Botschaft

3. April 2025

Hacker: iOS 6-Jailbreak binnen sechs Monaten wahrscheinlich – Apple – derStandard.at › Web

Meine Botschaft an Apple: Lasst die Nutzer alternative Apps installierenDer iOS-Hacker pod2g hat dem iDownload-Blog vor kurzem ein Interview gegeben. In dem Gespräch erzählt er nicht nur über sein Privatleben und seine beruflichen Ambitionen, sondern berichtet auch von der Hacking-Community und hält einen iOS 6-Jailbreak innerhalb der nächsten sechs Monate für wahrscheinlich.

pod2g heißt mit bürgerlichem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Android 4.1.2 ist da GIGA

Was wäre Android ohne Updates? Auf jeden Fall langweiliger. So freue ich mich darüber, dass ich die frohe Botschaft über ein neues Update für Jelly Bean verkünden darf, das die aktuelle Android-Version auf 4.1.2 anhebt. Natürlich verändert sich aber noch ein bisschen mehr als bloß die Nummer.

Die Verbesserungen von Android 4.1.2 sind vor allem von korrigierender Natur: Kleinere Programmfehler Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple feiert Patent-Urteil als Abschreckung für Rivalen | Top-Nachrichten

San Jose (Reuters) – Gestärkt durch seinen Triumph über Samsung im milliardenschweren Kampf um Patente feuert Apple einen Warnschuss an die gesamte Branche ab.

Apple begrüße die deutliche Botschaft der Jury, dass Diebstahl inakzeptabel sei, schrieb Apple-Chef Tim Cook an seine Mitarbeiter. Er hoffe, dass die ganze Welt dies höre. Auf den Tag genau ein Jahr nach Cooks Amtsantritt sprach ein US-Gericht dem iPhone-Hersteller Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Wenn Siri zickt und das Tablet rockt

Die mit künstlicher Intelligenz ausgestattete iPhone-Assistentin Siri wird als bahnbrechende Innovation verkauft. Zumindest im Apple-Werbevideo gehorcht Siri aufs Wort. In der harten Realität der Dialekte und Akzente sieht es allerdings anders aus. Nicht nur die Deutschschweizer haben mit den Tücken der automatischen Spracherkennung zu kämpfen. Auch in Schottland ist die Frustration gross, wie eine bei Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Computer: Kult und Emotionen: Das iPad als Popstar – Digital – Augsburger Allgemeine

Das iPad bewegt die Herzen: Wenn am Freitag der Verkauf des neuen Tablet-Computers beginnt, pilgern wieder große Käuferscharen in die acht Apple-Geschäfte in Deutschland.

Nachgebessert:  Das neue iPad hat im Vergleich zum Vorgänger eine deutlich bessere Kamera, die jetzt auch HD-Videos aufnimmt. Foto:  Andrea Warnecke dpa

Schon bei der iPad-Premiere vor zwei Jahren sicherte sich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia mit Super-Kamera und Billig-Smartphone

28.02.2012 01:00, wirtschaft rss LR-online.de
Wir sind wieder da! – das ist die Botschaft von Nokia beim Mobile World Congress. Der von vielen schon abgeschriebene Handy-Weltmarktführer will mit einer Super-Kamera und einem günstigen Windows-Smartphone punkten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Am Smartphone fingern: Schlechtes Benehmen 3.0 – Personal Moves – derStandard.at › Karriere

Die zentrale Botschaft: Du interessierst mich nichtIst es eine Frage der Generationenkluft oder bloß eine des Benehmens, wenn es als Affront empfunden wird, dass Gesprächsteilnehmer während der Diskussion an ihrem Smartphone fingern, ihre Pinnwände, Accounts und Chatrooms checken und statt in die Augen der Gesprächspartner aufs Display schauen?
Dass bei Tisch die Mobilen nicht klingeln, tröten oder pfeifen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wenn Siri zickt und das Tablet rockt – Webpage

Die mit künstlicher Intelligenz ausgestattete iPhone-Assistentin Siri wird als bahnbrechende Innovation verkauft. Zumindest im Apple-Werbevideo gehorcht Siri aufs Wort. In der harten Realität der Dialekte und Akzente sieht es allerdings anders aus. Nicht nur die Deutschschweizer haben mit den Tücken der automatischen Spracherkennung zu kämpfen. Auch in Schottland ist die Frustration gross, wie eine bei Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]