Versenden
Im Amsterdamer Hafen
Jahrelang tüftelten Steve Jobs und Philippe Starck an der Luxus-Yacht des verstorbenen Apple-Gurus. Quelle: N24… [weiterlesen]
beschlagnahmt
4. April 2025
Versenden
Im Amsterdamer Hafen
Jahrelang tüftelten Steve Jobs und Philippe Starck an der Luxus-Yacht des verstorbenen Apple-Gurus. Quelle: N24… [weiterlesen]
Kurioses aus Fernost, in China haben Polizeibeamte insgesamt 681 mit iPhone gebrandete Kochplatten beschlagnahmt.
Die Unterprovinzstadt Wuhan der Volksrepublik China kam vor kurzem zu zweifelhaften Ruhm. Die chinesische News-Seite 163.com hat Fotos der Bundespolizei veröffentlicht, die in zwei Lagerhäusern insgesamt 681 Gas-Kocher entdeckt haben. Das Besondere an den Kochgeräten ist das aufgedruckte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Verdächtiges Schnäppchen – Lager mit hunderten Fälschungen in New York entdecktEin iPhone 4 zu einem sensationellen Preis von 150 US-Dollar. Zu gut, um wahr zu sein, denken Sie? Stimmt. Wie die New York Times berichtet, wurde ein Polizist auf einen 62-jährigen Mann aufmerksam, der Passanten auf der Straße ein aktuelles Apple-Smartphone zu dem Preis anbot. Als der Mann, aufgrund fehlender Verkaufslizenz, verhaftet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Verdächtiges Schnäppchen – Lager mit hunderten Fälschungen in New York entdecktEin iPhone 4 zu einem sensationellen Preis von 150 US-Dollar. Zu gut, um wahr zu sein, denken Sie? Stimmt. Wie die New York Times berichtet, wurde ein Polizist auf einen 62-jährigen Mann aufmerksam, der Passanten auf der Straße ein aktuelles Apple-Smartphone zu dem Preis anbot. Als der Mann, aufgrund fehlender Verkaufslizenz, verhaftet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Verdächtiges Schnäppchen – Lager mit hunderten Fälschungen in New York entdecktEin iPhone 4 zu einem sensationellen Preis von 150 US-Dollar. Zu gut, um wahr zu sein, denken Sie? Stimmt. Wie die New York Times berichtet, wurde ein Polizist auf einen 62-jährigen Mann aufmerksam, der Passanten auf der Straße ein aktuelles Apple-Smartphone zu dem Preis anbot. Als der Mann, aufgrund fehlender Verkaufslizenz, verhaftet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apples iPad droht ein Auslieferungsverbot in China. Eine Firma im Süden des Landes beansprucht die Rechte am Markennamen iPad für sich. In bereits vier Provinzen wurden iPads beschlagnahmt, nun droht ein landesweites Import- und Export-Verbot.
Die Firma aus Shenzen, die die Namensrechte für sich geltend macht, nennt sich Proview Technology. Der nächste Schritt des Unternehmens besteht offenbar darin, bei Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wie die Hebei Youth Daily meldete, beschlagnahmten chinesische Behörden nach einer Klage des Unternehmens Proview International Holdings gegen Apple 45 iPads. Bei dem Rechtsstreit geht es um die Rechte an der Marke iPad. Die Tablets wurden in Apple Stores in Shijiazhuang beschlagnahmt, der Hauptstadt der Provinz Hebei im Norden des Landes. Im April 2010 hatte Apple Proview verklagt und den Markennamen iPad in Quelle: BGR… [weiterlesen]
Peking (dapd). Wegen umstrittener Markenrechte haben die chinesischen Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-Technologiekonzerns Apple beschlagnahmt. Das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology beansprucht die Rechte am Namen iPad für China für sich. Der Streit um die Markenrechte könnte Apples Bemühungen erschweren, auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt Fuß zu fassen. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
13.02.2012 (1)
Der Streit zwischen Apple und dem taiwanischen Unternehmen Proview um den Markennamen iPad spitzt sich zu: Nun wurden in der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang 45 der Tablet-Computer beschlagnahmt, berichtet die Financial Times Deutschland in ihrer Online-Ausgabe.Außerdem haben die Händler der Stadt das iPad aus den Regalen genommen. Unter der Ladentheke sei dieses jedoch noch erhältlich, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
13.02.12 | 17:25 Uhr
Wegen umstrittener Markenrechte haben die chinesischen Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-Technologiekonzerns Apple beschlagnahmt. Das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology beansprucht die Rechte am Namen iPad für China für sich. Der Streit um die Markenrechte könnte Apples Bemühungen erschweren, auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt Fuß Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Peking (dapd). In China haben die Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-Konzerns Apple beschlagnahmt. Die Aktion ist Folge eines Streits um den Namen iPad, den das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology für sich beansprucht. Alle Apple iPads in den großen Einkaufszentren und Supermärkten wurden im Viertel Xinhua von den Regalen genommen, sagte ein Ermittler am Montag. Die Aktion in Xinhua, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
13.02.12 | 12:43 Uhr
In China haben die Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-Konzerns Apple beschlagnahmt. Die Aktion ist Folge eines Streits um den Namen iPad, den das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology für sich beansprucht. Alle Apple iPads in den großen Einkaufszentren und Supermärkten wurden im Viertel Xinhua von den Regalen genommen, sagte ein Ermittler am Montag. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
In China haben die Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-Konzerns Apple beschlagnahmt. Die Aktion ist die Folge eines juristischen Streits um den Namen iPad, den das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology für sich beansprucht (20 Minuten Online berichtete).
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |