Browser

7. April 2025

Firefox 17 für Android erschienen

Die neue Version von Firefox unterstützt jetzt auch ARMv6-Prozessoren und läuft damit auf Millionen weiterer Mobiltelefone.
Von
Hans-Joachim Baader

Google
Firefox 17 für Android

Lief Firefox bisher nur auf Geräten mit ARMv7-Prozessoren mit Android 2.2 oder neuer, so unterstützt die neue Version des freien Webbrowsers jetzt auch Mobiltelefone mit ARMv6-Prozessoren. Dazu zählen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Mod beflügelt Galaxy Note 2: Multi Window für alle Apps | anDROID NEWS & TV

Das Galaxy Note 2 ist schon ein geiles Stückchen Hardware, das steht außer Zweifel. Riesige 5,5″ Display, 1,6 GHz starker Quadcore-Prozessor flankiert von 2 GB RAM und einem innovativem S-Pen für noch mehr Möglichkeiten. Was mit dem Galaxy Note 10.1 eingeführt wurde, strickte Samsung beim Galaxy Note 2 ein Stückchen weiter und lieferte das vor kurzem per Update nach. Nur ist das der Android-Community nicht Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Firefox Betriebssystem mit Browser Addon testen | anDROID NEWS & TV

Firefox OS ist ja schon länger ein Thema, aber wirklich testen hat man es noch nicht können. Dies will man nun ändern und mit einem Addon soll dies möglich sein. Wir haben uns das etwas näher angesehen.

Bis die ersten Geräte mit dem Betriebssystem aus dem Hause Mozilla von Firefox am Markt sind, wird es sicher noch eine Weile dauern, aber zumindest im Browser bekommt man nun die Möglichkeit einen ersten Blick darauf zu Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Der Test: 3 Wochen mit dem Samsung Galaxy Note 2 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Samsung hat vor etwas mehr als einem Jahr mit der Note-Serie eine neue Geräteklasse eingeführt, die zunächst spektisch betrachtet wurde. Kurze Zeit danach zeigte sich jedoch, dass die neue Geräteklasse gut bei den Kunden ankommt und deshalb wurde in diesem Jahr zur IFA 2012 in Berlin auch der Nachfolger vorgestellt. Dank unseren Freunden von getgoods.de hatte ich nun 3 Wochen lang die Möglichkeit mein Galaxy Nexus Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Googles Chrome OS: Die nächste Software-Generation unter der Lupe – Innovationen – derStandard.at › Web

Aus reinem Browser wird richtiger Desktop – Spannende Konzepte, bekannte Beschränkungen, deutliche FortschritteVom reinen Suchmaschinenunternehmen hat sich Google längst zum allgemeinen Softwarehersteller gewandelt: Vor allem mit dem mobilen Betriebssystem Android konnte man zuletzt einen Erfolg nach dem anderen feiern. Dabei geht schon fast unter, dass Google noch an einem zweiten, ebenfalls recht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mobiles Websurfen legt zu

Im vergangenen Oktober hat der Anteil der Zugriffe aufs Web mit einem mobilen Web-Browser erstmals die 10-Prozent-Marke überschritten. Das hat das Web-Analyse-Unternehmen Netmarketshare ermittelt. Der Anteil der Web-Browser auf Smartphones und Tablets betrug demnach 10,3 Prozent, auf Desktop-Web-Browser 89,4 Prozent, der Rest auf Konsolen. Anfang dieses Jahres betrug der Mobil-Anteil noch 8,8 Prozent.

Anteile Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

OGame: Trailer zur iPad-Version

Der Online-Klassiker OGame kann ab sofort auch mobil auf dem iPad gespielt werden.
Gameforge hat im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums des Browser-Strategiehits OGame eine kostenlose iPad-App des Spiels veröffentlicht.In den vergangenen zehn Jahren hat sich OGame von einem reinen Tabellen-MMOG fr Coregamer zu einem der beliebtesten Onlinespiele Deutschlands entwickelt und kann mittlerweile auf über Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

SmartGlass: Xbox 360 per Android-Handy steuern

Microsofts Xbox 360 ist schon längst viel mehr als nur eine Spielekonsole. Doch mit immer neuen Funktionen wie Twitter-Integration und Web-Browser steigt auch der Schwierigkeitsgrad bei der Bedienung per Controller. An dieser Stelle setzt die offizielle SmartGlass-App von Microsoft ein, die Android-Geräte zu Xbox-Eingabegeräten macht.

SmartGlass ermöglicht es beispielsweise, Texte über die Touchscreen-Tastatur Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Microsoft Windows – das waren die bekanntesten Versionen

Auf rund 90 Prozent der ca. 1,5 Milliarden Personal Computer weltweit läuft Windows als
Betriebssystem. Die wichtigsten Windows-Versionen auf dem Weg zu
dieser Dominanz lassen wir an dieser Stelle Revue passieren.

Die Erfolgsgeschichte von Microsoft begann schon vor dem Windows-Zeitalter: 1981 entwickelte Microsoft gemeinsam mit IBM ein gekauftes Betriebssystem zu MS-DOS weiter, was über viele Jahre Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazon Kindle Fire HD – jetzt erhältlich | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Mit dem Kindle Fire hat Amazon vor rund einem Jahr mehr als nur einen Achtungserfolg gelandet. Allerdings war das handliche 7 Zoll Tablet in Deutschland nicht erhältlich. Beim Nachfolger wird das anders. Der Kindle Fire HD ist ab dem 25. Oktober 2012 auch in Deutschland zu haben.
Der Kindle Fire HD steht in direkter Konkurrenz mit dem Nexus 7 und dem iPad mini. Das Tablet läuft mit Android, allerdings in einer von Amazon Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

• iPhone 5Apps: Diese Anwendungen gehören auf jedes Smartphone (2) GIGA

Neues iPhone und welche Anwendungen benötige ich nun unbedingt? Nach Teil 1  und vor Teil 3 kommt nun Teil 2 unserer “Must-have”-Apps. Mit dabei sind iCab Mobile, GoodReader, Snapseed, QR Code Scanner+ und Wo ist mein Wasser?.

Mit Safari hast Du bereits einen Browser auf dem iPhone. Wer mit seinem Smartphone öfter mal im Internet surft (und das machen die meisten), installiert sich gerne einen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Meilenstein erreicht: Über 1 Milliarde Smartphone-Nutzer weltweit | anDROID NEWS & TV

Kaum ein anderes technisches Gerät hat unseren Alltag so sehr verändert wie das Smartphone. Die kleinen (Fast)Alleskönner sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, dank kleinen Programmen wie WhatsApp, Facebook oder den vielen tausend Spielen aller erdenklicher Genres. Von der Popularität der Smartphones profitieren sogar Tablets nach wie vor in Deutschland.
IBM Simon
Als IBM in Zusammenarbeit mit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Play Store: Greasemonkey-Scripts zur Verbesserung des Webstores | anDROID NEWS & TV

Der Google Play Store ist auf jedem Google-zertifizierten Android-Gerät zu finden, der Quelle für neue Apps, Bücher und Filme. Nur ist auf Dauer die Nutzung auf den kleinen Displays etwas mühsam. Aus diesem Grund kann ganz gemütlich auch im Browser des Desktop PCs im Angebot des Play Stores gestöbert werden. Optimal kann man das zwar nicht gerade nennen aber für solche Fälle gibt es nette Scripts im Netz.
Das populärste Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Contre Jour: iPad-App des Jahres gratis im Web spielen

Contre Jour – keine geringere als die iPad-App des Jahres 2011 debütiert als erstes Browsergame mit Touch-Unterstützung jetzt im Internet Explorer 10. Das kostenlose HTML-5-Game soll die Fähigkeiten von Microsofts neuem Browser veranschaulichen.

In der zauberhaften Atmosphäre von Contre Jour verhelfen
Sie dem kleinen Helden Petit, sein gefährliches Abenteuer unbeschadet durchzustehen. Ihre Aufgabe Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Opera Mobile: Android-Browser mit neuen HTML5-Funktionen

Der norwegische Browser-Hersteller hat eine neue Version von Opera Mobile für Android veröffentlicht. Opera Mobile 12.1 soll mit weiteren Web-Standards kompatibel sein und die Sicherheit verbessern. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]