Dass Tchibo nur für Bohnenkaffee bekannt ist – diese Zeiten sind längst vorbei. Jetzt kommt mit dem Ideos X3 ein Smartphone des ambitionierten Unternehmen Huawei in den Shop. Ein sehr gutes Schnäppchen wartet auf euch: Nichtmal 50 Euro zahlt ihr für das Smartphone und es könnte sich lohnen.
Aus Kaffee aus 100% Arabica Bohnen wird Smartphone mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis. Tchibo hat seit einiger Zeit Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Tchibo: Kaffee war gestern – Huawei Ideos X3 für 49,95 Euro | anDROID NEWS & TV
Microsoft Office für iOS und Android soll 2013 erscheinen
Microsoft Office wird für iOS und Android Geräte wohl Anfang 2013 erscheinen. Die App soll kostenlos sein, dafür ist es dann aber nur möglich, sich die Dokumente und Tabellen anzusehen. Wenn man diese auch editieren will, muss man sich eine Lizenz von Office 365 kaufen. Was das dann kosten wird, ist allerdings noch nicht bekannt. Oder ob es spezielle Angebote für mobile Nutzer gibt.iOS Geräte wie das iPhone und das iPad Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• Titanium Backup: Die AllroundLösung für RootUser GIGA
Bei Root-Usern sollte das Tool schon lange Zeit bekannt sein, nicht umsonst befindet sich Titanium Backup auf Platz 3 der kostenpflichtigen Android-Apps im Play Store. Ein Grund mehr, auf das besondere Update, das der App spendiert wurde, hinzuweisen.
Titanium Backup bietet die wohl umfassenste und beliebteste Backup-Komplettlösung, die für Android-Geräte verfügbar ist. Über 5 Millionen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Ghostbusters Paranormal Blast: Geisterjagd mit Augmented Reality | anDROID NEWS & TV
Ghostbusters dürfte vielen von euch als Kinofilm aus dem Jahre 1984 bekannt sein, in welchem sich Bill Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis und Ernie Hudson sich als Geisterjäger in New York betätigen. Es dürfte viele geben, welche neben den Kinofilmen auch die Zeichentrick-Serien gesehen haben und unweigerlich die Titelmelodie von Ray Parker Jr. mitsummen werden. Das die Ghostbusters noch lange nicht in der Versenkung Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Bild ernennt LG Optimus L9 zum Volks-Smartphone†| anDROID NEWS & TV
LG ist eigentlich jedem bekannt, egal ob von Fernsehern, Monitoren, Handys oder Smartphones. Die Bild-Zeitung dürfte ebenfalls quasi jedem bekannt sein, die Boulevard-Zeitung vom Axel-Springer-Verlag. Da LG dank des Nexus 4 wieder im Kommen ist und es bei der Bild auch nicht mehr so gut läuft wie früher, geht man einen Werbedeal zu beider Vorteil ein. Und heraus kommt dabei das “Volks-Smartphone”.
Das LG Optimus Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Das intelligente Zuhause – Wandsteckdose mit WLAN und Android | anDROID NEWS & TV
Android ist weit verbreitet und findet sich in Geräten wieder, wo man es auf den ersten Blick nicht erwarten würde. Smartphones und Tablets ist klar, das kennen wir bisher zur Genüge. Weniger bekannt sind da schon wieder Autoradios, noch weniger bekannt als System für ein Bordeigenes Entertainment-System für Langstreckenflüge oder in Haushaltstechnik wie Waschmaschinen oder Kühlschränke. Es geht aber immer Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Was Tablets wirklich kosten
Das iPad Mini kostet hierzulande in der billigsten Version (16 GB, Wi-Fi only) rund 379 Franken. Wie gross die Gewinnmarge von Apple ist, lässt sich nach der jüngsten Analyse des Marktforschungsunternehmens IHS, besser bekannt unter dem Namen iSuppli, ungefähr abschätzen. Die Analysten haben das Tablet in seine Einzelteile zerlegt und den Gesamtwert der verwendeten Bestandteile zusammengerechnet. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Was Tablets wirklich kosten
Das iPad Mini kostet hierzulande in der billigsten Version (16 GB, Wi-Fi only) rund 379 Franken. Wie gross die Gewinnmarge von Apple ist, lässt sich nach der jüngsten Analyse des Marktforschungsunternehmens IHS, besser bekannt unter dem Namen iSuppli, ungefähr abschätzen. Die Analysten haben das Tablet in seine Einzelteile zerlegt und den Gesamtwert der verwendeten Bestandteile zusammengerechnet. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Microsoft entwickelt eigenes Smartphone
Wie das Wall Street Journal berichtet, plant Microsoft ein eigenes Smartphone. Microsoft arbeite bereits mit Zulieferern in Asien zusammen. Die Displaygröße soll zwischen 4 und 5 Zoll betragen, weitere Details zu dem Gerät wurden nicht bekannt. Auch zu einem möglichen Erscheinungstermin gibt es derzeit keine Informationen. BGR kann bestätigen, dass die Tests weit über Asien hinausgehen – Prototypen des Microsoft Quelle: BGR… [weiterlesen]
Facebook-Smartphone: Details zum HTC Opera UL – COMPUTER BILD
Gerüchten zufolge bastelt Facebook schon seit längerer Zeit in Kooperation mit HTC an einem eigenen Handy. Nun sind erste Informationshäppchen bekannt.
Bisher das höchste der Gefühle: ein Facebook-Knöpfchen am Smartphone HTC Salsa.Es ist kein Geheimnis, dass Facebook sein Geld mit Werbung verdient. Nutzer, die die Webseite des sozialen Netzwerkes im Browser Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Gerücht: Samsung Galaxy Note: 7,7-Zoll-Variante gesichtet
05.11.2012, 11:00 (0)
Über den vermeintlichen Zuwachs der Note-Tablet-Serie von Samsung ist bislang noch sehr wenig bekannt. Laut der Samsung-Fanseite Sammobile.com wird das GT-N5100 eine Displaygröße von 7,7 Zoll bekommen. Durch eine XML-Datei, die auf der offiziellen Samsung-Homepage zu finden ist, ist zudem die Displayauflösung durchgesickert. Demnach bekommt das neue Note-Tablet eine HD-Auflösung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPad Mini: Herstellerungskosten betragen 188 US-Dollar | PC-Max: Hardware News und Tests
Die Experten von IHS, auch unter dem Namen iSupply bekannt, haben die Herstellungskosten des neuesten iPad-Ablegers ermittelt. Der Analyse zufolge, soll das kompakte Tablet aus Cupertino in der Fertigung etwa 188 US-Dollar kosten. Käufer können das Gerät im Einzelhandel ab 329 US-Dollar erstehen.Anhand der Preise von einzelnen Systemkomponenten haben die Analysten von IHS (iSupply) die Materialkosten des Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Neulich in Mexiko: Apple verliert gegen iFone | anDROID NEWS & TV
Es ist bekannt, dass sich Apple gerne wegen den kleinsten Ähnlichkeiten mit anderen Firmen und Konzernen anlegt. Das hat der südkoreanische Konkurrent Samsung nur zu Genüge zu spüren bekommen. Nun haben die Mannen der Rechtsabteilung aus Cupertino einen neuen erklärten Fein auserkoren. Ausgerechnet in Mexiko und das auch noch phonetisch quasi identisch. Gefundenes Futter also.
Das Apple gern gegen namensgleiche Quelle: Android TV… [weiterlesen]