Beschenkten

9. April 2025

Das Päckli kommt aus dem Internet

Fast 40 Prozent wollen heuer im Internet einkaufen. Zuoberst auf der Wunschliste stehen Reisen. In der Gunst der Beschenkten am meisten gestiegen sind Geschenke der Gattung Unterhaltungselektronik. Rund 22 Prozent wünschen sich, dass in einem der Päckli unter dem Weihnachtsbaum ein Smartphone, ein iPad oder ein ähnliches Geschenk auf sie wartet. 2010 waren es lediglich knapp 15 Prozent.

Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Geldgeschenke und Steuern

Keine Angst – wenn Sie Ihrem Patenkind hundert Euro zu Weihnachten schenken, muss es keine Steuern zahlen! Erst bei Beträgen ab 20.000 Euro können Steuern bei Geldgeschenken anfallen.

Wie hoch der Freibetrag jeweils ist, hängt vom Verwandtschaftsgrad ab – je näher man mit dem Begünstigten verwandt ist, desto mehr kann man ihm auch schenken, ohne dass das Finanzamt etwas davon ab haben will.Grundsätzlich gelten Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Geschenk-Empfehlungen: Zubehör für Tablets und Smartphones

Jedes Jahr im Dezember stellt sich die Frage: Was schenkt man einem Technik-Freak zu Weihnachten, der wahrscheinlich schon alles hat? Falls Sie nicht die Chance haben, den Beschenkten vorher zu fragen, können Sie sich ja einmal unsere Auswahl von nützlichem, lustigem oder auch skurrilem Zubehör für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets anschauen.
Die Zubehörindustrie profitiert vom stark wachsenden Boom Quelle: Teltarif… [weiterlesen]