Der Internet Explorer von Microsoft ist noch immer eine Macht im WWW. Der Internet Explorer (IE) läuft auf mehr Geräten als Firefox und Chrome zusammen, sofern die Zahlen von Net Marketshare akkurat sind. Auf jedem zweiten Gerät kommt eine IE-Version zum Einsatz, Firefox und Chrome folgen mit 18 und 17 Prozent Marktanteil. Safari zwackt sich 10 Prozent des Kuchens ab, insbesondere die rasche Verbreitung des iPhones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Google denkt über Android-Redesign nach
Die aufmerksamen Kollegen von PatentBolt haben eine neue Patentanmeldung von Google gesichtet, die vermuten lässt, dass das Unternehmen an einem neuen Bedienkonzept für seine Android- und Chrome-Geräte arbeitet. Wie die ersten Entwürfe vermuten lassen, erscheint das halbkreisartige Menü erst dann auf dem Bildschirm, wenn man eine Wischgeste von der Seite des Geräts aus durchführt. Anschließend öffnet sich Quelle: BGR… [weiterlesen]
• Clickjacking auf Android möglich Video zeigt App GIGA
Der Vorteil von Android ist, neben den unendlichen Möglichkeiten der Konfiguration die (fast) quelloffene Software von Google. Kein Android-Smartphone sieht gleich aus. Ebenso werden Apps aller Programmierer in den Google Play Store zugelassen und fremde Software kann ohne Probleme installiert werden.
Doch dass dies nicht immer von Vorteil sein muss, sehen wir im nächsten Video von Xuxian Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Aus Boot2Gecko wird Firefox OS und kommt 2013 anDROID NEWS & TV
Neben Samsungs und Intels Partnerschaft bei Tizen arbeitet auch RIM seit einiger Zeit an der Wiederbelebung der Marke Blackberry mithilfe von Blackberry OS 10. Während Tizen noch im Herbst diesen Jahres auf den Markt kommen soll, wird mit Blackberry OS 10 Anfang 2013 gerechnet. Mozillas Antwort auf Android und Co., früher unter dem Projektnamen Boot2Gecko bekannt, ist ebenfalls für diesen Zeitraum angedacht.
Während Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Chrome: Ab sofort auch für iOS
Google Chrome gibt es nun auch für iPhone, iPod touch und iPad.
Googles Browser Chrome gibt es nun ab sofort auch für die iOS-Plattform, die Apple auf iPhone, iPod touch und iPad verwendet.
Google Chrome auf dem iPhone oder iPad ist mit nahezu allen Features ausgestattet, die es auch am PC gibt. Dazu gehört schnelles Surfen im Web, die Synchronisation mit dem Desktop-Browser und ein Inkognito-Modus.
Die Synchronisation Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
• Der Wochenrückblick aus San Francisco GIGA
Die vergangene Woche hatte für Apple-Nutzer keine direkten Neuerungen zu bieten. Die Einwirkungen waren jedoch von Googles Entwicklerkonferenz “Google I/O”, die nur zwei Wochen nach Apples WWDC ebenfalls im Moscone West, San Francisco stattfand, geprägt.
Wie ihr mittlerweile vermutlich wisst, haben mich Ben und Flavio nach unserem Besuch der WWDC Anfang Juni in San Francisco zurückgelassen. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
[iOS] Google Chrome nun auch für iPhone, iPad und iPod Touch
Den Browser Chrome von Google gibt es, wie auf der Google I/O angekündigt, nun auch für iOS als Universal-App, sprich für iPhone und iPad, auch der iPod Touch wird unterstützt.
Beim ersten Start kann man sich mit seinem Google-Account anmelden, man muss es aber nicht. Wer es macht und auf seinem Rechner schon Chrome nutzt, kommt in den Genuss einer Synchronisation der Lesezeichen und der Tabs, die gerade aktiv sind.
Ich Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]
iPhone und iPad: Google Chrome ist da – bye bye Safari-Browser
Google hat eine weitere werkseigene App in die Apple-Welt eingespielt und bringt den Browser Google Chrome für das iPhone, iPad, iPod – für iOS eben. ein erster Test bringt das was ich erwartet hatte: Schnelles Browsen, angepasste und hübsche Bedienelemente und mehr Funktionen im Kontextmenü.Man kann sich beim Start (oder später) mit seinem Google-Konto anmelden und somit in seine Welt eintauchen. Überzeugend Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
Google Chrome jetzt auch für iPhone und iPad
29.06.2012 (0)Nachdem Google Chrome für das Android-Betriebssystem freigegeben wurde, kann man den Browser jetzt auch auf dem iPhone oder dem iPad nutzen. Eine Version für iOS-Systeme steht im App-Store bereits zum Download bereit. Auf der I/O-Entwickerkonferenz in San Francisco machte Google zudem Angaben über die Nutzerzahlen. 310 Millionen Menschen sollen den Browser aktiv nutzen.
Auch die iOS-Chrome-Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google: Chrome für iOS veröffentlicht
Kurz nach Chrome für Android folgt Googles Browser nun auch für Apples iPhone und iPad.
AnzeigeIm Rahmen seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google eine Menge Neuigkeiten und Neuheiten präsentiert, wie Android 4.1, das Nexus 7, Chrome 20 und Chrome für Android.Heute folgte nun Chrome für iOS, womit Googles Browser ab sofort auch auf Apples iPad und iPhone genutzt werden kann.Chrome für iOS ist via Apples App Quelle: TweakPC… [weiterlesen]