Auch wenn bislang nicht offiziell bestätigt wurde, wann das kommende Android 5.0 veröffentlicht wird, kann man eines mit Gewissheit sagen – es wird sich um eine Süßspeise mit dem Anfangsbuchstaben K handeln. Bereits vor der Veröffentlichung der Android-Version Jelly Bean, wurde spekuliert, dass die Nachfolgeversion Key Lime Pie heißen wird. Durch einen Comic-Strip des Google-Grafikers Manu Cornet wurde dieses Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nächstes Android wird Key Lime Pie heißen
Google Play Store: O2 ermöglicht Bezahlung per Handy-Rechnung
Seit dem Sommer erweitert der Google Play Store nach und nach sein Angebot. Mittlerweile kann man Musik, E-Books und auch Filme auf sein Android-Smartphone herunterladen. Fraglich war bislang, wie man bezahlen kann, wenn man keine Kreditkartendaten hinterlegt hat. Der deutsche Mobilfunkbetreiber O2 bietet ab sofort die Möglichkeit, die Inhalte per Telefonrechnung zu bezahlen.
In einer Pressemitteilung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Microsoft Surface mit Windows RT: Vier Jahre Updates garantiert
Seit Ende Oktober ist das Microsoft Surface mit Windows RT
im Handel erhältlich. Bislang verkauft sich das Tablet zwar noch nicht so gut, wie vom Hersteller
erwartet. Dennoch bietet das Microsoft Surface mit Windows RT einen großen Vorteil gegenüber den
Konkurrenz-Produkten: Das Gerät wird von Microsoft wesentlich länger mit Software-Updates versorgt
als die Tablets von Konkurrenten wie Apple oder Google.
Microsoft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
i-FlashDrive HD: USB-Stick fürs iPhone im Test
Externer Speicher für iPhone und iPad? Das wurde bislang von Apple strikt abgelehnt beziehungsweise ohne Speicherslot auch schon gar nicht ermöglich. Jetzt gibt es eine interessante Lösung, den einzigen von Apple lizensierten USB-Stick für iOS-Geräte. Wir haben uns den leider nicht ganz billigen i-FlashDrive HD von PhotoFast für iPhone, iPad und Co. genauer angesehen.
Teuer, aber immerhin mit Lightning-Connector
Der Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Gerücht: HTC Deluxe: Full-HD-Smartphone auf offiziellen Bildern
Seit kurzer Zeit ist in den USA das HTC Droid DNA erhältlich. Die globale Version, das HTC Deluxe, blieb bislang nur Gegenstand von Gerüchten. Jetzt sollen, so die Handy-Seite GSMarena, jedoch offizielle Fotos des Androiden aufgetaucht sein, die zwar wenig Neues zum Datenblatt des Handys beitragen, allerdings immerhin Auskunft darüber geben, in welchen Farben das Gerät erhältlich sein wird.
Das mit einem 5 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android 4.2 fürs Galaxy Nexus kommt mit Fehlern | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Seit dem 20. November 2012 ist es soweit: Android 4.2 Jelly Bean fürs Galaxy Nexus wird auch in Deutschland ausgerollt. Rund eine Woche hat es gedauert, bis das Update hierzulande angekommen ist. Doch stellt sich für viele Nutzer des Galaxy Nexus die Frage: Installieren oder nicht?
Denn Medienberichten zufolge scheint Android 4.2 ziemlich verbuggt zu sein. In Blogs, Online-Magazinen und Foren häufen sich die Meldungen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Android 5.0: Key Lime Pie in Benchmark aufgetaucht
Android 5.0 ist erstmals in den Benchmark-Charts von Nenamark aufgetaucht. Die Nachfolge-Version des aktuellen Android 4.2 scheint also wieder eine komplett neue und demnach deutlich weiterentwickelte Variante des Google-OS zu werden.
Das bei Nena.se eingetragene 5.0-Smartphone kommt von Sony und trägt die Bezeichnung LT30i. Ein Handy mit dieser Kennung ist bislang nicht offiziell vorgestellt, das Xperia Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Gerücht: Android 5.0 und Sony LT30i tauchen in Benchmark auf
Das neue Android-Betriebssystem 4.2 ist erst seit einer Woche auf dem Markt, da wird schon über dessen Nachfolger spekuliert. Auf der Seite NenaMark tauchte das Betriebssystem mit der Nummer 5.0.0 nun erstmalig innerhalb eines Benchmarks auf. Bei dem getesteten Gerät handelt es sich um ein bislang unbekanntes Sony-Smartphone mit der Produktbezeichnung LT30i, auf dem die vermeintliche neue Android-Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
WhatsApp macht Kasse
Künftig müssen Android-Nutzer für WhatsApp blechen, berichtet der Tech-Blog mobiflip.de. Mehrere Whatsapp-Nutzer seien seit Anfang November 2012 aufgefordert worden, «ihr Abo kostenpflichtig zu verlängern». Der populäre Kurznachrichtendienst war bislang für Nutzer eines Android-Smartphones gratis. Nach einem Jahr wurde der Dienst jeweils kostenlos verlängert. Mit der Kulanz ist es nun anscheinend Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Unboxing-Video des Amazon Kindle Fire HD 8.9- 24android
Ab Montag startet Amazon in den USA mit dem Verkauf des Kindle Fire HD 8.9, mit dem das Unternehmen seine bislang aus den beiden mit einem 7 Zoll-Display ausgestatteten Tablets Amazon Kindle Fire und Amazon Kindle Fire HD bestehenden Angebotspalette ergänzt. Das Amazon Kindle Fire HD 8.9 wird wahrscheinlich Anfang 2013 auch in Deutschland erscheinen. Die beiden anderen Tablets sind seit letzten Monat bereits Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
LG Nexus 4 verfügt über eingebauten LTE-Chip
Die Schrauber der für ihre ausführlichen Reparaturanleitungen bekannten Webseite iFixit haben sich jüngst dem LG Nexus 4 gewidmet. Beim Teardown, dem Zerlgen des Smartphones in seine einzelnen Bestandteile, hielt das LG-Smartphone eine Überraschung bereit: An Bord befindet sich ein bislang nicht in den technischen Daten dokumentierter LTE-Chip.
Das Auseinanderbauen des LG Nexus 4 gestaltete sich für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple CEO Tim Cook ist der mächtigste Mann der Mobilfunkbranche
Samsung holt zwar auf, doch noch ist Apple mit Abstand das erfolgreichste Unternehmen der Welt in der Technik-Branche. Für den Erfolg von Apple ist hauptsächlich das iPhone verantwortlich und bislang hat die Konkurrenz dem wenig entgegenzusetzen. Ganz besonders wird die Vormachtstellung von Apple auf dem US-Markt deutlich – Apple ist eines der erfolgreichsten Unternehmen des Landes und der ganzen Welt. Entsprechend Quelle: BGR… [weiterlesen]
Analyst erwartet jahrelangen Einbruch bei PC-Verkäufen
Auch in den kommenden Jahren werden die PC-Verkäufe stärker zurückgehen, als bislang gedacht. Davon zeigte sich zumindest Ben Reitzes, Analyst des Finanzunternehmens Barclays überzeugt, wie Barrons am gestrigen Montag zusammenfasste. Demnach erwartet Reitzes, dass im Jahr 2012 weltweit rund 353 Millionen PCs verkauft werden, 2015 sollen es aber nur noch rund 312 Millionen sein. Damit senke er seine Prognose Quelle: Heise.de… [weiterlesen]