Bild: Marion Doss, flickr.com. Lizenz: CC BY-SA 2.0Jüngst entschloss ich mich dazu, mir für mein iPad eine externe Tastatur zuzulegen. Ursprünglich hielt ich eine derartige physische Erweiterung von Tablets für kontraproduktiv, sah jedoch irgendwann ein, dass ich selbst nach zwei Jahren iPad-Besitz noch immer nicht gelernt hatte, schnell und gleichzeitig fehlerfrei lange Texte durch Tippen auf dem Touchdisplay Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Kometenhafter Aufstieg des Tablets: Der PC ist die neue Druckmaschine “
Der Browser für die Lumia-Smartphones soll das übertragene …
04.10.12 | 15:08 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf heise.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Yandex künftig mit eigenem Browser und App Store | anDROID NEWS & TV
Smartphones und Tablets erfreuen sich auch knapp 5 Jahre nach ihrem großen Durchbruch weiterhin wachsender Beliebtheit, nachdem der Erfolg des iPhone von Apple eben diesen Weg geebnet hatte. Ein nicht ganz unwichtiger Punkt für die anhaltende Beliebtheit sind dabei die App Stores, wo es hunderttausende Apps zum Download gibt. Nur eines stört dabei: Wenn die Auswahl an App Store Anbietern zu groß wird.
Das Problem Quelle: Android TV… [weiterlesen]
“Auf jedes Detail geachtet”: Das iPhone 5 im Test – Apple – derStandard.at › Web
Der WebStandard hat das Apple-Smartphone unter die Lupe genommenSeit 28. September ist das iPhone 5 auch in Österreich erhältlich. Das neue Apple-Smartphone rief nach der Präsentation unterschiedlichste Reaktionen hervor. Zwischen hervorragend und langweilig, lagen die Bewertungen der Tester. Den Unkenrufen zum Trotz, Apple habe seinen Drive verloren, brach das Gerät an den ersten Verkaufstagen alle Apple-Rekorde. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android-Smartphones: SIM-Karten lassen sich aus der Ferne sperren – NETZWELT
Bei einigen Android-Smartphones lassen sich offenbar die SIM-Karten aus der Ferne sperren. Dies hat Heise Security in einer Testreihe mit dem HTC One XL herausgefunden. Um eine SIM-Karte ohne direkten Zugriff zu manipulieren, reicht es scheinbar aus, einen bestimmten Befehl in Verbindung mit einem falschen PIN an das Telefonmodul zu schicken.
Gerücht: Samsung plant eigenen Webbrowser – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Samsung wächst weiter weltweit im mobilen Bereich. Unterwegs macht man vor allem eines, sich informieren und deshalb ist ein guter Browser ein wichtiger Teil eines guten Erlebnisses. Entsprechend könnten die Koreaner daran arbeiten einen eigenen Browser zu entwickeln, denn in ihren Office in Silicon Valley haben sie einige neue Webkit Entwickler eingestellt.
Unter Android ist der standard Android Browser Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
iPhone 5: Apple empfiehlt für iOS 6 wieder Google Maps
Nun ist es offiziell: Apple selbst empfiehlt seinen Kunden in einem offenen Brief vorerst dein Einsatz von Google Maps über den Browser.
AnzeigeViel größer konnte Apples Eingeständnis der Qualitätsmängel an dem hauseigenen Kartendienst Apple Maps kaum ausfallen.Nachdem sich weltweit Kunden über kuriose Fehler und Aussetzer der App beschwerten, empfiehlt der in den letzten Tagen hart kritisierte Smartphone-Hersteller Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
• BrowserWahl in iOS und Android: Der Standard triumphiert GIGA
Paradoxerweise ist das, was wir mit unseren mobilen Geräten mit am häufigsten tun, schon lange nicht mehr Telefonieren. Web-Traffic von Smartphones gewinnt stetig an Relevanz, und gleichsam steigt die Zahl der Browser für alle Plattformen. Aber welche Browser sind eigentlich die populärsten im iOS- und Android-Land?
Chitika will aus hunderten Millionen von Werbeeinblendungen verlässliche Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung Galaxy: Eigener Browser für Android geplant?
Samsung plant angeblich die Entwicklung eines eigenen Android-Browsers für seine Galaxy-Serie.
AnzeigeEinem Bericht der englischsprachigen IT-Seite ETnews zufolge hat Samsungs in der Forschungsabteilung des im Silicon Valley beheimateten Advanced Software Platform Lab eine Reihe professioneller WebKit-Entwickler eingestellt, die für Samsung an einem hauseigenen Android-Browser arbeiten sollen.WebKit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Gerücht: Entwickelt Samsung eigenen mobilen Browser? – COMPUTER BILD
Internet-Gerüchten zufolge hat Samsung damit begonnen, einen eigenen Browser für mobile Geräte zu entwickeln. Der Samsung-Browser basiert demnach wie Safari und Chrome auf WebKit.
Gibt es für das Galaxy S3 bald einen eigenen Browser vom Hersteller Samsung?Samsung arbeitet an einem mobilen Browser, der auf WebKit basiert. Das berichtet die Korea IT Times Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Gerücht: Entwickelt Samsung eigenen mobilen Browser? – COMPUTER BILD
Internet-Gerüchten zufolge hat Samsung damit begonnen, einen eigenen Browser für mobile Geräte zu entwickeln. Der Samsung-Browser basiert demnach wie Safari und Chrome auf WebKit.
Gibt es für das Galaxy S3 bald einen eigenen Browser vom Hersteller Samsung?Samsung arbeitet an einem mobilen Browser, der auf WebKit basiert. Das berichtet die Korea IT Times Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Samsung arbeitet an eigenem Mobile Browser- 24android
Samsung scheint sich auf einem weiteren Gebiet etwas unabhängiger von den bestehenden Plattformen machen zu wollen und entwickelt laut der englischsprachigen Website Cnet aktuell einen eigenen mobilen Web Browser. Wie auch Google Chrome und Apple Safari soll der Samsung Browser auf WebKit basieren, einer OpenSource Browser Engine, zu der Google und Apple große Teile der Entwicklung beigetragen haben. Momentan Quelle: 24android.com… [weiterlesen]