Der Rechtsstreit zwischen Apple und der chinesischen Firma Proview Technology über die Rechte an dem Markennamen "iPad" geht in die nächste Runde: Proview hat nun gegen Apple auch in den USA eine Klage eingereicht.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Chinesen tragen Namensstreit um iPad in die USA – Apple – derStandard.at › Web
Gericht wies Klage zurück: Apple kann iPad-Verkauf in China vorerst fortsetzen Die chinesische Firma, die Apple die
Namensrechte für das iPad in China streitig macht, greift jetzt auch
in den USA an. Das Unternehmen Proview Electronics reichte beim
Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple ein, wie das
Wall Street Journal (WSJ) am Freitag berichtete. In der
Klageschrift werfen die Chinesen Apple Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
MARKE CHINESEN TRAGEN NAMENSSTREIT UM IPAD IN DIE USA
24.02.12 | 10:37 Uhr | 5 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Chinesen tragen Namensstreit um iPad in die USA
Die chinesische Firma, die Apple die Namensrechte für das iPad in China streitig macht, greift jetzt auch in den USA an. Das Unternehmen Proview Electronics reichte beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple ein, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. In der Klageschrift werfen die Chinesen Apple Betrug beim Kauf der iPad-Namensrechte für mehrere Länder von einer Tochterfirma vor. Die Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Namensstreit mit Apple: Chinesen verlangen Millionen für “iPad”
Der Streit ist kompliziert, die Fronten verhärtet: Apple und eine chinesische Firma streiten um die Namensrechte des Tablet-Computers. Einige Geschäfte nehmen das Gerät schon aus den Regalen.
Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China hofft ein chinesisches Unternehmen auf ein finanzielles Angebot von Apple in Millionenhöhe. Mit einer Serie von Gerichtsverfahren Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Apple gegen Proview: Das Chinesen-IPAD ist ein iMac-Klon
Streit ums iPad – Chinesen fordern Millionen von Apple
22.02.2012 11:37, N24 – Wir kommen zur Sache.
Wem gehört der Name iPad? Die Frage schien längst geklärt, als eine chinesische Firma Besitzansprüche stellte. Nun soll Apple einen Millionenbetrag für Rechte zahlen, die es schon einmal gekauft hat. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Streit um Namensrechte: Apple droht iPad-Chinesen mit Klage
21.02.2012 15:03, SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
Apples Anwälte fordern das chinesische Unternehmen Proview auf, seine Klagewelle gegen den Konzern einzustellen. Andernfalls müssten die Adressaten rechtlichen Konsequenzen tragen. Der Empfänger kündigte umgehend Gesprächsbereitschaft an. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Streit um Namensrechte: Apple droht iPad-Chinesen mit Klage
Apple droht iPad-Chinesen mit Klage
Von Matthias Kremp
AP
Eine Apple-Angestellte demonstriert in Shanghai das iPad 2: Wem gehört der Name iPad?
Apples Anwälte fordern das chinesische Unternehmen Proview auf, seine Klagewelle gegen den Konzern einzustellen. Andernfalls müssten die Adressaten Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Chinesen beschlagnahmen iPads
In China haben die Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-Konzerns Apple beschlagnahmt. Die Aktion ist die Folge eines juristischen Streits um den Namen iPad, den das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology für sich beansprucht (20 Minuten Online berichtete).
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Verkaufsstart in China: Chinesen rasten beim iPhone aus > Kleine Zeitung
Tumult beim Verkaufsstart des neuen iPhone 4S in Peking. Verärgerte Kunden warfen mit Eiern, als ein Laden wegen des Andrangs nicht öffnete.Foto © APAnsturm auf das iPhoneSchon in der Nacht stellten sie sich vor den beiden Apple-Läden in Peking an, wo mit Geschäftsbeginn das neue iPhone 4S verkauft werden sollte. Auch von Schwarzhändlern angeheuerte Helfer waren darunter.
Sie alle harrten stundenlang bei Temperaturen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Apple setzt iPhone-Verkauf in China wegen Tumulten aus
13.01.2012 17:46, ZDNet.de News
Die Schar der Wartenden in Peking war zu groàƒ Ÿ: Der Apple Store öffnete nicht wie geplant. In der Folge kam es zu Protesten, Raufereien und Eierwürfen gegen die Polizei. Chinesen können das iPhone 4S nun nur online oder bei China Unicom kaufen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Peking: Tumulte in China bei Verkaufsstart des iPhone 4S
13.01.2012 11:34, Morgenpost Online
Der Verkaufsstart des neuen iPhone in China hat zu heftigen Tumulten geführt: Hunderte von Chinesen belagerten in der Hauptstadt Peking die beiden Apple-Läden, in denen das iPhone 4S verkauft werden sollte. Als einer der Shops nicht öffnete, griffen die enttäuschten Kunden einen Sicherheitsmann an und bewarfen das Schaufenster mit Eiern. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Verkaufsstart des iPhone 4S: Chinesen randalieren vor Apple-Filialen
13.01.2012 14:04, Handelsblatt.com
Zum Verkaufsstart des iPhone 4S in China ist es zu heftigen Tumulten vor Apple-Filialen in Peking gekommen. Der US-Konzern reagierte und verzichtet bis auf weiteres auf den Verkauf des Telefons in Chinas Hauptstadt. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]