Der Kultkonzern Apple hat die Anleger wieder einmal begeistert. Offenbar lagen viele iPhones und iPads unter den Weihnachtsbäumen weltweit. Dies sorgte für ein Quartalsergebnis, das selbst die Optimisten positiv überrascht hat: Umgerechnet 10 Mrd EUR Gewinn, 37 Mio. verkaufte iPhones, 15 Mio. verkaufte iPads -und das alles in nur einem Quartal. Fast 100 Mrd. US-Dollar liegen nun als Kriegskasse auf den Konten Quelle: DAF… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Marktexperte Klaus: “DAX vielleicht Vorläufer zum ifo-Index”
Apple macht müde Anleger munter – DAX Richtung Jahreshoch | RWE DM | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | Mdax | Tecdax | DAX Performance Index | S
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Siemens SP
72,50
-3,72%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
SAP US8030542042
44,50
0,56%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Dialog Semiconductor Plc
16,38
4,07% Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Apple schlägt alle Rekorde
CUPERTINO (Dow Jones)–Die Erwartungen im Vorfeld waren hoch – und der Konzern konnte die Anleger mehr als zufrieden stellen. Apple präsentierte für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2012 einen Rekordumsatz und einen Rekordgewinn. (Foto: Dörthe Krohn)
Der Druck im Vorfeld war groß – auch weil Apple im dritten Quartal Marktanteile bei den Smartphone-Verkäufen abgeben musste, für Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Apple pulverisiert alle Rekorde
Auch ohne Steve Jobs geht die Erfolgsgeschichte von Apple weiter. Das Unternehmen hat im vierten Quartal dank der riesigen Nachfrage nach iPhones und iPads geradezu atemberaubende Erfolge erzielt. Die Anleger jubeln.
Rekorde mit dem iPhone
Die Apple-Aktie verteuerte sich im nachbörslichen New Yorker Handel um acht Prozent auf etwa 452 Dollar.
Tatsächlich hat Apple in der umsatzstarken Weihnachtssaison Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Anleger unzufrieden mit Googles Ergebnis
Im vierten Quartal 2011 hat Google seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr zwar um 25 Prozent auf 10,6 Milliarden US-Dollar steigern können. Der Gewinn wuchs aber lediglich von 2,5 auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Anleger reagierten enttäuscht und die Google-Aktie sank nachbörslich um neun Prozent. Dies berichtet die Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeine. Android bleibt mit über 250 Millionen aktivierten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Investoren-Flucht: Polit-Kämpfe verscheuchen Anleger von Asiens Börsen – Nachrichten Channels Extern – iPad -
Besorgt beobachten Investoren die politischen Kämpfe in den asiatischen Staaten. Viele internationale Anleger ziehen ihre Geldanlagen ab.
Alles blickt dieser Tage gebannt auf die Vorwahlen in den USA, verfolgt die Kandidatensuche der Republikaner für die Präsidentschaftswahlen im November. Doch auch andernorts wird es in diesem Jahr Wahlen geben.
Foto: Infografik Welt Online
Asiens Börsen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Währungskrise: Die Anleger trauen der Euro-Zone zu Recht nicht – Nachrichten Channels Extern – iPad – A Welt HD iPad3 – A iPad3 Forum -
Auch nach dem Jahreswechsel glauben Anleger, dass die Euro-Krise selbst große Banken in die Knie zwingen kann. Die Politik schafft kein Vertrauen.
Manches erinnert momentan sehr an die Zeit vor einem Jahr. Auch damals schien die Krise der Euro-Zone abzuflauen. Und ebenfalls damals hatte man das Gefühl, dass die vielen Kassandras, die zum Jahresende 2010 eine weitere Verschlechterung der Lage vorhergesagt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]