Das Tablet iPad von Apple ist mit einem
Umsatzanteil von 53 Prozent nach aktuellen Berechnungen die
wichtigste Umsatzquelle im mobilen Online-Handel in Europa. Auf das
Apple-Handy iPhone entfielen in diesem Segment weitere 18,5 Prozent
des Umsatzes in diesem Jahr, teilte der Werbedienstleister Zanox in Berlin mit. Das iPhone wird als mobile Handelsplattform
allerdings noch von Android-Handys übertroffen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple iPad wichtigste Umsatzquelle im mobilen Online-Handel
iPad dominiert mobilen Online-Handel
Apples iPad ist laut Berechnungen von Zanox mit einem Umsatzanteil von 53 Prozent das wichtigste Gerät im mobilen Online-Handel in Europa. Auf das iPhone vom gleichen Hersteller entfielen in diesem Segment weitere 18,5 Prozent des Gesamtumsatzes in diesem Jahr, teilte der mehrheitlich zu Axel Springer gehörende Werbedienstleister am Montag in Berlin mit. Das iPhone wird als mobile Handelsplattform allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPad dominiert mobilen Online-Handel
Apples iPad ist laut Berechnungen von Zanox mit einem Umsatzanteil von 53 Prozent das wichtigste Gerät im mobilen Online-Handel in Europa. Auf das iPhone vom gleichen Hersteller entfielen in diesem Segment weitere 18,5 Prozent des Gesamtumsatzes in diesem Jahr, teilte der mehrheitlich zu Axel Springer gehörende Werbedienstleister am Montag in Berlin mit. Das iPhone wird als mobile Handelsplattform allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPad dominiert mobilen Online-Handel
Apples iPad ist laut Berechnungen von Zanox mit einem Umsatzanteil von 53 Prozent das wichtigste Gerät im mobilen Online-Handel in Europa. Auf das iPhone vom gleichen Hersteller entfielen in diesem Segment weitere 18,5 Prozent des Gesamtumsatzes in diesem Jahr, teilte der mehrheitlich zu Axel Springer gehörende Werbedienstleister am Montag in Berlin mit. Das iPhone wird als mobile Handelsplattform allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android läuft auf der Hälfte aller Smartphones
Aus den Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Comscore geht hervor, dass 50,1 Prozent der tatsächlich eingesetzten Smartphones mit dem Betriebssystem Android arbeiten. Laut den Daten, die das Nachrichtenmagazin Fokus veröffentlichte, stieg der Marktanteil im vergangenen Jahr um 22,8 Prozent.
Dass es einen großen Unterschied zwischen den aktuellen Verkaufszahlen und dem Marktanteil gibt, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Focus: Android mit 50 Prozent Marktanteil bei Smartphones
Das Google-Betriebssystem für mobile Endgeräte, Android
läuft jetzt auf der Hälfte aller Smartphones, die in Deutschland
genutzt werden. Nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Comscore, die das Nachrichtenmagazin
Focus veröffentlichte, stieg der Marktanteil der Android-Geräte bis Ende September binnen eines Jahres
von 27,2 auf 50,1 Prozent.
Unter den Herstellern führt Samsung dem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android-Marktanteil in Deutschland steigt auf über 50 Prozent
Auf über der Hälfte aller Smartphones in Deutschland läuft Android.
Auf der Hälfte aller Smartphones, die in Deutschland genutzt werden, läuft das Betriebssystem Android. Nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Comscore, die das Nachrichtenmagazin Focus jetzt veröffentlichte, stieg der Marktanteil der Android-Geräte bis Ende September binnen eines Jahres von 27,2 auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S III wird in den USA besser verkauft als das iPhone 4S
Laut den Berechnungen und Zahlen, die von dem Analysten Michael Walkley von Canaccord Genuity, veröffentlicht wurde, ist Apples iPhone 4S nicht mehr, zum ersten mal nach der Einführung im letzten Jahr, dass Smartphone, dass sich am besten im amerikanischen Markt verkauft. Obwohl es immer noch das am meisten verkaufte Telefon im AT&T Netz ist, hat das Samsung Galaxy S III das iPhone im Gesamtblick vom Thron geschmissen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Marktforscher: Samsung verkaufte doppelt so viele Smartphones wie Apple Mac & i
Samsung hat im vergangenen Quartal nach Berechnungen von Marktforschern doppelt so viele Smartphones wie der Hauptrivale Apple abgesetzt. Juniper Research schätzte den Absatz der Geräte von Samsung auf gut 52 Millionen Stück. Apple hatte vor wenigen Tagen 26 Millionen verkaufte iPhones im zurückliegenden Vierteljahr gemeldet. Die Südkoreaner geben selbst keine Absatzzahlen mehr bekannt, deswegen ist man Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Marktforscher: Samsung verkaufte doppelt so viele Smartphones wie Apple – Smartphones – derStandard.at › Web
Samsung zieht Apples iPhone beim Absatz im Smartphone-Markt davonSamsung hat im vergangenen Quartal nach Berechnungen von Marktforschern doppelt so viele Smartphones wie der Hauptrivale Apple abgesetzt. Die Experten der Firma Juniper Research schätzten den Absatz der Smartphones von Samsung auf gut 52 Mio. Geräte. Apple hatte vor wenigen Tagen 26 Mio. verkaufte iPhones im vergangenen Vierteljahr gemeldet. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Marktforscher: Samsung verkaufte doppelt so viele Smartphones wie Apple
Samsung hat im vergangenen Quartal nach Berechnungen von Marktforschern doppelt so viele Smartphones wie der Hauptrivale Apple abgesetzt. Juniper Research schätzte den Absatz der Geräte von Samsung auf gut 52 Millionen Stück. Apple hatte vor wenigen Tagen 26 Millionen verkaufte iPhones im zurückliegenden Vierteljahr gemeldet. Die Südkoreaner geben selbst keine Absatzzahlen mehr bekannt, deswegen ist man Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple soll 80 Millionen neue iPhones verkaufen iNews @ iCatcher
Gemäss eines Forbes-Bericht, basierend auf den Berechnungen von Analyst Gene Munster, dürfte Apple von der sechsten Generation des iPhones sage und schreibe 80 Millionen Exemplare absetzen. Zum Vergleich, beim iPhone 4S sind es bislang gerade einmal 37 Millionen verkaufte Geräte. 65.5% der Handybesitzer gaben an, als nächstes ein iPhone zu kaufen, davon wiederum 51% ein neues iPhone im Herbst. Von den iPhone-Nutzern Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Apple soll noch 2012 sechs Mio. iPad mini absetzen iNews @ iCatcher
Nachdem immer mehr Quellen unabhängig voneinander die Existenz und die baldige Massenproduktion des 7,85 Zoll iPads – besser bekannt als iPad mini – bestätigen (wir berichteten), steht das Thema auch bei den Analysten hoch im Kurs. Laut Gene Munster von Piper Jaffray soll Apple das iPad mini mit $299 und 16GB zwischen dem iPod touch für $199 mit 8GB und dem iPad 2 für $399 und 16GB ansiedeln. Laut Munsters Berechnungen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Elektronik: Chefwechsel und Milliarden-Investition bei Samsung – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Mitten im Kampf mit Apple um die Vormachtstellung im Smartphone-Markt hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung einen Wechsel in der Chefetage vorgenommen.
Samsung hat sich dank seiner Galaxy-Reihe nach Berechnungen von Marktforschern wieder an die Spitze des Smartphone-Marktes vor Apple gesetzt. Foto: Andrea Warnecke dpa
Neuer Chef wird der im vergangenen Dezember zum Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]