Nun macht Amazon aber mal so richtig ernst. Nicht nur, dass bald ein neuer E-Ink-Reader veröffentlicht wird namens Kindle Paperwhite, sondern auch, dass demnächst die Kindle-Leihbücherei online gehen wird. Eine Frage der Zeit, wie lange sich traditionelle Bibliotheken noch halten können?
Diese Nachricht dürfte allen Kindle-Nutzern gefallen, denn Amazon integriert in seinen Bücherdienst eine Bibliothek. Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Amazon: Ende Oktober kommt die fast kostenfreie Kindle Leihbücherei | anDROID NEWS & TV
Amazon Cloud Player: Online-Musik-Dienst jetzt in Deutschland – COMPUTER BILD
Musik in der Wolke: Mit dem Amazon Cloud Player speichern Sie Ihre Musik online und greifen von verschiedenen Geräten darauf zu. Der Online-Händler bietet Platz für 250 Songs gratis und erhöht die Qualität Ihrer bereits vorhandenen Lieder.
Der Amazon Cloud Player bringt Ihre Musik-Bibliothek auf Smartphones und Tablets.Der Amazon Cloud Player kommt nach Deutschland: Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Lumia 900: Nokias Windows-Flaggschiff erreicht Deutschland
In den USA erfreut sich das Lumia 900 bereits einer hohen Nachfrage, ab sofort ist Nokias Smartphone-Flaggschiff auch in Deutschland verfügbar. Mit seinem 4,3-Zoll-Display deutlich größer aus als sein kleiner Bruder, das Lumia 800. Auch softwareseitig bringt das Lumia 900 neue Funktionen mit. So ist bereits Nokias neuer E-Reading-Service, Nokia eBooks, vorinstalliert.
Die weitere Ausstattung des Lumia Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Optimierte Webseiten sind geringere Stromfresser
Neben dem Display und der Konnektivität gibt es weitere Faktoren, die die Akkulaufzeit eines Mobilgeräts beeinträchtigen können. So kann das Aufrufen von Webseiten dem Gerät unterschiedlich viel Strom abverlangen. Ist eine Seite beispielsweise nicht für Tablets optimiert, brauchen diese sogar bei einfach gehaltenen Internetauftritten um bis zu einem Drittel mehr Strom. Entsprechend hoch ist das Energiesparpotenzial Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• SLUBKatalog fürs iPhone: Bibliothek im AppZeitalter GIGA
Klassische Bibliotheken versprühen den Charme vergangener Tage. So scheint es, doch sind sie mittlerweile längst in der Realität der Digitalisierung angekommen. Mit positivem Beispiel schreitet die Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) voran, die seit kurzem eine eigene iPhone-App anbietet ein Novum.
Es klingt wie eine Phrase: Bildung ist Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Kindle-App für iPad aktualisiert
Am Donnerstag aktualisierte Amazon weniger als 24 Stunden vor Erscheinen des neuen Apple iPad seine offizielle Kindle-App für iOS. Das Kindle 3.0-Update beinhaltet eine Reihe an Verbesserungen, einschließlich eines neuen Designs für die eBook-Bibliothek, eine Darstellung aller in der Cloud befindlichen Titel und Unterstützung für das Retina-Display des neuen iPad. Das neue Design der Bibliothek bietet durch Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apple – Sicherheitslücke gibt iOS-Entwicklern Zugriff auf Nutzer-Fotos – Apple iPhone
Über eine Sicherheitslücke in Apples iOS können App-Entwickler nicht nur auf das komplette Adressbuch, sondern auch auf die Foto-Bibliothek von Smartphone- und Tablet-Nutzern zugreifen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Avid Studio: iMovie-Alternative auf iPad
Mit Studio für iPad stellt das Software-Unternehmen Avid eine Schnittlösung für die Bearbeitung von Videos, Fotos und Audio-Material bereit. Laut Hersteller soll die App auf allen iPads funktionieren. Das Programm zeigt eine klassische Bildschirmaufteilung mit Medien-Bibliothek links, Vorschaufenster rechts und Storyboard/Timeline unten. Die App durchsucht automatisch den vorhandenen Medienvorrat Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony: Musikdienst Unlimited bald auch fürs iPhone
12.01.2012 09:59, Netzwelt.de
Sony baut seinen Musikdienst Music Unlimited aus. Künftig sollen auch Apple iOS-Geräte wie iPhone und iPod Zugriff auf den Dienst haben. Zudem soll die Bibliothek auf 15 Millionen Songs erweitert werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]