleißigen Analysten.

Laut CNN Money hat Gene Munster von Piper Jaffrays sich auf den Weg gemacht und offenbar persönlich die Lagerbestände in diversen Apple Stores gezählt 100 Stores, um genau zu sein. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Das grosse Zweifeln an Windows 8

Selbst Intel, das die Prozessoren für 80 Prozent der PCs weltweit herstellt, ist skeptisch. Der Vorstandsvorsitzende Paul Otellini erklärte, das neue Betriebssystem werde wohl keine grossen Auswirkungen auf die Umsätze haben. «Wir hatten bisher noch keine Gelegenheit einzuschätzen, wie die Konsumenten das in der PC-Welt annehmen werden», sagte Otellini in der vergangenen Woche in einer Telefonkonferenz Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple-Aktie: robuster iPhone-Produktzyklus (BofA Merrill Lynch Research) | Analysen | aktiencheck.de

Charlotte (www.aktiencheck.de) – Scott Craig, Analyst von BofA Merrill Lynch Research, stuft die Aktie von Apple unverändert mit buy ein.Im Zuge einer Kürzung der Gewinnprojektionen werde das Kursziel von 840,00 auf 780,00 USD zurückgesetzt. Die Absatzprognosen für das iPhone würden nach unten korrigiert. In den USA sei insgesamt eine schwache Nachfrage zu beobachten, was die Bruttomargen von Apple belasten Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Was mit der Apple-Aktie los ist

Der Höhenflug von Apple ist zumindest an der Börse vorerst vorbei: Nachdem die Aktie am 21. September an der US-Technologiebörse Nasdaq den Höchststand von 700 Dollar erreicht hat ging es unaufhaltsam bergab. Seither hat die Aktie 23 Prozent an Wert eingebüsst. Die Marktkapitalisierung schmolz um 153 Milliarden Franken. Allerdings ist Apple beim aktuellen Kurs von 537 Dollar immer noch 505 Milliarden Dollar (476 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Bei Apple ist derzeit der Wurm drin – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Die Konkurrenz mit Samsung und Engpässe bei der Produktion in China haben die Euphorie um das Unternehmen getrübtDie Aktie von Apple ist seit
Wochen auf Talfahrt. Knapp um ein Viertel ist der Wert abgerutscht. Die
Konkurrenz mit Samsung und Engpässe bei der Produktion in China haben
die Euphorie um das Unternehmen getrübt.
Cupertino / New York – Ist der Apple-Hype zu Ende? Seit dem 21.
September ist die Aktie des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy S3 löst iPhone 4S an der Spitze ab

Seit einiger Zeit ist Samsung mit Abstand der größte Smartphone-Hersteller auf dem Markt. Nun soll auch das meistverkaufte Smartphone aus den Reihen der Südkoreaner kommen. Das Samsung Galaxy S3 hat Analysten von Strategyanalytics zufolge das iPhone 4S als Bestseller unter den Smartphones abgelöst.

Im vergangenen dritten Quartal 2012 soll Samsung schätzungsweise 18 Millionen Geräte des Flaggschiffs Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Smartphone-Verkäufe: Samsung grüßt vom Gipfel, Nokia fällt tief

Mit dem beendeten dritten Quartal und den nun erschienenen Absatzzahlen der einzelnen Konzerne veröffentlichen Analysten jetzt auch Ranglisten der Top-Unternehmen. In der Top-10-Liste der verkauften Smartphones im letzten Quartal bleibt Samsung wie zu erwarten mit über 56 Millionen Geräten auf dem ersten Platz.

Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat wohl das Galaxy S3, das jetzt auch das iPhone 4S als meistverkauftes Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple-Aktie: Analysten bestätigen Buy-Empfehlung | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

564,36
-3,17%

Produkte auf diesen Basiswert

Zürich (BoerseGo.de) – Die Analysten der Crédit Suisse belassen die Aktie von Apple in einer aktuellen Kurzstudie auf der Einstufung Buy. Der Smartphone- und Tablet-PC-Hersteller habe aktuell erklärt, dass bereits drei Millionen Geräte des Modells iPad Mini und des iPad der vierten Generation seit dem Marktstart Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Morgan Stanley: Zeitpunkt für einen Apple-Einstieg günstig | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

584,62
1,36%

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Die Analysten von Morgan Stanley bewerten die Aktie von Apple weiterhin mit Overweight und einem Kursziel von 714,00 US-Dollar.

Die von Apple jüngst bekannt gegebenen iPad-Verkaufszahlen der ersten drei Tage untermauerten die Einschätzung, dass im laufenden Quartal ca. 20 Millionen Tablet-Computer Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Analysten: Apples iPad Mini verkauft sich besser als erwartet | Unternehmen

San Francisco/New York (Reuters) – Apples Markteinführung des neuen Hoffnungsträgers iPad Mini ist Analysten zufolge besser verlaufen als erwartet.

Der US-Konzern erklärte am Montag, am ersten Verkaufswochenende – gerechnet als drei Tage – seien insgesamt drei Millionen der beiden neuen Modelle abgesetzt worden. Dies sind die vierte Generation des bisherigen iPad-Models sowie die erste Version des neuen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Was Tablets wirklich kosten

Das iPad Mini kostet hierzulande in der billigsten Version (16 GB, Wi-Fi only) rund 379 Franken. Wie gross die Gewinnmarge von Apple ist, lässt sich nach der jüngsten Analyse des Marktforschungsunternehmens IHS, besser bekannt unter dem Namen iSuppli, ungefähr abschätzen. Die Analysten haben das Tablet in seine Einzelteile zerlegt und den Gesamtwert der verwendeten Bestandteile zusammengerechnet. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Was Tablets wirklich kosten

Das iPad Mini kostet hierzulande in der billigsten Version (16 GB, Wi-Fi only) rund 379 Franken. Wie gross die Gewinnmarge von Apple ist, lässt sich nach der jüngsten Analyse des Marktforschungsunternehmens IHS, besser bekannt unter dem Namen iSuppli, ungefähr abschätzen. Die Analysten haben das Tablet in seine Einzelteile zerlegt und den Gesamtwert der verwendeten Bestandteile zusammengerechnet. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple: Nur 3 Millionen neue iPads verkauft

Nur drei Millionen iPads konnte Apple am ersten Verkaufswochenende der neuen Tablets absetzen die Zahlen liegen weit unter den Prognosen und Erwartungen der Analysten. Apple rechnet in die drei Millionen sowohl iPad Mini als auch das iPad der 4. Generation ein.

Analysten hatten eigentlich mit Verkaufszahlen zwischen 1,5 und 5 Millionen gerechnet allerdings nur für das iPad Mini. Diese Erwartungen hat Apple Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Analysten: Android hat 75 Prozent Marktanteil | all-in.de – das Allgäu online!

Android, das Smartphone-Betriebssystem vom Internetgiganten Google, hat laut der Analysefirma IDC einen Marktanteil von 75 Prozent.

Apple kommt mit seinem iPhone-Betriebssystem iOS demnach auf 14,9 Prozent. Im dritten Quartal 2012 seien 136 Millionen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem abgesetzt worden, so IDC. Die ehemals populären Blackberry-Telefone aus dem Hause RIM wiesen den Analysten Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

iPad Mini: Materialkosten betragen 147 Euro – Apple – derStandard.at › Web

IHS-Analysten nehmen Apples neues Tablet auseinanderAnalysten des Marktforschungsnunternehmens IHS (vormals iSupply) haben das iPad Mini zerlegt und den Wert der einzelnen Komponenten bestimmt. Das Resultat: Die Hardware, die im für 329 Euro verkauften Apple-Tablet mit 16 GB Speicherplatz und WiFi-Modul steckt, kostet wenigstens 188 Dollar oder umgerechnet etwa 147 Euro, berichtet AllThingsD.

Bei den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]