Anwendung

8. April 2025

• Passbook in iOS 6: Alles nur geklaut GIGA

Apple entwickelt Produkte, Apple klaut aber auch Ideen. Die Präsentation von iOS 5 war für einige App-Hersteller eine unangenehme Vorstellung: Manches ihrer Konzepte hat Apple nachgebaut und in das Betriebssystem integriert. Gleiches gilt für iOS 6 mit Passbook, findet zumindest ein deutsches Unternehmen und bezichtigt Apple des Ideenklaus.

„Wir waren relativ wenig begeistert”, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

myTaxi für Windows Phone veröffentlicht

Nachdem die beliebte App myTaxi bereits seit geraumer Zeit für iPhone, iPad und Android zur Verfügung steht, können ab sofort auch Nutzer von Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone in vielen Großstädten ein Taxi über die kostenlose Anwendung bestellen. Die Macher des Programms haben die Version erst gestern veröffentlicht und komplett an das Metro-Design der Microsoft-Plattform angepasst.

Mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple stellt iOS 6 vor – Aus Sicht eines Androidlers anDROID NEWS & TV

Gestern war das Event für Applejaner schlechthin, die hauseigene Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference, kurz WWDC. Auf dieser Konferenz für Entwickler stellt Apple für gewöhnlich neue Software und Technologien vor, was mit Mac OSX Mountain Lion oder eben iOS 6 für iPhone und iPad oder den neuen Macbook Pros mit Retina-Displays auch geschah. Aber was ist neu an iOS 6, warum soll das besser sein als Quelle: Android TV… [weiterlesen]

SmartGlass: Microsofts Geniestreich verheiratet Xbox mit Handy und Tablet – Konsolen – derStandard.at › Web

Schnittstelle startet im Herbst und bringt neu InteraktionsmöglichkeitenNintendos Wii U nutzt als zentrale Steuerungseinheit einen Tablet-Controller. Das zweite Display bringt neue Gameplay-Möglichkeiten und erweitert die Multimedia-Funktionalität. Der japanische Spielespezialist ist allerdings nicht allein auf diesem Pfad. So versucht Sony mit PS3 und PS Vita ein stationäres System auf einen Handheld Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Der “djay” fürs Auge: iPad Video-Mischpult “vjay” startet in Deutschland | ifun.de

Zum App Store-Start 50% reduziert, darf seit wenigen Minuten die vjay-Applikation (8¤ – AppStore-Link) der Entwickler-Schmiede Algoriddim aus Apples Software-Kaufhaus geladen werden. Die iPad-Anwendung zum Mixen eigener Videos greift auf das persönliche Kamera-Archiv zu, bietet ein aufgeräumtes Interface zum spielerischen Abmischen der eigenen Clips und stellt sich am besten kurz selber vor:

(Direkt-Link)
Das Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Fotobearbeitung und Fußball: Die Apps der Woche – Digital – Augsburger Allgemeine

Achtung, Radarfalle! Die App Blitzer.de PRO soll Autofahrer rechtzeitig warnen. In der vergangenen Woche belegte die überarbeitete Version der Anwendung Platz 5 in den iPhone-Charts. Welche Apps noch angesagt waren – ein Überblick.

Die Bildbearbeitung Snapseed bietet zahlreiche Filter, mit denen Nutzer ihre Fotos bearbeiten und verfremden können. Foto: iTunes/Apple dpa

Die Macher Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Keine PDF-Erstellung im Druck-Dialog: Apple entfernt “Print to PDF” aus dem App Store | iPhone-Ticker

Keine zwei Wochen nach unserer Video-Vorstellung der iOS-Anwendung “Print to PDF” hat Apple den Druck-Manager jetzt aus dem App Store entfernt. Einmal gestartet, erlaubte die Mini-Applikation beliebige eMails, Webseiten und Texte über das Druck-Menu des iPhones über einen simulierten AirPrint-Ducker in eine PDF-Datei zu konvertieren.

“Print to PDF”-Entwickler Enrique erläutert Apples Entscheidung Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

DIE ENTWICKLER DER ANWENDUNG DAS TELEFONBUCH FÜR IPHONE

03.06.12 | 17:28 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf chip.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Das Telefonbuch: App-Adresssuche jetzt per Stimme

Die Entwickler der Anwendung „Das Telefonbuch” für iPhones und Android-Smartphones haben ihre kostenlose App um eine Sprachsteuerung erweitert ab sofort lassen sich Adressen alternativ per Stimme suchen. Aktiviert wird die Funktion mittels Klick auf das neu integriert Mikrofon-Symbol in der Toolbar der iPhone-App beziehungsweise im Menü der Android-App.

Die Adresssuche nach Postleitzahlen sowie Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

DFB startet zur EM mit eigener Android App | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Eigentlich verwunderlich, dass es bisher noch keine App des Deutschen Fußball Bundes (DFB) gab – weder für Android, noch für iOS oder ein anderes Betriebssystem. Pünktlich zur Fußball EM hat der DFB dieses Manko jedoch ausgeglichen und Version 1.0 der DFB App veröffentlicht (für Android und iOS).
Der DFB verspricht den Nutzern der DFB App aktuelle News, spannende Liveticker und exklusive Videos. Gerade der umfangreiche Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

• Eigenes Siri: iPhoneApp Das Telefonbuch bekommt Sprachsteuerung GIGA

Die kostenlose iPhone-App Das Telefonbuch hat ein Update bekommen. Eines der zentralen Neuerungen ist die Integration einer Sprachsteuerung. Nicht irgendeine Sprachsteuerung steckt in der App, sondern die von Nuance.

Wir erinnern uns: Hinter dem Sprachassistent „Siri” des iPhone 4S steckt unter anderem Nuance, ein Spezialist für Spracherkennung. Mit diesem Unternehmen hat auch Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Analytics App – Traffic-Analyse vom iPhone aus

23.05.2012 23:00, TecChannel | Alle News
Setzt man auf der eigenen Website Google Analytics zur Zugriffsanalyse ein, ist die Analytics App eine gute Anwendung, um auch unterwegs auf dem iPhone die augenblicklichen Besucherzahlen im Blick zu … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

DRNK: Gratis Happy-Hour-App für iPhone & Android

DRNK ist ein kostenloser Happy-Hour-Guide für iPhones und Android-Smartphones. Die App sammelt aktuelle Happy-Hour-Angebote von Bars und Kneipen in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

Dabei schöpft die Anwendung für Android und iOS aus über 3.000 Happy-Hour-Angeboten in mehr als 40 deutschen Städten. Dank des internen Bewertungssystems sehen Nutzer wie gut die jeweilige Location bisher bei Besuchern abgeschnitten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Medion Outdoor: Offroad-Navi für Android-Handys

Medion hat neben seiner vollwertigen Straßen-Navigation zusätzlich eine App für den Outdoor-Einsatz im Google-Play-Store untergebracht. Die Anwendung arbeitet laut Entwickler sowohl mit Android-Smartphones als auch mit -Tablets.

Das Tool für Wanderer und Radfahrer greift laut Medion auf das Kartenmaterial des Community-Projektes OpenStreetMap zu. Die Daten mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Backdoor in Android-Handys von ZTE

Die Android-Smartphones Score M und Skate des chinesischen Herstellers ZTE enthalten mit der Anwendung /system/bin/sync_agent eine Hintertür: Damit können sich Angreifer unbemerkt Root-Rechte auf dem Smartphone verschaffen, wie ein Posting auf der Website Pastebin ans Licht brachte. Laut einem Blog-Beitrag auf Threatpost, dem News-Dienst von Kaspersky Lab, hat der Hersteller die Sicherheitslücke mittlerweile Quelle: Heise.de… [weiterlesen]