betrieben

7. April 2025

Motorola bringt Motosmart Dual-SIM auf Android-Basis

Der Hersteller Motorola hat ein neues Dual-SIM-Handy mit dem Betriebssystem Android in der Version 2.3 auf den Markt gebracht, welches mit zwei SIM-Karten betrieben werden kann. Das Endgerät ist vorerst in Brasilien verfügbar. Das Motorola Motosmart Dual-SIM hat ein modernes Design und ist mit einem 3,5-Zoll-Display ausgerüstet, welches mit 480 mal 320 Pixel auflöst.

Für Schnappschüsse wurde im Handy Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HD Version von Motorolas RAZR geleakt

Die Produktbezeichnung Droid RAZR HD wurde in einer EXIF Datei gefunden welche zu einer Reihe von hochgeladenen Fotos bei Picasa gehört. Diese wurden von einem Motorola angestellten zu Picasa geladen. Die EXIF Datei zeigt, dass das Gerät mit Android 4.0.3 betrieben wird und das Gerät mit einer f/2.4 Kamera bestückt ist. Die erwähnten Fotos wurden von Vic Yu, welcher ein Software Entwickler und Programm Manager bei Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Nokia plant angeblich Windows 8 Tablet

Stehen Elop von Nokia spricht ständig über die Möglichkeiten die er im Tablet Markt sieht. Und jetzt gibt es die ersten Gerüchte, dass er damit auch Geld verdienen möchte. DigiTimes hat berichtet, dass ein Zulieferer bestätigt habe, dass Nokia mit einem 10 Zoll Tablet, welches von einem ARM Qualcomm Dual Core Prozessor betrieben werden soll, noch Ende dieses Jahres auf den Markt kommt. Man sagt, dass das 4. Quartal Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Huawei präsentiert 10-Zoll-Tablet mit Quadcore-CPU auf dem MWC

Auf dem MWC 2012 präsentierte der japanische Hersteller Huawei das neue MediaPad 10 FHD, welche mit dem Quadcore-SoC K3 betrieben wird. Die GPU-Leistung des Tablets soll dabei für 3D-Spiele und HD-Videos ausreichen.

AnzeigeDie Auflösung des zehn Zoll großen Tablets liegt bei 1920 x 1200 Bildpunkten. Damit bietet die Auflösung mehr Pixel als derzeitige Full-HD-Bildschirme. Der verbaute K3-ARM-SoC taktet Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Huawei präsentiert 10-Zoll-Tabelt mit Quadcore-CPU auf dem MWC

Auf dem MWC 2012 präsentierte der japanische Hersteller Huawei das neue MediaPad 10 FHD, welche mit dem Quadcore-SoC K3 betrieben wird. Die GPU-Leistung des Tablets soll dabei für 3D-Spiele und HD-Videos ausreichen.

AnzeigeDie Auflösung des zehn Zoll großen Tablets liegt bei 1920 x 1200 Bildpunkten. Damit bietet die Auflösung mehr Pixel als derzeitige Full-HD-Bildschirme. Der verbaute K3-ARM-SoC taktet Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Smartphones: Japaner nehmen Kurs auf Europa

Panasonic kündigte an, ab April das Touchscreen-Modell Eluga für etwas mehr als 400 Euro verkaufen zu wollen. Auf dem Handy läuft Googles Android-Software, betrieben wird es mit einem Prozessor von Texas Instruments. Bis März 2013 will der Konzern 1,5 Millionen Smartphones verkaufen. Fujitsu will mehrere Modelle in die Geschäfte bringen. Details wird das Unternehmen nach den Worten einer Sprecherin aber erst Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Sony Z1000 Android Walkman kommt in Amerika auf den Markt

10.01.2012 10:59, Telekom-Presse
Der Sony Z1000 Android Walkman ist erstmals in Japan erschienen und soll jetzt Amerika erobern. Das Gerät wird als ein Konkurrent für Produkte von Apple und Samsung verstanden und wird mit Android Gingerbread betrieben. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Android 4.0: Verbreitung bei unter einem Prozent

Googles neustes Version des mobilen Betriebssystems Android, kann sich bislang noch nicht durchsetzen.

AnzeigeNur 0,6 Prozent aller Android-Geräte werden mit der neuesten Version 4.0 betrieben. Dies resultiert aus der Statistik von developer.android.com. Die geringe Verbreitung wird mit den bislang wenigen kompatiblen Geräten in Zusammenhang gebracht.Das Samsung Galaxy Nexus ist bislang das einzige Quelle: TweakPC… [weiterlesen]