Betrag

23. Februar 2025

Steuererklärung auf Mallorca: Smartphone statt Steuerberater

ALEXANDRA WILMS

Offiziell beginnt die Frist für die Einreichung der Einkommenssteuererklärung (Impuesto sobre la Renta de las Personas Físicas, IRPF) am 3. Mai, Stichtag ist der 2. Juli. Wer im vergangenen Jahr das entsprechende Kästchen angekreuzt hat, bekommt in den kommenden Wochen den sogenannten borrador mit der Post zugeschickt. Der borrador ist ein vom Finanzamt erstellter Entwurf, also Quelle: Mallorca Zeitung… [weiterlesen]

Computer: Portal BonaYou verkauft weltweit gültige Gutscheine – Digital – Augsburger Allgemeine

Wer auf die Schnelle ein Geschenk braucht, wird vielleicht bei BonaYou fündig: Das Portal verkauft Gutscheine. Der Clou: Es handelt sich um Prepaid-Kreditkarten, die weltweit gültig sind.

BonaYou bietet Gutscheine an, die mit Betrag zwischen 10 und 100 Euro aufgeladen sind. Foto: BonaYou dpa

Geburtstag, Hochzeit, Ostern, Weihnachten – Anlässe, jemandem ein Geschenk zu überreichen, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

GEMA: So hoch sind die Smartphone-Gebühren

Vor allem Technik, Transport, Werbung und Entwicklungszeit sind Kostenfaktoren bei einem Smartphone. Doch auch die GEMA erhält pro Handy einen Betrag, der bereits im Kaufpreis enthalten ist.

Gemäß des Tarifvertrags (gefunden von neunetz.com) zwischen der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA), der Verwertungsgesellschaft (VG) Wort und der VG Bild Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple verlangt 15 US-Dollar pro Android-Gerät iNews @ iCatcher

Dow Jones Newswires berichten, dass Apple ein Ende in den anhaltenden Patentstreitereien mit Motorola und Samsung sucht. Beide Parteien sollen dabei für die zahlreichen, verletzten Apple-Patente einen Betrag von 5-15 US-Dollar pro Android-Gerät als Lizenzgebühr entrichten. Obwohl primär das Android-Betriebssystem diese Patente verletzt, hat Apple bislang darauf verzichtet, direkt gegen Google vorzugehen. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Das mobile Internet löst das Kabel ab | Mobile 3G

Ähnlich, wie wir uns früher nicht vorstellen konnten, unterwegs zu telefonieren, war auch das Internet lange Zeit ortsgebunden. Dies ist sich im Begriff zu ändern: Das mobile Internet wird wie das Handy die schnurgebundene Vergangenheit ablösen. In der ersten Zeit konnte man nur mit einer ISDN-Verbindung ins Netz gelangen, später dann deutlich schneller per DSL von zu Hause oder von einem Internetcafé aus. Inzwischen Quelle: Mobile3G… [weiterlesen]

Handy Flatrates in alle Netze

Handy Flatrates in alle Netze sind aktuell sehr beliebt und immer mehr Anbieter starten entsprechende Flats. Leider ist der Prepaid-Bereich bislang davon weitgehend ausgenommen. Kein Prepaid Anbieter hat aktuell eine komplette Flat für Gespräche in alle deutschen Netze im Angebot.
Dafür gibt es im Prepaid Bereich einige Anbieter die mit einem Kosten-Schutz (oder Kostenairbag) arbeiten. Dieser Mechanismus Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Apple legt iPhone-Sammelklage bei

Apple sprach allerdings von einer geringen Anzahl von Kunden, die die ursprünglich angebotene kostenlose Hülle abgelehnt hätten. Mit fast 100 Mrd. Dollar an Bargeldreserven wäre der Betrag für Apple kein großes Problem. Die auch als Antennagatebekanntgewordene Angelegenheit geht auf den Start des iPhone 4 im Sommer 2010 zurück. Apple griff bei dem Telefon zu einem ungewöhnlichen Design: Die Antennen sind nicht Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Wirtschaft: Apple legt Sammelklage um iPhone-Empfangsprobleme bei (suedostschweiz.ch)

New York. – Apple sprach allerdings von einer geringen Anzahl von Kunden, die die ursprünglich angebotene kostenlose Hülle abgelehnt hätten. Mit fast 100 Mrd. Dollar an Bargeldreserven wäre der Betrag für Apple kein grosses Problem.
Die auch als Antennagate bekanntgewordene Angelegenheit geht auf den Start des iPhone 4 im Sommer 2010 zurück. Apple griff bei dem Telefon zu einem ungewöhnlichen Design.
Die Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

iPad-Hersteller Foxconn erhöht Löhne

Einem Bericht von Reuters zufolge hat Foxconn in seinem Werk in Shenzhen die Löhne erhöht. Ein Anfänger erhalte nun rund 1800 Yuan pro Monat (circa 217 Euro); nach dem Bestehen einer Prüfung steige das Gehalt auf 2200 Yuan (265 Euro). 2010 habe dieser Betrag laut Foxconn noch bei 900 Yuan gelegen.

Durch die jetzige Erhöhung steigen die Einkommen der Mitarbeiter in Shenzhen um 16 bis 25 Prozent. Sie liegen über Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apples iPad: Nur 8 Dollar Lohnkostenanteil – Business News

Einem Bericht der koreanischen Zeitung Korea Daily zufolge beträgt der Lohnkostenanteil an einem in China gefertigten iPad nur acht Dollar. Das ist der Betrag, der von Apple pro Gerät an Foxconn für die Montage gezahlt wird. Die Meldung über den koreanischen Artikel erschien zuerst bei dem britischen Informationsdienst Channel-Register.

Der Betrag von acht Dollar pro Gerät entspricht umgerechnet nur 1,6 Prozent Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Patentklagen: Jeder gegen jeden – und was ist schon fair? iPhone-Fan.de

Heute wies das Landgericht Mannheim ein Klage von Motorola gegen Apple ab. Die verwendete Technik im iPhone verletze nicht das Patent von Motorola. Die beiden ersten Runden hatte noch Motorola gewonnen, was unter anderm zu einem kurzzeitigen Verkaufsverbot bei Apple Deutschland geführt hatte. Doch bei der Vielzahl der weltweit anhängigen Klagen blickt keiner mehr durch: Apple verklagt Samsung, Motorola verklagt Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Neue Daten-Flatrate für O2 O Prepaid

O2 hat eine neue Internet-Option für seinen Prepaid-Tarif im Programm. Der Tarif O2 O Prepaid kann ab sofort mit einer Flatrate zum mobilen Surfen ergänzt werden, die bis zu einem verbrauchten Datenvolumen von 300 Megabyte volle Geschwindigkeit bietet und danach gedrosselt wird. Die Surf-Flatrate kostet zehn Euro im Monat.

Die Abrechnung erfolgt über das Prepaid-Konto. Eine Kündigung des Pakets ist innerhalb Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Die Dimensionen des Apple Umsatzes und mehr noch zur Hardware aus dem Hause Apple Handysuche.net News

Wie bereits zu lesen war, fuhr Apple im letzten Quartal sein bisher bestes Ergebnis ein. Der Betrieb aus Cupertino schloss mit einem Umsatz 2011 von 46,33 Milliarden US-Dollar ab. Doch wie groß ist diese Summe eigentlich? Weil man einen solchen Betrag kaum ausmalen kann, sagt einem so manche Internetseite, was Apple mit dem Geld theoretisch alles tun könnte. So kommt Apples Umsatz gleich dem monatlichen Lohn von 185 Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Vodafone: Prepaid-Smartphones mit Aufladebonus | MobileHighlights.de

Vodafone verschenkt Extra-Guthaben zu Prepaid-Smartphones

Nur noch in dieser Woche (bis 5. Januar) gilt der Vodafone Prepaid-Bonus: Wer ein Prepaid-Smartphone kauft und innerhalb von vier Monaten nach Aktivierung der SIM-Karte im Tarif Smartphone Fun Guthaben auflädt, bekommt den aufgeladenen Betrag nochmal als Bonus gutgeschrieben.

Bis zu drei Monate kann man so einen Bonus von 15, 25 oder 50 ¤ erhalten. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Kostenfallen bei Prepaid-Karten

Prepaid Karten stehen in der Regel für Telefonieren ohne monatliche Fixkosten und ohne Vertragsbindung. Das stimmt auch für fast alle Karten, trotzdem gibt es einige Kosten, die anfallen können, wenn man nicht aufpasst. Das Erfreuliche dabei ist, dass sich die Kosten in der Regel in einem Bereich von maximal 10 bis 20 Euro bewegen. Damit sind sie im Zweifelsfall zwar ärgerlich, aber nicht existenzbedrohend. Da es Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]