bestreitet

23. Februar 2025

Samsung bestreitet Preiserhöhung der SoCs | anDROID NEWS & TV

Gerade erst berichteten wir über eine saftige Preishöhung der Samsung-Prozessoren, allerdings folgte nun das Dementi der Südkoreaner. Die erst als scharfe Provokation interpretierte Maßnahme von Samsung wurde vehement abgestritten und von offizieller Seite begründet – Ein Samsung-Sprecher sorgte für Klarheit.
20 Prozent mehr für Samsung-Prozessoren hätte Apple, laut Chosun Ilbo, zahlen müssen. Und, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple bestreitet Hitzeprobleme beim neuen iPad – Apple – derStandard.at › Web

Messungen ergeben tatsächliche Temperaturunterschiede zum VorgängerKurz nach dem Eintreffen des neuen iPads berichteten User, dass das Gerät sehr rasch zu heiß wird. Apple hat nun auf die Vorwürfe reagiert und weist ein Überhitzungsproblem zurück. Das Tablet der dritten Generation arbeite im Rahmen der Wärmevorgaben des Unternehmens, sagte eine Apple-Sprecherin am Dienstag.  
Hitzetest mit Infrarotkamera Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple bestreitet Hitzeprobleme bei neuem iPad | Unternehmen

San Francisco (Reuters) – Apple hat Berichte über ein Überhitzungsproblem bei seinem neuen iPad zurückgewiesen.

Der Tablet-Computer der dritten Generation arbeite im Rahmen der Wärmevorgaben des Unternehmens, sagte eine Apple-Sprecherin am Dienstag. Demnach soll es bei normalem Betrieb zwischen null und 35 Grad Celsius warm werden und sich automatisch abschalten, wenn diese Grenzen gerissen werden. Die Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Tablet-PC: Apple bestreitet Hitzeprobleme bei neuem iPad

Nutzer und Tester des neuen iPads wollen eine zu starke Aufheizung festgestellt haben. Apple reagierte überraschend schnell auf die Kritik.

Apple wehrt sich gegen Kritik, sein neues iPad werde zu heiß. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, betonte eine Apple-Sprecherin. Nutzer mit Problemen sollten sich an den Kundendienst wenden. Am Dienstag hatte das bekannte US-Testmagazin „Consumer Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Tablet-PC: Apple bestreitet Hitzeprobleme bei neuem iPad

Nutzer und Tester des neuen iPads wollen eine zu starke Aufheizung festgestellt haben. Apple reagierte überraschend schnell auf die Kritik.

Apple wehrt sich gegen Kritik, sein neues iPad werde zu heiß. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, betonte eine Apple-Sprecherin. Nutzer mit Problemen sollten sich an den Kundendienst wenden. Am Dienstag hatte das bekannte US-Testmagazin „Consumer Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple bestreitet Hitzeprobleme bei neuem iPad | Top-Nachrichten

San Francisco (Reuters) – Apple hat Berichte über ein Überhitzungsproblem bei seinem neuen iPad zurückgewiesen.

Der Tablet-Computer der dritten Generation arbeite im Rahmen der Wärmevorgaben des Unternehmens, sagte eine Apple-Sprecherin am Dienstag. Demnach soll es bei normalem Betrieb zwischen null und 35 Grad Celsius warm werden und sich automatisch abschalten, wenn diese Grenzen gerissen werden. Die Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Wie eine Software heimlich Millionen von Handys ausspäht – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Entwickler belegt mit Video, dass Carrier IQ alle Smartphone-Aktivitäten aufzeichnetDer Android Entwickler, der sich vergangene Woche den Zorn der Software Carrier IQ zuzog, ist wieder unter Beschuss. Die Firma soll zahlreiche Nutzeraktivitäten aufzeichnen und an Mobilfunkbetreiber weitergeben, zu Optimierungszwecken wie es heißt. Die Software soll in den USA auf Millionen Android-, RIM- und Nokia-Smartphones Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]