Erst zum 31. Januar hat die Telekom-Tochter Congstar neue Tarife eingeführt, aber schon Ende dieses Monats wird es weitere Neuerungen geben. Das teilte das Unternehmen heute per Pressemeldung (PDF) mit. Demnach startet der Discounter sowohl eine Community-Flatrate zum Telefonieren als auch neue Datentarife für Post- und Prepaid-Kunden. Bis zum 31. Juli gibt es unter bestimmten Voraussetzungen zudem Freiminuten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Congstar: Community-Flat und neue Datenoptionen
Neu bei Congstar und O2: Handy-Inzahlungnahme
Ist Ihr Wunschhandy zu teuer? Haben Sie ein altes Gerät was Sie nicht mehr brauchen?
Bei O2 gibt es ab sofort die Möglichkeit sein altes Handy in Zahlung zu geben und so beim Kauf eines neuen Smartphones zu sparen. O2 zahlt bis zu 400¤ für das alte Handy.
Zunächst wird der Wert des alten Geräts ermittelt. Dies erfolgt ganz einfach mit dem O2 Inzahlungnahme-Service auf o2online.de, in dem man den Hersteller und das Modell Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Telefónica: Flatrate-Angebot für Maschinen-Kommunikation
Immer mehr Unternehmen nutzen die automatische Datenkommunikation zwischen vernetzten Maschinen, um ihre Geschäftsprozesse zu überwachen bzw. zu optimieren. Telefónica Germany erweitert das Angebot für die M2M-Datenkommunikation nun um einen Flatrate-Tarif: Ab sofort steht allen Geschäftskunden mit dem neuen Tarif o2 Data M2M Flat ein erstes Pauschalangebot für die nationale M2M-Datenübertragung zur Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
congstar: Ab 31. Januar auch mit neuen Smartphone-Bundles
congstar hat gestern – wie berichtet – seine
neue Mobilfunk-Angebotspalette präsentiert, die ab 31. Januar zu haben sein wird. Auch
Bestandskunden sollen unproblematisch und ohne Gebühren oder zwingende Vertragsverlängerung in die
neuen Tarifmodelle wechseln können, wie der Anbieter uns gegenüber versicherte. Zum Monatswechsel
verkauft congstar indes auch neue Sparpakete – Bundles aus Handy-Internet-Flatrate Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
congstar: Mehr Auswahl, niedrigere Preise
congstar erweitert den Tarifbaukasten
Der Mobilfunkanbieter congstar erweitert zum 31. Januar 2012 seinen “Tarifbaukasten” um neue Optionen und bietet den Kunden somit mehr Auswahl, sowohl im Prepaid- als auch im Postpaid-Bereich. Zudem werden bestehende Tarife im Preis gesenkt, um deren Attraktivität für die Kunden zu erhöhen.
Die Optionen können ganz nach Bedarf hinzugebucht und wieder abbestellt werden. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Neuerungen bei den Congstar Handytarifen und Prepaidkarten ab Februar
Der T-Mobile Discounter Congstar hat bestätigt, dass es ab Februar im gesamten Tarifportfolio einige Änderungen geben wird. Das betrifft sowohl die Congstar Prepaid-Karten als auch die Handytarife und Optionen. Insbesondere im Datenbereich soll es neuen Flatrate Angebote geben.
Congstar Prepaid
Bislang gab es für die Datennutzung mit der Congstar Prepaidkarte nur die Wahl zwischen einer Tagesflatrate Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
congstar DSL Flat Erfahrung und Flatrate Test
Frage: Wie schneidet congstar im DSL Test ab?
Das congstar DSL wird regelmäßig in verschiedenen Tests genauer unter die Lupe genommen. So hat der TÜV Saarland beispielsweise einen congstar DSL Test durchgeführt und congstar eine hohe Kundenzufriedenheit bescheinigt. Mit der Note Gut (1,9) wurde das Preis-/Leistungsverhältnis von congstar DSL ausgezeichnet. Die congstar DSL Erfahrung der Kunden zeigt, dass Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
congstar Auslandstarif und Prepaid Tarife Ausland
Frage: Mithilfe welcher Länderzonen werden im Prepaid Tarif die Kosten für Auslandsverbindungen ermittelt?
Der congstar Auslandstarif unterscheidet hier drei Zonen. Die erste Zone umfasst alle EU-Länder sowie die Schweiz. Zu Zone 2 zählen Albanien, Bosnien-Herzegowina, Gibraltar, Kosovo, Moldawien, USA, Türkei, Mazedonien, Kanada, die Faröer Inseln und Andorra. Die dritte Zone umfasst 78 weitere Länder Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
congstar Angebot, Aktion und Startguthaben
Frage: Gibt es bei congstar ein Startguthaben?
Ein congstar Startguthaben wird für Prepaid Kunden gewährt. Das Startguthaben in Höhe von 10 Euro wiegt den Bereitstellungspreis von 9,99 Euro wieder auf. Aktuell gibt es aber sogar die Möglichkeit für jeden Neukunden, sich ein congstar Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu sichern. Hierfür muss der Kunde lediglich seine Rufnummer vom alten Mobilfunkanbieter zu congstar Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
congstar Aktionscode, Gutscheincode und Gutschein für Prepaid
Frage: Mit welchem congstar Gutscheincode kann man aktuell sparen?
congstar gibt immer wieder einen neuen congstar Aktionscode aus, mit dem man bei Prepaid-Angeboten sparen kann. Aktuell gibt es beispielsweise ein Startguthaben in Höhe von 10 Euro, wenn man ein congstar Prepaid Handypaket im Wert von 9,99 Euro bestellt. Wenn der Kunde seine bisherige Rufnummer zu congstar mitnimmt, erhält er weitere 25 Euro Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
congstar Preise Ausland und Roaming Kosten
Frage: Mithilfe welcher Zonen werden die congstar Roaming Kosten ermittelt?
Bei der Ermittlung der congstar Preise Ausland muss zunächst unterschieden werden, ob von Deutschland aus ins Ausland telefoniert werden soll oder ob es um Telefonate oder SMS im Ausland geht. Für Telefonate von Deutschland aus ins Ausland gibt es lediglich zwei Zonen. Die erste Zone umfasst alle europäischen Staaten sowie die Mittelmeerstaaten Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
congstar Postpaid Tarife und Angebote
Frage: Welche congstar Postpaid Tarife gibt es?
Es gibt bei congstar Postpaid Angebote für jeden Bedarf. Insgesamt stehen sechs verschiedene Tarife zur Verfügung: der 9 Cent-Tarif, zwei Surf Flatrates, der Tarif Smart 100, die Kombi Flat und die Full Flat. Sie alle sind für verschiedene Nutzergruppen optimiert. So richtet sich der Smart 100-Tarif beispielsweise an die Nutzer, die ein Smartphone nutzen. Die Full Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
congstar UMTS Stick und UMTS Geschwindigkeit
Frage: Welche Geschwindigkeit bietet der congstar UMTS Stick?
Die congstar UMTS Geschwindigkeit ist nicht überragend, wenn man bedenkt, dass der Anbieter das schnelle D-Netz nutzt. Mit 384 kbit/s (Downstream) und 32 kbit/s (Upstream) sorgt sie zwar für eine angemessene Übertragungsrate, ist aber weniger für ein wirklich schnelles Surfen geeignet. Der congstar UMTS Surfstick bietet dementsprechend nur UMTS-Standard, Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
congstar UMTS Flat und UMTS Prepaid
Frage: Welche Kosten fallen für die congstar UMTS Flat an?
Für die Anschaffung der congstar UMTS Flat inklusive Internet-Stick fallen einmalig 29,99 Euro an. Es gibt keine festen, laufenden Kosten. Bei der congstar UMTS Prepaid Flatrate handelt es sich um eine flexible Tagesflatrate, die ganz nach Bedarf gebucht wird. Dementsprechend fallen die Kosten in Höhe von 2,49 Euro pro Tag nur an, wenn auch tatsächlich Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]