Der Autohersteller Hyundai will zukünftig vermehrt seine Autos per Smartphone über eine NFC-Verbindung steuern. Steuern in dem Sinne, dass man das Auto über die NFC-Verbindung öffnen und schließen kann. Das Auto erkennt dadurch das Smartphone, das dann in die Mittelkonsole kommt. Hierdurch werden dann die Gegebenheiten an den Fahrer angepasst, wie beispielsweise Radio, Musik, Freisprechanlage und weitere Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Hyundai will Autos per Smartphone öffnen und schließen
Galaxy Note 2: Samsung & BMW werben gemeinsam- 24android
Samsung und der deutsche Autohersteller BMW haben sich zusammengetan, um in Südkorea eine gemeinsame Marketing-Aktion zu starten. Im Zentrum stehen dabei die BMW 1er-Serie und das Samsung Galaxy Note 2. Die Kampagne beinhaltet BMW 1er-Modelle, die vom bekannten Designer Shin Dong-Jin mit Graffiti gestaltet wurden (siehe Bild). Und diese Graffitis sollen natürlich mit dem Samsung Galaxy Note 2 gestaltet worden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Autohersteller Hyandai bringt Android Tablets- 24android
Nach Lamborghini – das vor einiger Zeit ein eigenes Android Smartphone und Tablets für den russischen Markt angekündigt hat – reiht sich mit Hyandai ein weiterer Autohersteller in die Reihe der Android Tablet-Anbieter ein. Zielmarkt ist ebenfalls Russland, wo zunächst drei Tablets mit den Display-Größen 7 Zoll, 9,7 Zoll und 10,1 Zoll erscheinen werden. Laut der englischsprachigen Website UnwiredView plant Hyandai Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Killer-App gefunden: Google und Apple verdrängen klassische Navis – Innovationen – derStandard.at › Web
Die Riesen der mobilen Betriebssysteme bringen den Navi-Markt ins SchwankenIn einem Artikel von Donnerstag erklärt Wired, warum Apple und Google die mobilen bzw. portablen GPS Geräte gekillt haben. Begründet wird das mit Googles und Apples Bestreben, eigene, funktionsreiche GPS Anwendungen auf Smartphones zu bringen, die Drittanbieter in App Store und Play Store zu den Verlierern machen.
Drittanbieter am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPhone: Nissan testet selbstheilende Hülle
Nissan entwickelte eine Beschichtung, die kleine Kratzer von selbst heilt
Mit der Präsentation einer neuartigen Beschichtung zeigt Autohersteller Nissan, dass Entwicklungen der einen Branche auch einer anderen nützlich sein können. Das Unternehmen zeigte eine iPhone-Hülle, die dank einer speziellen Lackierung kratzfest und besonders griffig ist.
Die Nissan Scratch-Shield-Hülle heilt kleine Kratzer Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]