Die University of Western Sydney (UWS) in Australien will Schulabgänger mit Hardware anlocken. Sie verspricht allen, die im kommenden Jahr ein Studium an der Universität aufnehmen, ein kostenloses iPad. Außerdem sollen alle Dozenten ein Apple-Tablet bekommen, heißt es in einer Mitteilung. Insgesamt würden 11.000 iPads verteilt.
UWS-Vizekanzlerin Professorin Kerri-Lee Krause erläutert, die Uni wolle in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Australische Uni verschenkt 11.000 iPads
Nokia: Wieder Anschluss durch das neue Smartphone?
Was Microsoft bzw. Nokia hier vorgestellt hat, ist erst mal aussichtsreich, so Wilhelms. Analysten hätten allerdings eine Revolution erwartet. Wie sich die Neuheit seiner Ansicht nach auch auf die Nokia-Aktie auswirken könnte und wie Anleger sich hier positionieren können, erfahren Sie im vollständigen Interview.
Redakteur: Viola Grebe
5 / 5 – 1 Gesamt
« Trendfolger Quelle: DAF… [weiterlesen]
Lenovo: ThinkPad Tablet 2 kommt mit Windows 8
Vor rund einem Jahr schickte Lenovo sein erstes Tablet mit dem ThinkPad-Label ins Rennen. Als Business-Alternative zum iPad setzte es auf einen Stylus und Android. Beim Nachfolger wird nun das Google-Betriebssystem gegen Windows 8 ausgetauscht.
Die australische Technik-Website TechIn5 konnte das offizielle Datenblatt des Windows 8 ThinkPad Tabet 2 auftreiben. Daraus geht hervor, dass das Gerät im klassischen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Das iPad erobert weitere Fluggesellschaften iNews @ iCatcher
In den letzten Monaten haben bereits mehrere Fluggesellschaften bekannt gegeben, das eingebaute Entertainment-System auszubauen und durch iPads zu ersetzen (wir berichteten). Die australische Fluggesellschaft Qantas will im vierten Quartal dieses Jahres nun ebenfalls damit beginnen, erste Flieger mit iPads auszustatten und die alten Entertainment-Systeme über Bord werfen. Auf den iPads will Qantas seinen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
• Qantas: Adieu BlackBerry Hallo iPhone und iPad GIGA
Immer mehr Unternehmen verabschieden sich vom lange beliebten BlackBerry und schaffen für ihre Mitarbeiter iOS-Geräte an. So hat sich auch die Australische Fluggesellschaft Qantas dazu entschlossen die 1.300 BlackBerrys zu ersetzen. Grund: Das iPhone ist bei den Mitarbeitern beliebter.
Der Sydney Morning Herald berichtet, dass die Entscheidung Bestandteil der mobilen Strategie sei, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
HTC One XL & HTC One S erhalten Jelly Bean- 24android
Der australische Mobilfunkanbieter Telstra hat eine aktualisierte Android-Update Liste veröffentlicht, auf der die beiden Smartphones HTC One XL und HTC One S für ein Update auf die neue Android Version 4.1 (Jelly Bean) vorgesehen sind. Dies berichtet die US-Website Land of Droid. Da Telstra weder das HTC One X, noch das HTC One V im Angebot hat, gibt es zu diesen Smartphones keine Angaben. Es ist aber damit zu rechnen, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple iPad 3: Verbraucherschutz reicht Klage gegen Apple wegen Täuschung ein | PC-Max: Hardware News und Tests
Apples Tablett-Flaggschiff – das iPad 3 – steht seit dem 7. März diesen Jahres offiziell zum Verkauf. Neben der Retina-Display-Technik wurde ebenfalls die neue LTE-Funktechnik angepriesen, welche das neue iPad zum ersten Apple Gerät mit dieser Technik machte. Doch die 4G-Funktechnik entpuppte sich für viele Kunden als nutzlos.Das iPad 3 gehört mit einem Verkaufsrekord von über drei Millionen Geräten in nur einer Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Auch UK und Schweden prüfen Apples “4G”-Werbung
Anfang der Woche befand eine australische Verbraucherschutzbehörde, dass Apple mit falschen Werbeversprechen für das neue “4G”-iPad Verbraucher in die Irre führt. Das neue iPad unterstützt zwar 4G-LTE-Netzwerke, allerdings stehen Nutzer in den meisten Regionen lediglich HSPA- und HSPA+-3G-Netzwerke zur Verfügung. Apple bietet australischen iPad-Käufern, die die Bezeichnung 4G missverstanden haben Quelle: BGR… [weiterlesen]
Neues iPad: Irreführende Werbung?
Die australische Verbraucherschutzbehörde Australian Competition and Consumer Commission (ACC) ist der Auffassung, dass Apple sein neues iPad in irreführender Weise bewirbt, meldet Reuters. Die ACC stellte einen Antrag vor Gericht, um Apple dazu zu verpflichten, die wahren technischen Daten deutlich zu machen, die aktuelle Werbung zu korrigieren und Käufer zu entschädigen. Das neue iPad von Apple ist LTE-fähig Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apple: Kunden werden für 4G-Schummelei beim iPad 3 entschädigt
Australische Käufer eines neuen Apple iPads werden unter Umständen für die irreleitende Werbung mit dem 4G-Feature entschädigt. Beschwert hatte die sich australische Wettbewerbs- und Verbraucher-Kommission.
AnzeigeAngeblich beherrscht Apples drittes iPad 4G und unterstützt damit den LTE-Standard. Was Apple bisher allerdings vermieden hat offen zu kommunizieren, ist die Tatsache, dass der 4G-Funkchip Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Apple wegen LTE beim neuen iPad verklagt – Apple – derStandard.at › Web
Australische Wettbewerbshüter: Werbung iPad mit WLAN + LTE ist irreführend Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde ACCC (Australian Competition and Consumer Commission) strebt eine Klage gegen Apple an. Grund ist das neue iPad, das die irreführende Bezeichnung 4G, also LTE, mitführt. Bei Konsumenten entstehe der falsche Eindruck, dass das Tablet in den heimischen LTE-Netzen genutzt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
AUSTRALISCHE WETTBEWERBSHÜTER WERBUNG IPAD MIT WLAN
28.03.12 | 12:25 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf derstandard.at Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]