Durch eine Schwachstelle kann man auf Android-Smartphones, die von den Samsung-CPUs Exynos 4210 und 4412 angetrieben werden, Code mit Kernel-Rechten ausführen. So können einerseits Besitzer der betroffenen Smartphones an Root-Rechte kommen – andererseits eignet sich die Lücke aber auch zum Einschleusen von Schadcode durch bösartige Apps.
Der User alephzain hat im Xda-Developers-Forum dokumentiert, dass Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android: Kritische Lücke in Samsung-Smartphones
Unboxing der Samsung Galaxy Camera
Smartphones die von Android angetrieben werden sind ja mittlerweile ein alter Hut. Der Traum vieler Leute ist mittlerweile vermutlich so viele Geräte wie möglich im Haushalt zu haben, die auch mit Android ausgestattet sind. Eine Android Mikrowelle? Klar, warum nicht! Ein Thermostat mit Android? Immer her damit! Leider existieren diese Dinge derzeit nur in den Köpfen einiger Leute. Doch Samsung hat sich mal heran Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Das Motorola Razr i im ausführlichen Test
Mit dem Razr i schlägt Motorola einen neuen Weg ein: Statt von einem auf der ARM-Architektur-basierendem Prozessor, wie er in anderen Smartphones üblich ist, wird das Gerät von einer Intel-CPU angetrieben. Diese verfügt über nur einen Kern, der jedoch auf 2 GHz getaktet ist. inside-handy.de hat das Razr i ausführlich getestet und besonders dem Prozessor auf den Zahn gefühlt.
Mit einem Start-Preis von unter 400 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Neue Details zu Qualcomm Snapdragon S4 GIGA
Viele aktuelle Smartphones werden von einer Qualcomm Snapdragon CPU angetrieben, zurzeit leider noch von der S3-Generation. Doch Qualcomm gibt nun endlich nähere Details zu den kommenden Snapdragon S4-Chips preis und damit auch einen Blick in die Zukunft.
Unter anderem werkeln die Chips von Qualcomm in Smartphones von HTC und Sony Ericsson, deshalb sind die neuen Informationen für einige Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Neue Details zu Qualcomm Snapdragon S4 GIGA
Viele aktuelle Smartphones werden von einer Qualcomm Snapdragon CPU angetrieben, zurzeit leider noch von der S3-Generation. Doch Qualcomm gibt nun endlich nähere Details zu den kommenden Snapdragon S4-Chips preis und damit auch einen Blick in die Zukunft.
Unter anderem werkeln die Chips von Qualcomm in Smartphones von HTC und Sony Ericsson, deshalb sind die neuen Informationen für einige Quelle: GIGA… [weiterlesen]
ZTE Kis: Low-Budget-Handy mit Android Gingerbread
Der chinesische Hersteller ZTE hat mit dem ZTE Kis ein neues Low-Budget-Handy in Großbritannien auf den Markt gebracht.
Das ZTE Kis ist ein Android-2.3-Smartphone mit einem 3,5-Zoll-Touchscreen, der mit 320 x 480 Pixel auflöst. Angetrieben wird das Handy von einem 800-MHz-Prozessor. Die Kamera knipst Bilder mit einer Auflösung von 3,2 Megapixel, der 512 MByte große interne Speicher lässt sich per microSD-Karte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
• BenchmarkErgebnisse: HTC Vertex und HTC 6435 zeigen sich GIGA
Es gab eigentlich schon lange keine Neuigkeiten zum Thema Tablet aus dem HTC-Lager und plötzlich tauchen jede Menge Gerüchte auf. Gestern haben wir erfahren, dass HTC wohl ein neues Tablet in Arbeit hat und jetzt tauchen zwei neue Namen in Benchmark-Datenbanken auf: das HTC Vertex und das HTC 6435.
Das HTC Vertex wurde in der Datenbank von NenaMark2 entdeckt. Es soll von einem NVIDIA Tegra 3 Quad-Core Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google Nexus 7 ist offiziell, soll im Juli erscheinen
Google hat das Nexus 7 Tablet offiziell auf der Google I/O Developer Konferenz vorgestellt die gerade in San Francisco stattfindet. Hergestellt wird das Tablet von Asus.Wie der Name schon vermuten lässt, hat das Google Nexus 7 ein 7 Zoll großes IPS Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Angetrieben wird das Tablet von einem 1,3GHz starken Quad-Core Tegra 3 Chip mit 1GB RAM und einer 12 core ultra-low voltage Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Asus stellt Windows-8-Tablets vor
Im Vorfeld der IT-Messe Computex hat Asus zwei Tablets vorgestellt, die mit Windows-Betriebssystemen ausgestattet sind. Während das Tablet 600 von Nvidias Tegra 3 Quadcore-Prozessor angetrieben wird und auf Windows RT zurückgreift, steckt im Tablet 810 eine Intel-Atom-CPU und Windows 8 kommt schon zum Einsatz.
Das Tablet 600 ist mit einem 10,1 Zoll großen Super-IPS+ Display ausgestattet, das eine Auflösung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Lava Xolo X900: Erstes Intel Smartphone auf dem Markt | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Die Prozessoren, die Smartphones antreiben, basierten bislang immer auf der Architektur von ARM. Zwar hatte die Konkurrenz aus dem Hause Intel schon seit 2008 einen Chip im Portfolio, den man auch in Smartphones einbauen wollte, doch die Hürden, die es dafür zu nehmen galt waren zunächst größer als gedacht.
Jetzt ist es so weit und das erste Smartphone, das von einem Atom Prozessor aus dem Hause Intel angetrieben Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Lava Xolo X900: Erstes Intel Smartphone auf dem Markt | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Die Prozessoren, die Smartphones antreiben, basierten bislang immer auf der Architektur von ARM. Zwar hatte die Konkurrenz aus dem Hause Intel schon seit 2008 einen Chip im Portfolio, den man auch in Smartphones einbauen wollte, doch die Hürden, die es dafür zu nehmen galt waren zunächst größer als gedacht.
Jetzt ist es so weit und das erste Smartphone, das von einem Atom Prozessor aus dem Hause Intel angetrieben Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Ascend Y200: Android-Handy für 100 Euro bei Lidl
Lidl bietet ab 30. April das Huawei-Smartphone Ascend Y200 mit Android 2.3 ohne Vertrag und Simlock für rund 100 Euro an. Wir klären, ob sich der Kauf lohnt.
Der kapazitive 3,5-Zoll-Touchscreen bietet eine Auflösung von 480 x 320 Pixeln. Angetrieben wird das Ascend Y200 von einem nicht näher spezifizierten 800-MHz-Prozessor. Dank HSDPA surfen Sie mit dem Smartphone unterwegs im Netz oder zu Hause kostengünstig Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Xolo 900: Das erste Smartphone mit “Intel inside” kommt – SPIEGEL ONLINE
Das erste Smartphone mit Intel inside kommt
Der Chiphersteller Intel versuchts noch mal: In Indien kommt jetzt das erste Smartphone mit Intel-Technik in den Handel. Weitere Modelle könnten bald folgen. Doch die Konkurrenz ist stark – und Intel-Handys sind bisher nur für bestimmte Länder angekündigt.
Sony Xperia sola: Android-Handy mit Dualcore-CPU
Mit dem Xperia sola hat der Elektronikriese Sony ein weiteres Modell für seine Xperia-Reihe angekündigt. Dabei handelt es sich um ein solide ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone.
Das Xperia sola wird von einem 1-GHz-Dualcore-Prozessor angetrieben und verfügt über einen 3,7 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel. Zur weiteren Ausstattung zählen eine 5-Megapixel-Kamera mit 720p-Videoaufnahme, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]