Befehlssatz

5. April 2025

Prozessoren: Das sind Apples ARM und Intels Core

Apple erwägt offenbar auf lange Sicht eine Abkehr von Intels Prozessoren. Bei iPad und iPhone setzen die Kalifornier schon länger auf eigene Chips. Ein Vergleich der Systeme.

von Andreas Albert 

Apple hat ambitionierte Pläne im Halbleitersektor. Dazu schuf der Konzern eine neue Technologiesparte, die der langjährige Hardwarestratege Bob Mansfield seit dem Umbau der Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

ARMv8: Handy- und Tablet-Chip in 20 Nanometer

Der Prozessorhersteller ARM will bei seinen kommenden CPUs mit TSMC zusammenarbeiten, wie der Halbleiter-Hersteller bekannt gab. Prozessoren, die auf der neuen ARMv8-Architektur basieren, sollen auf den 20-Nanometer-Fertigungsprozess sowie 3D-Transistoren setzen und könnten ab 2014 erhältlich sein.

Der aktuelle ARMv7-Befehlssatz kommt in den meisten derzeit relevanten Smartphone- und Tablet-Plattformen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• ARMChips für alle: Apple plant angeblich Architekturwechsel GIGA

Einige Analysten meinen, Apple könnte demnächst mit Intel eine Foundry-Partnerschaft zur Fertigung von Mikroprozessoren eingehen. So wolle Cupertino sich von Samsung, gleichzeitig Zulieferer und Konkurrent, unabhängiger machen. Doch angeblich vertrauenswürdige Quellen haben jetzt berichtet, dass Apple sich an ganz anderer Stelle binden möchte: ARM soll demnach künftiger Partner für CPUs aller Geschmacksrichtungen Quelle: GIGA… [weiterlesen]