Eine neues Android-Spam-Botnet, das tausende von SMS ohne Berechtigung des Nutzers versendet, wurde in allen wichtigen Netzwerken entdeckt, berichtet TheNextWeb. Die Bedrohung, die als SpamSoldier bekannt ist, wurde am 3. Dezember von Lookout Security in Zusammenarbeit mit einem ungenannten Partner gefunden. Die Malware soll sich über eine Reihe von infizierten Handys, die jeden Tag hunderten von Benutzern Quelle: BGR… [weiterlesen]
Botnet entdeckt: “SpamSoldier” versendet Spam-SMS von Android-Handys
Kontrolle über die App-Rechte – LBE Privacy Guard anDROID NEWS & TV
Android-Apps müssen für den Zugriff auf verschiedene Funktionen erst einmal bei der Installation die Berechtigung vom User haben. Nachteil ist, das man weder einzelne Rechte verbieten noch im Nachhinein Rechte entziehen kann und genau da setzt LBE Privacy Guard an und gibt dem User wieder die Hoheit über das was eine App darf und was nicht.
Besondere Features dieser App sind die Benachrichtigung in der Taskleiste Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Auch Android Apps können ungefragt auf Fotos zugreifen – Smartphones – derStandard.at › Web
Apps müssen nur eine Berechtigung für Internetzugang habenNachdem diese Woche bekannt wurde, dass iOS-Apps ungefragt auf die Fotos der Nutzer zugreifen können, wenn ihnen der Zugriff auf Geo-Informationen erlaubt wird, wurde nun bekannt, dass auch Android-Apps Zugriff auf Fotos haben, wenn ihnen der Zugang zum Internet gewährt wird.
Test-App
Die Apps können die Fotos sogar auf entfernte Server kopieren, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]