Benchmarks

4. April 2025

Sony Xperia Yuga: Fünf-Zoll-Superphone – COMPUTER BILD

In den vergangenen Wochen gab es viele Gerüchte über ein Fünf-Zoll-Superphone von Sony. Offiziell gibt es noch keine Angaben, trotzdem hat eine russische Seite wohl schon einen Prototyp getestet.

Auf der russischen Website Mobile-Review sind Fotos und ein umfangreicher Test aufgetaucht.„Yuga“ ist schon seit Längerem der Codename für ein kommendes Top-Modell Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

AnTuTu 3: Benchmark in neuer Version erschienen | anDROID NEWS & TV

Beim Vergleich von Smartphones und Tablets werden nur zu gerne Benchmarks herangezogen, um die Leistungsfähigkeit der verbauten Komponenten miteinander vergleichen zu können. Eine der beliebtesten Apps zum benchmarken von Android-Geräten ist der AnTuTu Benchmark, der seit gestern in der neuen Version 3 verfügbar ist.
Neben einer leichten Überarbeitung der Oberfläche kann AnTuTu in Version 3 vor allem mit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

AnTuTu Benchmark für Android wird auf 3.0 geupdated

AnTuTu entwickelt sich recht schnell zu einem der beliebtesten und bekanntesten Benchmark Apps für Android und das aus gutem Grund: Der Entwickler setzt sehr viel daran, in regelmäßigen Abständen neue Updates nachzuliefern und das Programm stetig weiter zu entwickeln. Einzig das Aussehen der App scheint nicht mit so großer Hingabe wie der Rest behandelt zu werden. Aber das ist bei der Art dieser App sicher nicht Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Gerücht: Android 5.0 und Sony LT30i tauchen in Benchmark auf

Das neue Android-Betriebssystem 4.2 ist erst seit einer Woche auf dem Markt, da wird schon über dessen Nachfolger spekuliert. Auf der Seite NenaMark tauchte das Betriebssystem mit der Nummer 5.0.0 nun erstmalig innerhalb eines Benchmarks auf. Bei dem getesteten Gerät handelt es sich um ein bislang unbekanntes Sony-Smartphone mit der Produktbezeichnung LT30i, auf dem die vermeintliche neue Android-Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony C3602 mit 1,5GHz Prozessor taucht in Benchmarks auf

Zusätzlich zu den zwei bisher vermuteten Android Geräten Odin und Yuga von Sony, soll sich angeblich noch ein drittes Android Smartphone dazu gesellen welches gerade von Sony entwickelt wird. Bisher ist nur die Modell Nummer bekannt: C3602. Und das Gerät wird vermutlich zwischen den “normalen” und den High-End Telefonen angesiedelt sein, zumindest, wenn man nach den geleakten Hardware und Software Spezifikationen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Erste Tests und Benchmarks vom Nexus 4: Gutes Display, schwacher Akku – – derStandard.at › Web

Objektive Benchmark-Tests zeigen: Der Akku des Geräts hält nicht mit gängigen Smartphones mitDer Verkauf des Nexus 4 startet in Österreich offiziell am 19. November. Im Gegensatz zum Kampfpreis von 349 US-Dollar wird das Gerät hierzulande satte 549 Euro kosten, also etwas mehr als 200 Euro teurer. Inzwischen haben sich einige US-Medien das Nexus 4 genauer angeschaut, darunter Gadget-Experte Walt Mossberg von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das neue iPad 4 ist doppelt so schnell wie das iPad der dritten Generation

Apple schweigt sich wie bei allen Geräten mit iOS über die exakten Hardwaredaten aus. Benchmarks verraten dennoch was sich im Inneren eines A6X-SoCs befindet.

AnzeigeBei dem vorige Woche vorgestellten iPad der vierten Generation gab Apple lediglich an, dass es sich bei dem verbauten Prozessor um einen SoC auf Basis eines A6X-Chips handelt. Wie viele Kerne bei welcher Taktfrequenz in dem SoC arbeiten wurden Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

iPhone 5: Benchmarks & CPU-Details schon vorab

Wie gewohnt hat Apple keinerlei technische Details zu seiner neuen CPU A6 veröffentlicht. Sie soll doppelt so leistungsfähig und dabei energiesparender sein als die A5-CPU aus dem iPhone 4S. Jetzt sind erste Benchmarks und Spekulationen um den mächtigen Prozessor aufgetaucht.

Anandtech.com glaubt, dass die CPU des iPhone 5 zwar auf der ARM-Architektur basiert, an sich aber ein eigens entwickelter Prozessor Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Benchmarks: iPhone 5 schlägt Galaxy S3 knapp – Apple – derStandard.at › Web

Doppelt so schnell wie Vorgänger – Erstmals kommt eigenes Prozessordesign aus dem Haus Apple zum EinsatzMit dem iPhone 5 hat Apple vor wenigen Tagen eine neue Generation der eigenen Smartphone-Linie vorgestellt. Ein gutes Hardware-Upgrade ohne wirklich große Überraschungen, so die erste Einschätzung vieler BranchenexpertInnen. Bei etwas näherer Betrachtung zeigt sich nun aber doch noch eine signifikante Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Praxis-Test: HTC Desire X ausprobiert – COMPUTER BILD

Schon mit dem ersten Desire verbuchte HTC einen Erfolg. Das neue Desire X hat das Zeug, daran anzuknüpfen. COMPUTER BILD hatte Gelegenheit, das 299 Euro teure Desire X mit Zweikern-Prozessor auszuprobieren.

Das vier Zoll (10,16 Zentimeter) große S-LCD-Display hat eine Auflösung von 800×480 Pixeln. Bild und Schriften sind scharf, Farben sind Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

HTC One X+ in Benchmarks aufgetaucht | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Die Nachrichten, die man in einschlägigen Wirtschafts-Medien derzeit über HTC liest, sind für den Konzern wenig erfreulich. Das Unternehmen verliert an der Börse an Wert, Investoren springen ab. Dabei hat HTC in diesem Jahr wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass die Taiwanesen in der Lage sind, großartige Smartphones zu bauen. In einem Benchmark ist jetzt ein Modell aufgetaucht, das der Nachfolger des aktuellen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Snapdragon S4 Pro Entwickler-Tablet mit extremer Power anDROID NEWS & TV

Qualcomm ist einer der ganz großen Global-Player, wenn es um mobile Prozessoren geht. Der Großteil aller Smartphones dürfte schätzungsweise mit einem Chipsatz des US-amerikanischen ARM-Chipherstellers, allerdings ist man derzeit nicht derjenige mit dem kraftvollsten Chipsatz im freien Handel. Bei Entwicklerboards sieht es da schon ganz anders aus, wie die Kollegen von The Verge feststellen durften.
Um Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Meizu MX Quad: Kein internationaler Verkauf geplant anDROID NEWS & TV

Das Galaxy S III schlägt nach wie vor fast alles in diversen Benchmarks, sei es nun Quadrant, AnTuTu oder Vellamo. Das spricht für ein Kraftpaket ohnegleichen, wo selbst der Tegra3 von NVIDIA streckenweise kapitulieren muss. Umso verständlicher ist es, wenn Konsumenten den Quadcore von Samsung auch in Nicht-Samsung-Smartphones sehen wollen. Eines dieser erlesenen Smartphones ist das Meizu MX Quad.
Seit einigen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC auf der IFA und erste Benchmarks des ominösen HTC Vertex anDROID NEWS & TV

Am 31. August ist es wieder soweit und die weltweit größte Fachmesse für Consumer Eelctronic öffnet in Berlin seine Pforten. Die IFA lockt nun bereits zum 52. Mal in die deutsche Hauptstadt und ist zugleich eine der ältesten Industriemessen Deutschlands. Klar das da einige international erfolgreiche Hersteller die Bühne für Neuvorstellungen nutzen wollen.
Einer dieser Hersteller ist zum Beispiel HTC, welche Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Benchmarkvergleich der Quadcore-Boliden anDROID NEWS & TV

Für Fans der absolut neusten Technik bieten dieser Tage drei Hersteller ein wahres Fest. Als HTC den Verkauf des One X im April hierzulande startete, war damit die Ära der Quadcore Smartphones eingeläutet. Seit Anfang des Monats zieht Samsung mit seinem Galaxy S III und dem Exynos nach, während LG mit dem Optimus 4X HD und Tegra3, wie das One X, in den Verkauf geht. Zeit die drei gegen einander antreten zu lassen.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]