Kein Ende des Booms in Sicht: Dank Smartphones und Tablets kann der Telekommunikationsmarkt in Deutschland erneut kräftig zulegen. Mobile Datendienste erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Branchenverband Bitkom warnt aber vor Engpässen.
Mobile Datendienste boomen. Zum vierten Mal in Folge werde das Geschäft erneut zweistellig zulegen, teilte der Branchenverband Bitkom am Montag mit. In diesem Jahr Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Smartphones im Datenstau: LTE-Ausbau hemmt den Boom mobiler Datendienste – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Telekommunikationsmarkt: Zweistelliges Umsatzplus mit mobilen Datendiensten – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Kein Ende des Booms in Sicht: Dank Smartphones und Tablets kann der Telekommunikationsmarkt in Deutschland erneut kräftig zulegen. Mobile Datendienste erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Branchenverband Bitkom warnt aber vor Engpässen.
Mobile Datendienste boomen. Zum vierten Mal in Folge werde das Geschäft erneut zweistellig zulegen, teilte der Branchenverband Bitkom am Montag mit. In diesem Jahr Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Anhaltender Boom bei Tablets
Der Boom am Tablet-Markt bleibt auch in diesem Jahr ungebrochen, so der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO). Demzufolge ist der Absatz von 2,1 Millionen Stück im Jahre 2011 auf geschätzte 3,2 Millionen Stück in 2012 um 52 Prozent angewachsen. Der Gesamtumsatz wird auf 1,6 Milliarden Euro geschätzt – der Durchschnittspreis eines Tablets Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Bitkom: Einfachhandys spielen bald keine Rolle mehr
In diesem Jahr werden in Deutschland so viele Smartphones wie noch nie verkauft, schätzt der Branchenverband Bitkom anhand der vom eigenen Marktforschungsinstitut EITO erhobenen Daten. Die Branche erlebe ein Umsatzwachstum von 46 Prozent und verkaufe 43 Prozent mehr Geräte als im Vorjahr. Während das Smartphone-Geschäft nicht nur in Deutschland boomt, ist der Geräteabsatz der Branche insgesamt weltweit rückläufig. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Mobilfunkanschlüsse: Jeder Dritte hat ein Zweitgerät
Ende 2011 waren in Deutschland erstmals mehr als 112 Millionen Mobilfunkanschlüsse geschaltet laut dem Branchenverband Bitkom ein neuer Rekordwert. Im statistischen Mittel liegt die Verbreitung von Mobilfunkanschlüssen damit bei 137 Prozent, mehr als jeder dritte Bundesbürger verfügt damit über zwei oder mehr Mobilfunkanschlüsse.
2011 wurden in Deutschland 2,1 Millionen Tablet-Computer verkauft. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
LTE lässt Mobilfunkmarkt wieder wachsen
Die nächste Mobilfunkgeneration wird dem Branchenverband Bitkom zufolge den Umsatz der Betreiber ankurbeln. Dadurch wird der Mobilfunkmarkt ab 2012 in eine neue Wachstumsphase kommen, sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied Friedrich Joussen am Mittwoch.Der neue Standard LTE (Long Term Evolution) bietet deutlich höhere Bandbreiten und schnellere Datenübertragung als die bisherige Technik. Zwölf bis 15 Millionen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Smartphone Absatzrekord 2011 Handypark.de News
Laut dem Branchenverband BitKom wurden im Jahr 2011 in Deutschland 11,8 Millionen Smartphones verkauft, was einen Anstieg um 31 Prozent zum Vergleich des Vorjahres bedeutet. Seine Zahlen hat der Branchenverband von der European Information Technology Observatory (EITO).
Die Smartphone-Verkäufe haben unsere ohnehin optimistischen Prognosen noch einmal weit übertroffen, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Smartphone-Verkäufe steigen rasant an
09.01.2012 | 16:50
Düsseldorf. (SCS) Wie der Branchenverband Bitkom am Montag mitteilte, sind die Smartphone-Verkäufe 2011, im Gegensatz zu denen der herkömmlichen Mobiltelefone, stark angestiegen.
Insgesamt seien im vergangenen Jahr 11,8 Millionen Smartphones verkauft worden. Laut Bitkom 31 Prozent mehr, als noch vor einem Jahr. Um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen seien hingegen Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]
Fast jedes zweite neue Handy in Deutschland ist smart
[Bildunterschrift: Samsung und Apple sind die Marktführer bei Smartphones. ]
Smartphones verdrängen immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangenen Jahr in Deutschland verkauft worden, teilte der Branchenverband Bitkom mit. Das entspreche einem Plus von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Absatz herkömmlicher Handys fiel dagegen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Telekommunikation: Smartphone-Markt boomt und dringt in neue Märkte vor – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Markt mit Smartphones hat 2011 rasant zugelegt und verdrängt immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangen Jahr in Deutschland verkauft worden.
Das teilte der Branchenverband Bitkom mit. Das seien 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Absatz herkömmlicher Handys sei dagegen um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen. 43 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Bitkom: Smartphone-Markt boomt auch 2012 – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Markt mit Smartphones hat 2011 rasant zugelegt und verdrängt immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangen Jahr in Deutschland verkauft worden, teilte der Branchenverband Bitkom mit.
Das seien 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Absatz herkömmlicher Handys sei dagegen um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen. 43 Prozent Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Weihnachten: Hightech-Geschenke besonders beliebt
Smartphones und Tablets erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass sich in diesem Jahr besonders viele mobile Endgeräte unter dem Weihnachtsbaum tummeln. Der Branchenverband Bitkom zieht eine positive Bilanz und rechnet wegen der vielen verkaufsoffenen Tage außerdem mit starker Hightech-Nachfrage in der Woche nach Weihnachten.
Nach einem eher verhaltenen Start hat das Weihnachtsgeschäft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]