Wer kennt das nicht? Dreimal den falschen PIN eingegeben und das Handy ist gesperrt: in der Stadt beim Shoppen hat man ja meistens nicht den PUK mit! Das neue Smartphone lässt sich nicht mehr einschalten. Da wird eine bald RIM helfen: Blackberrys sollen die Iris zur Identifikation des Benutzers gebrauchen. Hierfür möchte Research In Motion oder kurz RIM in Kooperation mit den Sicherheitsunternehmen HID Global und Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Smartphone als digitaler Ausweis: RIM arbeitet an Iris-Identifikation für Smartphones Handysuche.net News
Netzwelt-Ticker: Google Play soll Android Market ersetzen
Google Play soll Android Market ersetzen
Von Richard Meusers
dapd
Google+ auf der Cebit in Hannover: Täglich 50 Millionen Nutzer?
Google hübscht seinen Online-Shop auf, Geldabheben soll demnächst auch mit dem Personalausweis möglich sein und Nacktscanner sind für Trickser keine Gegner. Das Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Google Play soll Android Market ersetzen
Google Play soll Android Market ersetzen
Von Richard Meusers
dapd
Google+ auf der Cebit in Hannover: Täglich 50 Millionen Nutzer?
Google hübscht seinen Online-Shop auf, Geldabheben soll demnächst auch mit dem Personalausweis möglich sein und Nacktscanner sind für Trickser keine Gegner. Das Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
iPad statt Reisepass: Kanadier überzeugt US-Beamten mit virtuellem Ausweis
Kanadier überzeugt US-Beamten mit virtuellem Ausweis
AP
Glücklicher Kanadier: Martin Reisch mit seinem virtuellen Reisepass
Normalerweise sind US-Grenzer gnadenlos: Ohne Ausweispapiere wird kein Besucher mehr ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten gelassen. Ein Kanadier ohne Reisepass Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Kanadier darf mit “iPad-Ausweis” in die USA einreisen
04.01.2012 12:15, silicon.de
Ein 33-jähriger Kanadier konnte in die USA einreisen, obwohl er sich nur mit einer Reisepasskopie ausweisen konnte, die auf seinem iPad gespeichert war. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
iPad statt Ausweis: Kanadier überquert US-Grenze mit gescanntem Pass
Kanadier überquert US-Grenze mit gescanntem Pass
AP
Martin Reisch: Reisepass ins iPad gescannt
Weil er seinen Pass vergessen hatte wies sich ein Kanadier an der US-Grenze mit seinem iPad aus – und wurde durchgelassen. Der ungewöhnliche Grenzübertritt lässt von digitalen Ausweisen träumen und dürfte Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]