Die Hinweise auf die baldige Vorstellung eines kleineren iPad-Modells verdichten sich. Apple könnte den Tablet-Computer am 23. Oktober vorstellen, berichtete am Wochenende auch die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Zuvor hatte bereits das Blog All Things D unter Berufung auf Kreise dieses Datum genannt. Laut früheren Medienberichten soll die kleinere iPad-Version einen Bildschirm mit einer Diagonale Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple: 2013 werden 200 Millionen iPhone-Verkäufe erwartet | Apple | Artikel | Boerse-Go.de
Apple Inc.
673,54
-2,50%
Produkte auf diesen Basiswert
New York (BoerseGo.de) – Nachdem für das neue iPhone 5 Rekordvorbestellungen vorliegen, gehen Experten davon aus, dass im Jahr 2013 bis zu 200 Millionen Geräte abgesetzt werden könnten. AppleInsider zitierte die Morgan Stanley-Analystin Katy Huberty, die davon ausgeht, dass die Marke von 200 Millionen verkauften Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Samsung liefert Displays für das neue iPad
Trotz anhaltender gerichtlicher Auseinandersetzungen ist Samsung Electronics weiterhin der einzige Display-Hersteller für das neue iPad von Apple. Im Gespräch mit Bloomberg sagte Vinita Jakhanwal, Analystin bei iSuppli, dass hochauflösende Displays von LG Display und Sharp nicht den Qualitätsanforderungen von Apple entsprachen. So werden die 2048 x 1536 Pixel Retina-Displays exklusiv von Samsung hergestellt. Quelle: BGR… [weiterlesen]
Computer: Expertin zum neuen iPad: “Apple hat gute Arbeit geleistet” – Digital – Augsburger Allgemeine
Ein besserer Bildschirm, ein schnellerer Prozessor: Apple hat das iPad überarbeitet. Neben der neuen Hardware soll aber noch etwas anderes den Tablet-Computer attraktiv machen, sagt eine Expertin: Das große Angebot an Musik, Filmen und Software.
Neues iPad 3 mit verbessertem Display. Foto: Apple/Peter Belanger dpa
Mit der neuen iPad-Generation hat Apple nach Experten-Ansicht gute Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple-Chef will mehr
Wir kratzen bislang nur an der Oberfläche, sagt der Manager mit Blick auf die großteils noch unerschlossenen Schwellenländer wie China, Brasilien und Russland. Es warten noch viel mehr Möglichkeiten auf uns. Das Publikum, dem Cook auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference seine Zukunftsvision darlegt, besteht aus Investoren und Analysten – ein Menschenschlag, um den Vorgänger Steve Jobs immer Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Internet: Ein Deutscher soll Blackberry vor dem Untergang retten – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Mann sieht nicht aus wie 54. Thorsten Heins versprüht fast jugendlichen Charme, wenn man mit ihm spricht. Nur im Haar sind leichte graue Ansätze zu erkennen. Ich bin begeistert von meiner neuen Aufgabe, sagt der ehemalige Siemens-Manager und man glaubt es ihm.
Der Deutsche Thorsten Heins soll Blackberry aus der Krise führen. Foto: Federico Gambarini (Archivbild) dpa
Dabei hat er den Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]