Im April ist die Android App von Supermarkt.de im Google Play Store erschienen, wie wir seinerzeit berichteten. Damit können Android Nutzer Lebensmittel über die App bestellen, die anschließend zu einem festgelegten Zeitpunkt an die Haustür geliefert werden. Die App steht kostenlos zum Download im Google Play Store bereit. Seit heute wirbt Supermarkt.de auch im Fernsehen für sein Angebot und hat den Spot auch Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Chip kürt WeatherPro zur besten Wetter App- 24android
Die Computer-Zeitschrift Chip hat sechs Anbieter für Wettervorhersagen (drei Apps und drei Websites) über die Dauer von einem Monat getestet und kam anschließend zu dem Ergebnis, dass WeatherPro die genauesten Vorhersagen bietet. Hervorragende 87,1 Punkte konnte die App einfahren und die versammelte Konkurrenz damit auf die Plätze verweisen. Natürlich können wir jetzt leicht behaupten, dass wir es bereits Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Google-Karten mit Android-Smartphones auch offline nutzen – COMPUTER BILD
Benutzer von Android-Smartphones können Kartenmaterial von Google Maps auch ohne Internetverbindung verwenden. Hier lesen Sie, wie das funktioniert.
Bild 1 von 17
Bild vergrößern
Sofern Sie Google Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Hallo Pizza App lädt ein zum Essen bestellen- 24android
Mit Hallo Pizza hat ein weiterer Lieferservice eine eigene Android App veröffentlicht, mit der Kunden Pizzen, Pasta, Getränke etc. bequem über das Smartphone oder Tablet ordern und anschließend an der eigenen Haustür in Empfang nehmen können. Bestellungen sind bei allen der knapp 170 Filialen im Bundesgebiet möglich. Die Hallo Pizza App steht kostenlos im Google Play Store zum Download bereit und ist in Kürze auch Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
iPad mini mit neuer, dünnerer Touch-Technologie? iNews @ iCatcher
Laut DigiTimes setzt Apple beim iPad mini auf eine neue dünnschicht Touch-Technologie (besser bekannt als G/F2-Design), um die dicke des Gerätes im Vergleich zum grossen iPad-Bruder zu minimieren. Die Firma Nitto soll dabei das neue Material liefern, während Nissha Printing und TPK anschliessend die Touch-Displays für das iPad mini produzieren. Das Verfahren ist übrigens auch kostensparend, weshalb das 7,85 Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Jorte Calendar jetzt mit Premium-Store- 24android
Einer der beliebtesten Kalender Apps ist dank eines neuen Updates noch etwas besser geworden. Die Entwickler von Jorte Calendar haben den Jorte Store eingeführt, bei dem Nutzer weitere Funktionen, grafische Hintergründe und Icons erwerben und anschließend mit der App nutzen können. Jorte Calendar selbst kann weiterhin kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden und ist auch in unserer Auswahl Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Quick-Tipp: Webclips auf iPhone und iPad mit schönen Icons versehen – COMPUTER BILD
Webseiten lassen sich auf iPhone und iPad als eigenständige Verknüpfung (Webclip) ablegen. Leider sehen diese im Vergleich zu regulären Apps hässlich aus. Mit einem Trick verpassen Sie jedem Webclip ein hübsches App-Icon.
Dieser Quick-Tipp richtet sich an alle iPhone- und iPad-Besitzer, die Lust auf eine kleine „Bastelstunde“ haben. Denn das Anlegen eines Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Neue Versionen kostenloser 3D-Apps von Autodesk
Autodesks neuer, aber derzeit nur im US-App-Store erhältlicher iOS-Client für den Online-Dienst 123D Catch wandelt mit dem iPad aufgenommene Fotoserien serverseitig in 3D-Modelle der aufgenommenen Gegenstände um und informiert nach erfolgreicher Transformation per Push-Benachrichtigung. Der Nutzer kann das fertige 3D-Modell anschließend betrachten, speichern und weitergeben. Die iOS-App für 123D Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Instagram: 50 Millionen Nutzer
Die beliebte Foto Sharing-App Instagram erlebte ihren bislang besten Monat. Mit der App können Fotos aufgenommen oder aus der Camera Roll eines Smartphones importiert werden, Retro-Effekte eingesetzt und die Aufnahmen anschließend mit Freunden geteilt werden. Nach der 1 Milliarden US-Dollar-schweren Übernahme durch Facebook gewann die App nur eine Woche nach der Veröffentlichung für Googles Betriebssystem Quelle: BGR… [weiterlesen]
• iPhoneTipp: Großbuchstabe und Zahl mit einem Wisch schreiben GIGA
Die meisten iPhone- und iPad-Benutzer schreiben Großbuchstaben, indem sie die Umschalttaste drücken und anschließend den Buchstaben. Ein kleines bisschen bequemer geht es sogar mit einem Wisch.
So gehts: Einfach den Finger auf die Hochstelltaste legen und auf den gewünschten Buchstaben ziehen. Dort den Finger vom Display nehmen. Schon ist der Buchstabe groß.
Das gleiche Prinzip funktioniert Quelle: GIGA… [weiterlesen]
XING App Version 3.5.4 ermöglicht Adressbuch-Abgleich – 24android
Mit der neu erschienenen Version 3.5.4 der XING App für Android können Kontakte des Smartphone-Adressbuchs mit XING abgeglichen werden. Auf XING gefundene Kontakte anschließend auf Knopfdruck hinzugefügt werden. Die Daten werden dabei ausschließlich auf dem Smartphone des Nutzers gespeichert. Die XING App steht kostenlos im Google Play Store bereit und ist auch in unserer Auswahl der besten Business Netzwerke Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Elgato eyetv mobile im Test: DVB-T für iPad, iPhone und iPod touch “
Elgato eyetv mobile (Quelle: thj)Die Tausendsassas von Apple ließen bisher nur eine Eigenschaft schmerzlich vermissen: den TV-Empfänger. Zwar gibt es auch eine Zattoo-App, doch die bietet ohne dauerhafte Bezahlung nur werbegestörtes Fernsehen in niedriger Auflösung.
Mit eyetv mobile von Elgato gibt es dazu nun die passende Lösung. Die Installation des Kästchens ist so einfach, wie man das erwartet: Man steckt Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]