Endlich ist es da: HTCs Flaggschiff-Smartphone, auf das wir alle gewartet haben: das HTC One X. BGR hatte die ersten Details zu HTCs High End-Smartphone im November vorgestellt und die Wartezeit war dementsprechend lang. Das schlanke Smartphone ist wirklich genau so aufregend, wie wir es uns erhofft hatten. Das 4,7-Zoll-Super-LCD2-Display mit 720p-HD-Auflösung ist dies eindeutig eines der besten Displays, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Angefasst: Das HTC One X
Trennung per Smartphone – iPhone-App macht Scheidung einfach
25.02.2012 15:22, FOCUS Online – News
Traurig genug, wenn eine Ehe scheitert. Damit dann wenigstens die Scheidung schnell über die Bühne geht, haben Anwälte für das iPhone Meine Scheidung entwickelt. Mithilfe der App wurde nun die erste Trennung besiegelt.Mehr zum ThemaFaszinierende Unterwasser-Aufnahmen – Google taucht mit SeaView ins Great Barrier Reef abBoykottaufruf wegen Benzinpreisen – Benzinwut Quelle: DAF… [weiterlesen]
Benimmregeln für einen gelungenen Urlaub mit dem Smartphone | Familienurlaub, Ferien, Handy, Laptop Flüge & Reisen, Urlaub & Reisen
Knigge für den Urlaub
Nicht nur zu Hause, auch auf Reisen ist das Smartphone für viele ein unverzichtbarer Begleiter. Gründe dafür gibt es genug. So bieten die mobilen Minirechner jederzeit Zugang zum Internet, um die aktuellsten Informationen über Hotels, Events und Sehenswürdigkeiten am Reiseziel abzurufen. Integrierte Kameras mit einer hohen Auflösung halten alles Sehenswerte fest. Und über das mobile Quelle: RIU-Check.de… [weiterlesen]
Fernsehen auf dem iPad 2: DVB-T-Stick Tizi Go im Test – NETZWELT
Spielekonsole, Surfmaschine, Arbeitsgerät und Media-Player – das iPad lässt sich vielseitig verwenden. Mit dem DVB-T-Stick Tizi Go von Equinux verwandelt sich das Tablet sogar in einen mobilen Mini-Fernseher. Mit der richtigen App wird das iPhone zur Fernbedienung und einem entspannten Fernsehabend steht nichts mehr im Weg. Tizi Go: Mit Tizi Go von Equinux verwandelt sich das iPad 2 in einen kleinen Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
Nasa-Aufnahmen: Video zeigt erstmals die Rückseite des Mondes – Nachrichten Channels Extern – iPad – A Welt HD iPad3 – A iPad3 Wissen -
Faszinierende Hügellandschaft: Eine Kamera an Bord der Grail-Sonde liefert Bilder von der uns abgewandten Seite des Erdtrabanten.
Die US-Weltraumbehörde Nasa hat nach eigenen Angaben das erste Video von der Rückseite des Mondes veröffentlicht. Es wurde von einer Kamera an Bord einer „Grail”-Sonde gemacht. Das Video zeigt den Flug vom Nord- zum Südpol des Erdtrabanten.
Nasa zeigt erste Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Tagebuchfilm: In der Einsamkeit hilft nur noch Alkohol – Nachrichten Channels Extern – iPad – A Welt HD iPad3 – A iPad3 Kultur -
In Arirang zeigt der koreanische Regisseur Kim Ki-duk sich selbst: Beim Singen, Weinen und Trinken in einer Berghütte. Eine Therapie gegen Depressionen.
Der koreanische Regisseur Kim Ki-duk erwarb sich mit Filmen, in denen Frauen sich an ihrer empfindlichsten Stelle selbst verstümmelten, den Ruf eines Enfant terribles der Kinobranche. Lange Jahre war er darüber hinaus ein sehr produktiver Filmemacher Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Smartphone-App spürt Falschgeld auf
Ziel des Systems ist es, die Sicherheit im täglichen Umgang mit Geld zu verbessern und auch Sehbehinderten eine einfache Echtheitsprüfung zu ermöglichen. Moderne Geldscheine sind über zahlreiche Merkmale vor unerwünschter Reproduktion geschützt. Neben Wasserzeichen und Seriennummern liegt das Geheimnis im Material und im Stahlstichdruck. Letzterer ermöglicht das Anbringen komplizierter, feiner Muster Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Sony entwickelt neue Kamerasensoren für Smartphones und Tablets
Die Kamera ist bei vielen Mobiltelefonen ein Schwachpunkt. Sony arbeitet un an Verbesserungen seiner Kamerasensoren für Mobilgeräte. Smartphones und Tablets sollen künftig Fotos in RGBW-Kodierung schießen und Filme in HDR aufnehmen können. Dies soll zu besseren Shots bei schlechten Lichtverhältnissen und weniger überblendeten, bewegten Bildern führen.
Der RGBW-Standard wird bereits in einigen Kompaktkameras Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphones sind die am häufigsten genutzte Digitalkamera: Vor- und Nachteile :: handys-blog.de
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Seit der Digitalisierung der Kameras wird mehr geknipst als je zuvor. Insbesondere Smartphones werden von Nutzern gerne zum Fotografieren genutzt. Die integrierte Digitalkamera in den Smartphones macht es möglich, dass Bilder und Videos in hochauflösender Bildqualität aufgenommen werden können. Viele der digitalen Fotos werden im Internet hochgeladen, sodass viele Millionen Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
Polaroid kündigt Android-Kamera an
Am Dienstag sorgte Polaroid auf der Consumer Electronics Show für eine Überraschung, als das Unternehmen eine Android-getriebene Kamera ankündigte. Die Polaroid SC1630 Smart Camera ist eine Digicam mit 3,2-Zoll-Display, satten 16 Megapixeln und 3-fach optischem Zoom auf einer 36-108-mm-Linse. Ist man per WLAN verbunden, kann man seine Aufnahmen direkt auf die Seiten sozialer Netzwerke übertragen und man Quelle: BGR… [weiterlesen]
Optrix HD Sport iPhone Gehäuse erlaubt extreme Einsatzgebiete für das Smartphone (Video) – TechFokus
Tweet
Das iPhone hat wirklich immens viel Zubehör mittlerweile zum rumspielen bekommen, aber ein gutes Case für Hardcore Aufnahmen bei Sportereignissen oder ähnlichen ist noch nicht verfügbar. Optix HD Sport erspart es uns eine 400 Euro oder teuere Kamera speziell für diese Zwecke zu kaufen und schützt das iPhone nicht nur optimal, sondern lässt uns das Display auch noch bedienen, hinter dem dicken Plastik. Das Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Beliebte Foto-App “Instagram” kommt für Android – DigiCam – derStandard.at › Web
Bereits 15 Millionen iPhone-User setzen auf die Retro-App15 Millionen iPhone-Nutzer nutzen die Foto-App Instagram um ihren Handy-Aufnahmen einen Retro-Look zu verpassen. Auf der IT-Konferenz Le Web bestätigte der Hersteller nun, dass die Anwendung künftig auch auf Android-Geräten verfügbar sein soll. Erwartet wird, dass sich die Nutzerbasis dadurch wenigstens verdoppele.
Filter-Freuden
Einen genauen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Archos 48: Android-Tablet mit TV-Aufnahmefunktion
Mit seinem neuen Modell Archos 48 hat der französische Hersteller ein Android-Tablet mit optionalem Zubehör zum Aufzeichnen von TV-Sendungen im Programm. Für die Aufnahmen besitzt das Archos 48 eine integrierte 500 Gigabyte große Festplatte. Für eine ruckelfreie Wiedergabe der Videos soll ein ARM Cortex Superscalar Microprozessor mit 800 Megahertz sorgen.
An Arbeitsspeicher stehen 256 Megabyte SDRAM Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Technik: Audio-Rekorder zwischen Sprachnotiz und Studioaufnahme – Digital – Augsburger Allgemeine
Digitale Rekorder sind längst mehr als eine Gedächtnisstütze – einige Geräte erlauben sogar Aufnahmen in Studioqualität. Verbraucher sollten auf Aufnahmeformat und Speichergröße achten, aber auch die ganz kleinen Dinge nicht vergessen.
Mit dem guten, alten Diktiergerät haben die heutigen Audio-Rekorder nicht mehr viel gemein. Einige erlauben sogar Aufnahmen in Studioqualität. (Bild: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]