Smartphones und Tablets lagen in diesem Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen. Das lässt sich unter anderem an der Anzahl von Neuaktivierungen gut ablesen. Laut dem US-amerikanischen Marktforschungsunternehmen Flurry wurden am 25. Dezember weltweit mehr als 17,4 Millionen neue iOS- und Android-Geräte aktiviert wie die Firma in ihrem Blog mitteilt. Der erste Weihnachtsfeiertag ist in den USA und auch einigen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Goldman Sachs: Windows ist nur noch Mitläufer am Markt
Mit Windows Phone 8 könnte Microsoft bei den mobilen Betriebssystemen kurzfristig in die Erfolgsspur zurückfinden. Wenn man alle Geräte betrachtet, die mit einem Betriebssystem laufen – also auch Windows-PCs und Macs – wie Goldman Sachs Research in einer aktuellen Studie, fällt Microsofts weltweiter Marktanteil im Vergleich der letzten Jahre jedoch ernüchternd aus.
Google dominiert dank Android mittlerweile Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google-Vorsitzender: “Google gewinnt Krieg gegen Apple”
Google zeigt sich sehr überzeugt von der momentanen Marktstellung des Android-Betriebssystems. Der Vorsitzende der Online-Suchmaschine Eric Schmidt sagte im Interview mit dem Nachrichtenportal Bloomberg, dass man vor allem mit dem Abstand der Android-Plattform zum Apple-Betriebssystem iOS sehr zufrieden sei.
Im Interview gibt sich Schmidt sehr angriffslustig und vergleicht den momentanen Machtkampf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google boykottiert Windows
Wer von Android auf Windows 8 oder Windows Phone 8 wechselt, hat ein Problem: Beliebte Apps des Suchmaschinenriesen sucht man auf Microsofts neuen Betriebssystemen für PCs, Tablets und Smartphones vergeblich. Gmail-App? Fehlanzeige! Google-Plus-App? Leider nein! Google Maps? Keine Chance! YouTube? Sie ahnen die Antwort.
Bildstrecken
Jetzt hat auch Microsoft ein soziales Netzwerk
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
App Store schlägt Play Store um das Vierfache
Apple und Google haben mit ihren mobilen Betriebssystemen iOS und Android die Welt der Smartphones im Griff. Android ist zwar absoluter Markführer, Apple scheint mit den Apps aber lukrativer zu wirtschaften. Apples App Store macht laut einer Studie von App Annie (PDF) und dem App Annie Index viermal so viel Gewinn wie Googles Pendant. Allerdings schließt sich die Lücke mehr und mehr.
Im letzten Jahr alleine wuchsen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gartner-Analyst: Android ist aktuell innovativer- 24android
In der vergangenen Wochen gab es einige sehr erfreuliche Studien zu den Marktanteilen von mobilen Betriebssystemen, die Android allesamt weiter auf dem Vormarsch sagen. So ermittelte eine Studie von IDC (wir berichteten), dass im dritten Quartal 2012 75% aller auf der Welt ausgelieferten Smartphones mit dem Google OS ausgestattet waren. Auch im Tablet-Segment konnte Android in letzter Zeit signifikante Marktanteile Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Alles für Windows 8: 60 neue Notebooks, Tablets, PCs & Co.
Am 26.10.2012 startet Microsoft mit Windows 8 in eine neue Ära: Mit neugestalteter Benutzeroberfläche und optimiert für die Bedienung per Touchscreen. Damit will der Software-Riese Apples MacOS X und alternativen Betriebssystemen wieder ein Stück davon eilen.
Neue Rechner und Tablets mit Windows 8
Aber das gelingt natürlich nur, wenn die Hardware-Hersteller mitspielen. Und das tun sie: Alle Branchengrößen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Alles für Windows 8: 50 neue Notebooks, Tablets, PCs & Co.
Am 26.10.2012 startet Microsoft mit Windows 8 in eine neue Ära: Mit neugestalteter Benutzeroberfläche und optimiert für die Bedienung per Touchscreen. Damit will der Software-Riese Apples MacOS X und alternativen Betriebssystemen wieder ein Stück davon eilen.
Neue Rechner und Tablets mit Windows 8
Aber das gelingt natürlich nur, wenn die Hardware-Hersteller mitspielen. Und das tun sie: Alle Branchengrößen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
US-Mobilfunkmarkt: Samsung, Google und Apple die Gewinner
Samsung beherrscht weiterhin den Handy-Markt in den USA: Wie die aktuellen Zahlen des Marktforschers Comscore zeigen, stammte im zweiten Quartal 2012 jedes vierte Handy von den Südkoreanern. LG Electronics verlor leicht, liegt aber weiter vor Apple. Bei den Betriebssystemen konnten sowohl Google mit Android als auch Apple mit iOS zulegen. Die Betriebssysteme von RIM und Microsoft verloren dagegen Marktanteile. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
IDC: China überholt USA als größter Smartphone-Markt
Der Absatz von Smartphones in China boomt. Erst vor wenigen Tagen belegten Zahlen des Analyse-Unternehmens Flurry, dass die Verbreitung von Android- beziehungsweise iOS-Betriebssystemen im Land der Mitte mit 400 Prozent am stärksten gestiegen ist. Die USA sei aber dennoch das Land mit den meisten Smartphones. Eine Studie der International Data Corporation (IDC) zeigt nun, dass die USA diesen Platz noch dieses Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
US-Studie: Android unangefochten an der Spitze
Wenn man den Daten der Marktforschungsfirma comScore glauben mag, gibt es momentan auf dem US-Handymarkt nur zwei relevante Betriebssysteme – Googles Android und Apples iOS. Damit bestätigt das Unternehmen die Zahlen aus anderen Hochrechnungen, etwa von Strategy Analytics. Und auch der erste Platz unter den Top-Handybauern überrascht nicht wirklich.
Die US-amerikanischen Marktforscher machen es deutlich: Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android baut Dominanz in Europa aus
Der Marktforscher Kantar Worldpanel hat neue Zahlen zu den Marktanteilen der einzelnen mobilen Betriebssystemen (PDF) herausgegeben. Untersucht wurden dabei die Länder Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland sowie die USA und Australien. Wenig überraschend: Android landet in all diesen Ländern auf Platz Eins. Interessanter wird es, wenn man die Entwicklung der Marktanteile untereinander Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Jetzt kommt das Firefox-Handy
Der jüngste Spross unter den mobilen Betriebssystemen kommt von Mozilla, der Non-Profit-Organisation hinter dem populären Webbrowser Firefox. Optisch erinnert Firefox OS zwar an iOS von Apple und Android von Google, technisch unterscheidet sich das Open-Source-Betriebssystem aber grundlegend von den bisherigen Mobile-Betriebssystemen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]