Bei Motorola Mobility, der von Google übernommene Handy-Sparte von Motorola, will der Internetkonzern den Rotstift ansetzen und massiv Jobs streichen. Rund jeder fünfte Arbeitsplatz solle verschwinden, es gehe um etwa 4000 Jobs, berichten die New York Times und das Wall-Street-Journal-Blog All Things Digital. Etwa zwei Drittel des Stellenabbaus seien außerhalb der USA geplant.
Die Angestellten sollen bereits Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google will bei Motorola 4000 Arbeitsplätze abbauen
13. August 2012 von
Konkurrenzkampf gegen Android: Nokia setzt auf unteres Preissegment
15. Juni 2012 von
Nokias Lumia-Reihe verkauft sich bislang eher bescheiden. 2,2 Millionen Geräte sollen die Finnen im ersten Quartal 2012 ausgeliefert haben. Nun möchte Nokia beim Preis ansetzen und günstigere Lumia-Modelle an den Start bringen. Auf diese Weise möchte das Unternehmen vor allem gegenüber der Android-Konkurrenz aggressiver werden. Dies verriet der Konzernchef Stephen Elop auf einer Anleger-Konferenz, wie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]