Derzeit herrscht auf dem Mobiltelefonmarkt ein scharfer Konkurrenzkampf. Um mehr Benutzer zu gewinnen, streben alle Hersteller nach größeren Bildschirmen, schnelleren CPUs sowie dünnerem und leichterem Design. Trotzdem lassen sich die Hardwares verschiedener Smartphones nicht mehr voneinander unterscheiden. Die Verbesserung der Hardware kann die Benutzer nicht mehr zum Kauf anregen. Daher legen manche Quelle: German China Org… [weiterlesen]
RIM-Chef: “Wir hätten mit Android keine Chance gehabt” – Telekom – derStandard.at › Web
Habe viele Ratschläge in diese Richtung bekommen – Trend zu großen Bildschirmen und Apps verpasstViele Leuten hätten ihm geraten, für künftige Blackberry-Generationen einfach Android zu nutzen, so Thorsten Heins gegenüber All Things D. Er habe sich jedoch sehr bewusst gegen diese Möglichkeit entschieden – und sei damit äußerst zufrieden, wie der Research-in-Motion-Chef betont.
Im Android-Umfeld sei es Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Samsung und LG: Full HD Smartphones bis Mitte 2013 GIGA
Nicht nur HTC will mit der nächsten Generation Smartphones den Full HD-Weg einschlagen, sondern auch andere Hersteller sehen die Zukunft in hochauflösenden Bildschirmen. Namentlich wären hier vor allem LG und Samsung zu erwähnen, die in der ersten Hälfte 2013 genau solche Smartphones vorstellen wollen.
HTC ist hier schon einen kleinen Schritt voraus, denn das J Butterfly wurde bereits für Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Amazon stellt neue Kindle-Tablets vor – Freie Presse
Santa Monica (dapd). Amazon hat im Tablet-Wettstreit mit Apple nachgelegt und am Donnerstag vier neue Modelle des Kindle Fire vorgestellt. Darunter sind auch solche mit größeren Bildschirmen, die dem iPad von Apple Konkurrenz machen sollen.
Die größeren Kindle Fires sind mit einer Bilddiagonale von 21,8 Zentimetern etwas kleiner als das iPad (24,6 Zentimeter). Das originale Kindle Fire hatte noch eine Diagonale Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Damit will Amazon das iPad angreifen
Amazon hat im Tablet-Wettstreit mit Apple nachgelegt und am Donnerstag vier neue Modelle des Kindle Fire vorgestellt. Darunter sind auch solche mit grösseren Bildschirmen, die dem iPad von Apple Konkurrenz machen sollen.
Die grösseren Kindle Fires sind mit einer Bilddiagonale von 21,8 Zentimetern etwas kleiner als das iPad (24,6 Zentimeter). Das originale Kindle Fire hatte noch eine Diagonale von 17,8 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Medien: Verzögerung bei Sharp bei Produktion von iPhone 5-Bildschirmen | Sharp | Apple | Artikel | Boerse-Go.de
Apple Inc.
665,24
0,21%
Produkte auf diesen Basiswert
Sharp
2,05
-12,17%
Produkte auf diesen Basiswert
Tokio/Cupertino (BoerseGo.de) – Der Computer- und Elektronikgigant Apple mit Sitz in Cupertino (US-Bundesstaat Kalifornien) könnte Medien zufolge Probleme beim Marktstart seines neuen iPhone 5 bekommen.
Beim angeschlagenen japanischen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Apple lässt sich verschwindenden Scrollbalken patentieren
Das US-Patentamt hat Apple jetzt die Urheberschaft für die Anzeige von Inhalten auf Touchscreen-Bildschirmen zugesprochen. Im März hatte das Unternehmen aus Cupertino das US-Patent 8.223.134 eingereicht. Konkret geht es dabei um den schwebenden vertikalen Scrollbalken, der nach einigen Sekunden der Nichtbenutzung verschwindet. Damit schützt Apple eine Interface-Funktion, die bereits seit Jahren im Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple erhält umfassendes Patent für Touchscreen-Anzeige – COMPUTER BILD
Apple sichert sich wichtige Patente für die allgemeine Bedienung von Smartphones und Tablets. Die Technik-Welt erwartet nach Klagewellen nun einen ganzen Sturm.
Apple erwirbt Patente rund um die Touchscreen-Bedienung.Apple bekommt mit einem weitreichenden Patent für die Anzeige von Inhalten auf Touchscreen-Bildschirmen frische Munition im Patentkrieg Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Apple erhält umfassendes Patent für Touchscreen-Anzeige – Apple – derStandard.at › Web
Frische Munition im Patentkrieg – Android-Geräte könnten Probleme bekommenApple bekommt mit einem weitreichenden Patent für die Anzeige von Inhalten auf Touchscreen-Bildschirmen frische Munition im Patentkrieg der Mobilfunk-Branche. Das US-Patent 8223134 gilt für die Anzeige von Listen wie etwa Bilder-Alben oder E-Mails sowie einzelner Dokumente. Es geht unter anderem darum, wie das Gerät dabei auf Fingerbewegungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
VLC Player in Version 2.0.2 bringt Verbesserungen für Mac und Windows – Android-Beta erschienen, iOS-Version weiter in Arbeit | ifun.de
Der Open-Source-Mediaplayer VLC ist neu in Version 2.0.2 erschienen. Die neue Version kommt mit umfassenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen, so wurde die Benutzeroberfläche der Mac-Version verbessert und für die Darstellung auf den Retina-Bildschirmen der neuen MacBooks optimiert. Weitere Verbesserungen betreffen beispielsweise die Wiedergabe auf allen unterstützten Systemen, das stolze Changelog Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
LG zeigt erstes Full-HD Smartphone-Display – Innovationen – derStandard.at › Web
Pixeldichte deutlich über aktueller Gerätegeneration – 440 PPI bei 5 Zoll GrößeIn den vergangenen Jahren haben Smartphone-Displays eine rasante Entwicklung genommen: Waren vor nicht all zu langer Zeit noch Auflösungen von 320×480 Pixel Gang und Gäbe ist man mittlerweile bei 720p-Displays angelangt – also Bildschirmen mit einer Auflösung von 720×1280 Pixel. Selbst bei sehr großen Bildschirmen – wie jenen von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Acht-Zoll-iPad: Apple führt erste Gespräche mit Lieferanten – COMPUTER BILD
Apple testet in seinen Laboren Tablets mit kleineren Bildschirmen. Erste Gespräche über die Produktion eines Acht-Zoll-iPads soll Apple bereits mit den Lieferanten führen.
iPad in acht Zoll für eine bessere Marktpositionierung?Bisher hat Apple angegeben, dass man kein Interesse an einem kleineren iPad habe. Steve Jobs begründete das 2010 mit dem verringertem Bedienkomfort Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Apfeltalk – MacRumors: Lieferung von 4″-Bildschirmen für das iPhone haben begonnen
Wer das iPhone mit aktuellen Konkurrenzprodukten vergleicht, wird unter anderem feststellen, dass es, was die Bildschirmgröße anbetrifft, schon lang nicht mehr an der Spitze steht. Die zahlreichen nach dem iPhone entstandenen, auch nur aus einem Touchscreen bestehenden Android-Smartphones überzeugen auch wegen der größeren Fläche des Bildschirms viele potentielle Apple-Kunden. Anscheinend will man reagieren: Quelle: apfeltalk… [weiterlesen]