Eine wesentlich genauere Ortung findet über den in Smartphones eingebauten GPS-Sensor statt. In Verbindung mit Diensten wie beispielsweise Google Latitude kann sich der Smartphone-Nutzer dazu entscheiden, seine eigenen Standorte in regelmäßigen Abständen auf Google-Server übertragen zu lassen. Die an einem Tag zurückgelegte Route lässt sich dann auf Google Maps anzeigen. Dafür muss das Smartphone sich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bald mehr Speed fürs Smartphone?
Das Datenvolumen auf dem Schweizer Mobilfunknetz explodiert. Der Grund: die wachsende Verbreitung von Smartphones, Tablets und Notebooks. Das Volumen auf dem Swisscom-Netz verdoppelt sich jährlich. Im Vergleich zu Metropolen wie London und New York City, wo die Netz-Betreiber regelmässig mit Kapazitätsproblemen zu kämpfen haben, ist die Situation hierzulande bei der mobilen Datenkommunikation komfortabel. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
E-Kiosk-Betreiber Zinio verlangt Zensur auf Android- und iOS-Geräten
Aufgrund Zinios Bedenken gegenüber Apple zeigen auch die Android-App und der Online-Shop nur das zensierte Titelbild an.
Wegen möglicher Beschwerden von Apple hat das Nachrichtenmagazin Focus das Titelbild seiner digitalen Ausgabe entschärft. Dabei seien die nackten Brüste der weiblichen Titelfigur mit einem grauen Balken verdeckt worden, sagte ein Focus-Sprecher am Sonntag in München. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android-App verhilft Box.net-Usern zu 50 GByte Speicher
Das Kommentieren von Dateien nutzt hauptsächlich beim gemeinsamen Zugriff durch mehrere Benutzer.
Bild: box.net im Android Market
Der Cloud-Betreiber box.net hat ein Update seiner Android-App herausgebracht, das allen Nutzern, die sich bis zum 23. März anmelden, 50 GByte Speicherplatz schenkt. Normalerweise umfasst das freie Angebot von box.net nur 5 GByte, ein Upgrade auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekommunikation: Mehr Datenschutz bei Apps für Smartphones und Tablets – Digital – Augsburger Allgemeine
Kalifornien hat mehr Datenschutz bei Apps für mobile Geräte durchgesetzt. Anbieter wie Apple, Google oder Microsoft verpflichteten sich, in ihren Plattformen einheitliche Standards durchzusetzen. Davon sollen Nutzer weltweit profitieren.
Manche Apps saugen Daten, ohne das den Nutzer explizit mitzuteilen. Damit soll bald aber Schluss sein. Foto: Jens Schierenbeck dpa
Apps für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Mutmaßliche Betreiber von Raubkopie-Hoster festgenommen
Mutmaßliche Betreiber von Raubkopie-Hoster festgenommen
Von Richard Meusers
SPIEGEL ONLINE
Geschlossene Seite Kino.to: Nun Sharehoste in Deutschland abgeklemmt
Zwei Personen wurden nach Ermittlungen gegen den Filehoster Skyload festgenommen, dort soll es auf kino.to verlinkte Raubkopien gegeben haben. Außerdem im Überblick: Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
LTE lässt Mobilfunkmarkt wieder wachsen
Die nächste Mobilfunkgeneration wird dem Branchenverband Bitkom zufolge den Umsatz der Betreiber ankurbeln. Dadurch wird der Mobilfunkmarkt ab 2012 in eine neue Wachstumsphase kommen, sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied Friedrich Joussen am Mittwoch.Der neue Standard LTE (Long Term Evolution) bietet deutlich höhere Bandbreiten und schnellere Datenübertragung als die bisherige Technik. Zwölf bis 15 Millionen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Smartphone wird immer öfter zur Kostenfalle > Kleine Zeitung
Immer mehr Kunden beschweren sich über ihre Handyrechnung. Schuld an der Kostenexplosion sind oft mobile Datendienste. Die Netzbetreiber versprechen daher Änderungen.Foto © APAEine Handyrechnung von 38.000 Euro da, eine über 25.000 Euro dort. In dieser Höhe sicher Einzelfälle, die aber einen Trend verdeutlichen. Wir bekommen in letzter Zeit vermehrt Beschwerden über Handy-rechnungen im vierstelligen Bereich Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
sprich.billiger – Ende der Vermarktung
Eine weitere Prepaid-Marke wird das Jahr 2012 nicht mehr erleben, wie der Betreiber mitteilte wird die Prepaid Karte von billiger.de zum 31.12.2011 nicht mehr vermarktet. Die Meldung dazu ist kurz und knackig, in einer Mail heißt es:
sprich.billiger wird zum 31. Dezember 2011 nach 1-jähriger Vermarktung wieder geschlossen.
Details zur Einstellung oder Gründe werden nicht genannt.
Sprich.billiger wurde Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Verkauf neuer Porno-Domains beginnt
Verkauf neuer Porno-Domains beginnt
Von Richard Meusers
Corbis
Computernutzer beim Porno gucken: Besserer Jugendschutz durch xxx-Domains?
Internetadressen mit der Endung .XXX sollen Pornosurfern mehr Sicherheit bieten, in den USA wurde eine Sammelklage gegen die Handy-Kontrollsoftware Carrier Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Smartphone-Boom führt auch zu mehr WLAN-Hotspots
Bis 2015 könnte die Zahl der öffentlichen Hotspots global von 1,3 Millionen auf 5,8 Millionen ansteigen. Dies entspräche einem Wachstum von 350 Prozent, heißt es in einer Studie der Wireless Broadband Alliance (WBA). Nicht inbegriffen sind hierbei Hotspots, bei denen Nutzer ihren eigenen WLAN-Zugang mit anderen teilen. Diese würden weitere 4,5 Millionen Zugangspunkte ausmachen.
Wie die Umfrage zeigt, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]