Erfolgreiche Smartphones wie zum Beispiel das Apple iPhone oder wie erst kürzlich berichtet das Galaxy S III von Samsung, erhalten ganz gerne Mal einen nahezu täuschend echt aussehenden Zwillingsbruder verpasst. Das die Chinesen ganz weit vorne mit dabei sind, ist ebenfalls keine Neuheit, haben diverse Firmen ja schon zur Genüge bewiesen. Und nun kommt ein weiteres Top-Smartphone hinzu.
Insofern könnte man Quelle: Android TV… [weiterlesen]
One X von HTC bekommt auch einen chinesischen Klon anDROID NEWS & TV
PC-Hersteller: Lenovo setzt zum Schlussspurt auf HP an
Jahrelang dominierte Hewlett-Packard den PC-Markt. Doch die Konkurrenz der Chinesen wird immer stärker: Lenovo könnte HP schon im laufenden Quartal von der Spitzenposition verdrängen.
Der chinesische PC-Hersteller Lenovo ist kurz davor, Branchenprimus Hewlett Packard zu überflügeln. Die Amerikaner müssen nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Computer: Apple bringt neues iPad endlich nach China – Digital – Augsburger Allgemeine
Nach vier Monaten Wartezeit können auch die Chinesen das neue iPad kaufen. Wie Apple am Dienstag mitteilte, wird die dritte Auflage des schlanken Tabletcomputers am Freitag nächster Woche (20. Juli) in die Läden der Volksrepublik kommen.
China ist ein Wachstumsmarkt für Apple. Zuletzt hatte sich der Quartalsumsatz mehr als verdreifacht auf 7,9 Milliarden Dollar. Foto: Jerome Favre dpa
Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
• China ist größter SmartphoneMarkt Apple mit 17,3 Prozent GIGA
Der chinesische Smartphone-Markt ist mittlerweile der größte der Welt: Im vergangenen Quartal kauften sich 33,1 Millionen Chinesen ein entsprechendes Handy, in den USA – dem zweitgrößten Markt – waren es “nur” 25 Millionen. Apple hält immerhin 17,3 Prozent Marktanteil im Reich der Mitte – deutlich mehr als im Vorjahr.
Der Needham-&-Company-Analyst Charlie Wolf hat die Zahlen für den chinesischen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
ZTE Grand X LTE – Neuer Highend Bolide aus China anDROID NEWS & TV
Die CES 2012 liegt nun schon wieder fast ein gutes halbes Jahr zurück und so langsam trudeln die vorgestellten Geräte der Chinesen auch bei uns ein. Überhaupt trumpften die beiden chinesischen Hersteller Huawei und ZTE enorm auf, die gezeigten Highend-Modelle machten Lust auf Mehr. Auf der CommunicAsia 2012 stellte ZTE nun ein neues Modell vor, das hoffentlich bald den Weg zu uns finden wird.
Das auf den Namen getaufte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Huawei auf Expansionskurs anDROID NEWS & TV
Bis vor wenigen Jahren noch kannten westliche Käufer Huawei kaum oder überhaupt nicht. Das hat sich in den letzten Monaten und Jahren stark geändert, die Chinesen drängen aggressiv in neue Märkte ein. Das man sich ehrgeizige Ziele gesteckt hat, ist spätestens seit dem MWC 2012 bekannt: Nicht weniger als unter die Top3 der Smartphone Hersteller bis 2015 will man aufsteigen. Und das könnte klappen.
Bereits jetzt ist Quelle: Android TV… [weiterlesen]
China: Android muss 5 Jahre frei und offen bleiben
Als letzte wichtige Instanz hat die chinesische Kartellbehörde im Handelsministerium Mofcom der Übernahme von Motorola durch Google zugestimmt. Anscheinend haben sich die Chinesen Sorge um das aktuelle Lizenzmodell von Android gemacht – und dieses daher als Bedingung für die Zustimmung zementiert.
Die von Google beabsichtigte Übernahme der Motorola-Mobilfunksparte hatte die Aufsichtsbehörden aller Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bislang zu wenig Geld: Namensstreit um iPad: Apple macht Chinesen Angebot > Kleine Zeitung
Im Streit mit einem chinesischen Unternehmen um die Markenrechte für den Namen iPad in China hat Apple ein finanzielles Angebot gemacht – dieses ist aber offenbar zu mickrig ausgefallen. Proview soll laut Industrie- und Handelsamt der rechtlich registrierte Besitzer der Marke iPad in China sein.Foto © ReutersIm Streit mit einem chinesischen Unternehmen um die Markenrechte für den Namen iPad in China hat Apple Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Apple fegt mit Rekorden Bedenken vom Tisch | Top-Nachrichten
San Francisco (Reuters) – Apple bleibt vorerst das Maß aller Dinge in der Computerbranche. Trotz zunehmender Konkurrenz steigerte der US-Konzern seine iPhone- und iPad-Verkäufe deutlich.
Zu Jahresbeginn setzte Apple 35,1 Millionen iPhones ab – 88 Prozent mehr als im zweiten Geschäftsquartal vor einem Jahr. Dank des Smartphone-Dauerbrenners, der rund die Hälfte des Umsatzes ausmacht und immer mehr Chinesen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Meizu MX Quadcore ab Juni im Handel anDROID NEWS & TV
Meizu dürfte den meisten wohl eher bekannt sein als der Hersteller eines Smartphones mit eindeutigem Apfel-Touch. Das die Chinesen auch anders können haben sie mit dem Meizu MX bewiesen. Das Derzeitige Flagschiff ist zwar erst seit Anfang des Jahres erhältlich, der Nachfolger in Form des Meizu MX Quadcore steht hingegen schon in den Startlöchern.
Bis auf den internen Speicher sowie CPU ist das Meizu MX Quadcore Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Apple-Chef verhandelt mit den Chinesen
Inmitten der Debatte um die Arbeitsbedingungen bei chinesischen Apple-Zulieferern hat Konzernchef Tim Cook China besucht. Apple bestätigte nur, dass sich Cook mit nicht näher genannten Behördenvertretern getroffen habe und dass Apple weiter in China investieren wolle.
Bildstrecken
iPads treiben IT-Markt in die HöheDas iPad 3
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Huawei und ZTE drängen weiterhin auf den Weltmarkt – die Chinesen kommen Handysuche.net News
Vertraut man der Statistik des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Erzeuger Huawei und ZTE 2011 gemeinsam etwa 27 Millionen Smartphones verkauft. Für 2012 haben sie sich vorgenommen rund 100 Millionen. Die beiden Hersteller sind hauptsächlich durch ihre billigen Android-Smartphones beliebt geworden. In Deutschland gelang ZTE mit dem Base Lutea oder ZTE Skate der Markteintritt. Huawei erfreute Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Huawei und ZTE drängen weiterhin auf den Weltmarkt – die Chinesen kommen Handysuche.net News
Vertraut man der Statistik des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Erzeuger Huawei und ZTE 2011 gemeinsam etwa 27 Millionen Smartphones verkauft. Für 2012 haben sie sich vorgenommen rund 100 Millionen. Die beiden Hersteller sind hauptsächlich durch ihre billigen Android-Smartphones beliebt geworden. In Deutschland gelang ZTE mit dem Base Lutea oder ZTE Skate der Markteintritt. Huawei erfreute Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
China: Jugendlicher verkaufte seine Niere für iPhone – Händler angeklagt – Nachrichten – krone.at
Um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können, hat ein Jugendlicher in China eine seiner Nieren verkauft. Fünf Personen, darunter ein Chirurg, wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Die Fünf haben laut Anklage die Entnahme und Transplantation der Niere des 17- jährigen Schülers organisiert.
Infobox
Die Videos zum Tagesgeschehen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
Chinesen kaufen weltweit die meisten Smartphones
In China wurden zum ersten Mal mehr Smartphones als in den USA verkauft. Dies gab das Marktforschungsunternehmen Flurry bekannt. Demnach aktivierten die Chinesen bisher im März 2012 mit 24 Prozent drei Prozent mehr neue Smartphones als in den USA.
China hat damit im vergangenen Jahr einen gewaltigen Sprung gemacht: Im Januar 2011 hatte das Reich der Mitte noch einen Marktanteil von acht Prozent.
Berücksichtigt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]