Im Internet sind erste Benchmark-Testergebnisse des iPhone 5 aufgetaucht. Sollten diese zutreffend sein, wird das neue iPhone von Apple, das in dieser Woche in die Läden kommt, zu den leistungsfähigsten Smartphones zählen. Die Tests – die möglicherweise von einem Rezensenten durchgeführt wurden, der das Gerät für eine Kritik teste, die am Mittwoch erscheinen soll – ergaben eine Punktezahl von 1601. Das ist mehr Quelle: BGR… [weiterlesen]
Benchmark: iPhone 5 schlägt alle
LG Optimus G – Unboxing
Es gibt eine ganze Menge beim neuen LG Optimus G das man lieben kann. Für die, die noch nix über das Gerät wissen: Es kommt mit dem Snapdragon S4 Pro Chip von Qualcomm, welcher eine super Perfomance hinlegt, zumindest nach kürzlichen Benchmark Ergebnissen. Dazu gibt es dann ein 4,7 Zoll großes WXGA (1280 x 768) True HD IPS Display, welches schon bei vielen Hands-On Videos überzeugen konnte mit brillianten und gestochen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Erster Benchmark: iPhone 5 knapp vor Galaxy S3
17.09.2012 (3)
Noch keine Woche ist seit der Präsentation des neuen iPhone 5 her, da taucht auch schon der erste Benchmark auf. Laut der Internetseite 9to5mac.com übertrifft das neue Apple-Flaggschiff bei der Prozessorleistung deutlich alle bisherigen Apple-Geräte. Auch die Android-Konkurrenz kann mit dem A6 Prozessor des iPhone 5 nicht mithalten.Der Leistungstest des iPhone 5 ist sicherlich mit Vorsicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Bericht: HP könnte eventuell Android-Smartphone bauen
Hewlett Packard könnte nach dem Zickzack-Kurs um webOS und nach der Ankündigung am Samstag eventuell ein Android-Smartphone in der Entwicklung haben. Darauf deuten Daten hin, die auf einer Benchmark-Seite aufgefunden wurden.
Das Magazin Slashgear berichtet, dass auf der Seite GLBenchmark Messwerte eines HP-Smartphones aufgetaucht sind, das den Namen Bender trägt. Die Testseite hat einige technische Daten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Benchmarks: iPhone 5 schlägt Galaxy S3 knapp – Apple – derStandard.at › Web
Doppelt so schnell wie Vorgänger – Erstmals kommt eigenes Prozessordesign aus dem Haus Apple zum EinsatzMit dem iPhone 5 hat Apple vor wenigen Tagen eine neue Generation der eigenen Smartphone-Linie vorgestellt. Ein gutes Hardware-Upgrade ohne wirklich große Überraschungen, so die erste Einschätzung vieler BranchenexpertInnen. Bei etwas näherer Betrachtung zeigt sich nun aber doch noch eine signifikante Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Benchmark: iPhone 5 dank A6-Prozessor schneller als Androiden
Mit konkreten technischen Daten hält sich Apple traditionell zurück. Dem jetzt
veröffentlichten Benchmark-Test zufolge handelt es sich beim A6 um einen
Dual-Core-Prozessor, der mit 1,02 GHz getaktet wird. Zudem soll das iPhone 5
über 1 GB Arbeitsspeicher verfügen.
Diese Zahlen beeindrucken auf den ersten Blick nicht, wenn man bedenkt, dass
Spitzengeräte, die auf dem Android-Betriebssystem
basieren, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Benchmark-Werte des Samsung Galaxy Note 2- 24android
Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Internationalen Funkausstellung hat Samsung den Nachfolger seines Smartphone-Tablet-Hybriden Samsung Galaxy Note vorgestellt. Gegenüber dem Samsung Galaxy S 3 wurde die Prozessor-Geschwindigkeit noch mal erhöht und so verfügt das Samsung Galaxy Note 2 über einen 1,6 GHz Exynos Prozessor (das Galaxy S 3 verfügt über einen 1,4 Ghz Exynos Prozessor). Die Redakteure der Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Bastler übertakten Nexus 7 auf zwei GHz – Innovationen – derStandard.at › Web
Overclock bringt neuen Benchmark-RekordDie beiden Kernel-Entwickler clemsyn und simms22 aus den XDA-Entwicklerforen haben es geschafft, Googles Nexus 7-Tablet massiv zu übertakten. Statt mit dem vorgegebenen Maximaltakt von 1,2 GHz läuft die Quadcore-CPU nun mit zwei GHz.
Möglich war das nur über diverse Tweaks und vorsichtige Abstimmung von CPU-Taktfrequenz, GPU- Taktfrequenz und der Kernspannung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sony LT25i: Weiteres Smartphone mit Dual-Core-CPU aufgetaucht
Im NenaMark2-Benchmark ist ein weiteres Smartphone von Sony aufgetaucht, das mit Qualcomms Dual-Core-Prozessor Snapdragon S4 ausgestattet ist. Das Gerät mit der Bezeichnung LT25i hört auf den Codenamen Tsubasa und scheint ähnliche Spezifikationen wie das Xperia T zu haben, das voraussichtlich das neue Flaggschiff der Japaner sein wird.
Der Snapdragon S4 taktet mit 1,5 Gigahertz, das Display soll eine Auflösung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC One X+ in Benchmarks aufgetaucht | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Die Nachrichten, die man in einschlägigen Wirtschafts-Medien derzeit über HTC liest, sind für den Konzern wenig erfreulich. Das Unternehmen verliert an der Börse an Wert, Investoren springen ab. Dabei hat HTC in diesem Jahr wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass die Taiwanesen in der Lage sind, großartige Smartphones zu bauen. In einem Benchmark ist jetzt ein Modell aufgetaucht, das der Nachfolger des aktuellen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Galaxy-Note-Konkurrent von HTC noch im Herbst anDROID NEWS & TV
Das Galaxy Note von Samsung ist das erste Smartphone gewesen, dass in die Regionen jenseits der bis dahin üblichen 4,3″ Displaygröße vorgedrungen ist. Anfangs noch müde belächelt, hat es sich zu einem echten Verkaufsschlager mit über 7 Millionen verkaufter Geräte. Zwar hat LG mit dem Optimus Vu einen Angriff in dieser Klasse gestartet, doch der ging eher nach hinten los.
Denn das Optimus Vu hat nicht nur ein Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Gerücht: HTC One X+ in Benchmark-Ergebnis aufgetaucht
Ende der letzten Woche vermeldete HTC noch, dass man bei den Taiwanern weiterhin sinkende Umsätze erwartet. Jetzt vermeldet das Technikmagazin Engadget, dass ein möglicher Nachfolger des HTC One X in Benchmark-Ergebnissen des NenaMark2-Tests aufgetaucht sei. Dort erscheint das Gerät unter der Modellnummer HTC PM63100.
Das HTC-Gerät verfügt ebenso wie das HTC One X über einen Tegra-3-Prozessor, allerdings Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Archos Full HD Tablet im Anmarsch laut erstem Benchmark – TechFokus
Archos wird in diesem Jahr wohl ein Tablet rausbringen das dem iPad, Asus Infinity und Acer A700 Konkurrenz bereiten soll. Die französische Firma schaft es aber meistens einen noch besseren Preis an zu bieten und dabei auch noch gute Qualität und viele Anschlüsse zu liefern.
Ein Archos LUDO G10 ist im GLBenchmark aufgetaucht und scheint einen 1,5Ghz CPU (wahrscheinlich multicore) zu haben und dazu ein 1920×1200 Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Google Chrome als App für iPhone & iPad erschienen – Benchmark – Apple iPad
Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]