blättern

29. April 2025

Optimismus 2012: Steve Jobs Nachfolger Tim Cook mischt TV-Markt auf

Apple-TV, iPhone 5 und iPad 3: 2012 wird Apple mit neuen Produkten an vergangene Erfolge anknüpfen können. Dank Jobs verdienter Nachfolger.

Wie wohlbestellt Apple-Chef Steve Jobs den Apfelhain hinterlassen hat, wurde bei der Präsentation des iPhone 4S im Herbst deutlich: Unter dem Jubel der Apple-Anhänger präsentierte Jobs Nachfolger Tim Cook zusammen mit Produktmanager Phil Schiller und Jobs Chefdesigner Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Pessimismus 2012: Tim Cook lässt neue Apple-Produkte floppen

iPad 3, Apple-TV und iPhone 5: Apple neue Produkte werden 2012 alle floppen. Die Fußstapfen von Steve Jobs sind für seine Nachfolger einfach zu groß.

Wie sehr Steve Jobs im Apfelhain fehlt, wurde bei der Präsentation des iPhone 4S im Herbst deutlich: Lieblos präsentierten die Apple-Manager ein Feature nach dem anderen, der große Aha-Effekt fehlte. Das wird sich auch 2012 nicht ändern: An der Spitze des Konzerns Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Rügen: Suche nach verschüttetem Mädchen wird fortgesetzt – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3

Die Suche nach dem auf Rügen vermissten Mädchen wird schneller fortgesetzt als gedacht. Wenn es nicht stürmt und regnet, geht der Einsatz am Donnerstag weiter.

Die Suche nach dem bei einem gewaltigen Küstenabbruch auf Rügen verschütteten Mädchen soll nun doch am Donnerstag fortgesetzt werden. Das sagte eine Sprecherin des Landkreises Rügen am Mittwochabend. Wenn es stürmt und regnet, fällt der Einsatz Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Bankenrettung: Die öffentliche Hand ist kein guter Eigentümer – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Forum -

Bund und Länder sind heute die größten Einzelinvestoren im deutschen Bankensystem. Den Schaden hat der deutsche Steuerzahler.

Die öffentliche Stimmung gegenüber den Banken ist schon lange feindlich. Aber sie war wohl noch nie in der Nachkriegsgeschichte so feindlich wie heute. Mit Parolen wie Arm ist, wer arm macht oder Das Leben ist kein Bonihof machen die Anhänger von Bewegungen wie Occupy ihrem Ärger Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Tuning, Backup, Downloads: So machen Sie Ihren Windows-PC wieder fit

Langsam, zugemüllt, unsicher das sind Probleme, mit denen sich PC-Nutzer herumschlagen müssen. Wie sie ihren Rechner wieder fit machen.

Je länger Sie Ihren Rechner verwenden, desto träger reagiert er auf Ihre Eingaben und Aufrufe von wichtigen Programmen. Mit dem CCleaner beschleunigen Sie Ihr Windows spürbar: Die Gratis-Software durchsucht Ihren PC nach Tempobremsen und löst Sie zuverlässig und sicher. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Rekord: 2,8 Millionen Amazon-Bestellungen an nur einem Tag

Statt im Laden oder via Katalog kaufen Deutsche immer mehr im Internet ein. Online-Händler haben aberwitzige Zuwachsraten und die Post ächzt unter der Paketmasse.

Die Deutschen haben in diesem Jahr so viele Geschenke online gekauft wie noch nie zuvor: Der Umsatz dürfte nach Informationen von „Welt Online” um rund 15 Prozent steigen, bei einigen Anbietern wie der Otto-Group liegen die Zuwachsraten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Internet-Handel: Geschenke online kaufen wird immer beliebter

Online-Handel löst das Katalog-Geschäft ab. Paketdienste haben nun Rekordmengen zu bewältigen. Post meldet 17 Prozent mehr Pakete.

Die Deutschen haben in diesem Jahr so viele Geschenke online gekauft wie noch nie zuvor: Der Umsatz dürfte nach Informationen von „Welt Online” um rund 15 Prozent steigen, bei einigen Anbietern wie der Otto-Group liegen die Zuwachsraten sogar noch höher. Auch Amazon Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Schlappe für Apple: Gericht bezweifelt Verkaufsverbot von Samsung-Tablet

Etappensieg für Samsung im Patenstreit mit Apple. Ein Gericht zweifelt am Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1N von Samsung.

Der koreanische Elektronikkonzern Samsung kann darauf hoffen, in Deutschland Apples iPad auch in Zukunft mit seinem Tablet-PC „Galaxy Tab 10.1N” Konkurrenz zu machen. In einer vorläufigen Einschätzung sah das Düsseldorfer Landgericht keinen Grund für ein Verkaufsverbot Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple-Gründer: Steve Jobs wird posthum mit einem Grammy geehrt Leute -

Mit seinen Visionen revolutionierte er die Musikindustrie. Dafür erhält der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs posthum einen Grammy für besondere Verdienste.

Der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs hat die Musikindustrie mit seinen Ideen umgekrempelt und bekommt dafür posthum einen Grammy. Der Musikspieler iPod und der Online-Musikladen iTunes hätten die Verbreitung von Songs revolutioniert, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple-Gründer: Steve Jobs wird posthum mit Musikpreis Grammy geehrt Leute -

Mit seinem iPod revolutionierte er die Musikindustrie. Dafür erhält der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs posthum einen Grammy für besondere Verdienste.

Der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs hat die Musikindustrie mit seinen Ideen umgekrempelt und bekommt dafür posthum einen Grammy. Der Musikspieler iPod und der Online-Musikladen iTunes hätten die Verbreitung von Songs revolutioniert, begründete Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mögliche RIM-Übernahme: Microsoft und Nokia wirbeln den Handymarkt auf

Microsoft und Nokia planen offenbar die Übernahme von Blackberry-Hersteller RIM. Mit dem Kauf könnten sie vom Boom der Smartphones profitieren.

Microsoft will seine schwache Position auf dem Smartphone-Markt wohl mit einer Übernahme stärken. Nach einem Bericht des „Wall Street Journal” hat das Unternehmen, zusammen mit seinem Partner Nokia erwogen, den Blackberry-Hersteller Research in Motion Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mögliche RIM-Übernahme: Nokia und Microsoft wirbeln den Handymarkt auf

Microsoft und Nokia planen offenbar die Übernahme von Blackberry-Hersteller RIM. Mit dem Kauf könnten sie vom Boom der Smartphones profitieren.

Microsoft will seine schwache Position auf dem Smartphone-Markt wohl mit einer Übernahme stärken. Nach einem Bericht des „Wall Street Journal” hat das Unternehmen, zusammen mit seinem Partner Nokia erwogen, den Blackberry-Hersteller Research in Motion Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Suchanfragen: Danach haben die Deutschen 2011 gegoogelt Leute -

Die über ein YouTube-Video berühmt gewordene Rebecca Black war 2011 der am schnellsten gewachsene Google-Begriff. In Deutschland wurde Facebook am meisten gesucht.

Die stärkste Zunahme von Suchanfragen bei Google hat weltweit in diesem Jahr die amerikanische Sängerin Rebecca Black verbucht. Die Suchanfrage „Rebecca Black” sei im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 10.000 Prozent gestiegen, teilte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple-Gründer: Steve Jobs oder die Tränen des Perfektionisten Literarische Welt -

Das erstaunlichste Produkt des Apple-Genies war kein Computer: Steve Jobs autorisierte Biografie erzählt viele Geschichten. Und steht auf Platz 1 der Charts.

Einer der schwersten Vorwürfe, den man gegen Gott erheben kann, ist jener der Schlampigkeit. Und er sah, dass es gut war: Schon das Mantra der Genesis zeugt nicht von Perfektionismus, und gleich nach der Erschaffung des Menschen gibt der Ingenieur Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Luxus-Anwendungen: Die teuersten Apps der Welt – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Apps & Computer -

Sie besitzen ein iPhone oder ein iPad und wissen nicht, wohin mit Ihrem Vermögen? Diese Luxus-Apps gehen richtig ins Geld bieten aber auch einiges.

Wer sich im Apple App Store und dort in den App-Rezensionen umschaut, stellt fest, dass viele Nutzer selbst am Preis von Apps, die es nicht umsonst, sondern zum tiefstmögichen Preis von 79 Cent gibt, heftig herummäkeln.

1 von 15

zurück blättern Quelle: Die Welt… [weiterlesen]