Cookies

4. April 2025

Datenschutz: Suchmaschine hinterließ Cookies – Rekordbuße für Google – Digital – Augsburger Allgemeine

Weil er Cookies auf Geräten mit Apples Safari-Browser hinterlassen hat, muss der Suchmaschinen-Primus Google eine Millionenstrafe in Rekordhöhe zahlen.

Das Umgehen der Datenschutz-Einstellungen beim Safari-Browser kommt Google teuer zu stehen.Foto: Boris Roessler/Archiv dpa

Bei Datenschützern eckt Google immer wieder an: Auf iPhone-Handys, iPad-Tabletrechnern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Google zahlt Rekordbuße für Datenschutz-Bruch bei Safari – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der Suchmaschinen-Primus Google eckt immer wieder bei Datenschützern an. Nun muss der Konzern Millionen zahlen, weil er sogenannte Cookies auf iPhone-Handys, iPad-Tabletrechnern und Computern mit Apples Safari-Browser hinterlassen hatte.
Der Internetkonzern zahlt 22,5 Millionen Dollar (18,2 Mio Euro), um den Fall zu den Akten legen zu können. Darauf einigte sich Google mit der zuständigen US-Handelsbehörde Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Millionenstrafe für die Datenkrake: Google umging Datenschutz-Einstellungen von Safari – Internet – FOCUS Online – Nachrichten

Der Suchmaschinen-Primus Google eckt immer wieder bei Datenschützern an. Nun muss der Konzern Millionen zahlen, weil er sogenannte Cookies auf iPhone-Handys, iPad-Tabletrechnern und Computern mit Apples Safari-Browser hinterlassen hatte.
Das Umgehen der Datenschutz-Einstellungen beim Safari-Browser kommt Google teuer zu stehen. Der Internetkonzern zahlt 22,5 Millionen Dollar (18,2 Mio Euro), um den Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Rekordstrafe für die Datenkrake: Google umging Datenschutz-Einstellungen von Safari – Internet – FOCUS Online – Nachrichten

Der Suchmaschinen-Primus Google eckt immer wieder bei Datenschützern an. Nun muss der Konzern Millionen zahlen, weil er sogenannte Cookies auf iPhone-Handys, iPad-Tabletrechnern und Computern mit Apples Safari-Browser hinterlassen hatte.
Das Umgehen der Datenschutz-Einstellungen beim Safari-Browser kommt Google teuer zu stehen. Der Internetkonzern zahlt 22,5 Millionen Dollar (18,2 Mio Euro), um den Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

• Kostenlose und reduzierte Apps für iPhone, iPod touch, iPad & Mac zum Wochenende GIGA

Und hier wieder die App-Sammlung zum Freitag, unsere Empfehlungen für reduzierte Anwendungen. PDFs auf dem Mac verknüpfen? Mit dem iPod touch Entfernungen messen? Oder Spermienkrieg auf dem iPhone spielen? Alles dabei:

Manche Angebote gelten mehr als eine Woche, manche nur einen Tag. Also schnell sein, und immer den aktuellen Preis überprüfen.

Mehrere PDFs kombinieren, oder komprimieren, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Mehr Datenschutz: Apple verbannt Apps mit Nutzerdaten-Zugriff – COMPUTER BILD

Um Werbeschaltungen besser platzieren zu können, lesen die meisten Apps im Verborgenen die Gerätenummer von Smartphones und Tablets aus. Damit soll jetzt zumindest bei Apple Schluss sein: Der Konzern erteilt Schnüffel-Programmen eine Absage.

Apps für iPhones und iPads sollen künftig nicht mehr auf die UDID der Geräte zugreifen dürfen.Apple verbessert den Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Datenschutz: Google soll Internet Explorer ausgetrickst haben

Schlagabtausch zwischen zwei Giganten: Der Softwarekonzern Microsoft wirft Google vor, die Privatsphäre-Einstellungen des Internet Explorers auszuhebeln.

Nächste Runde im Streit um Google und den Datenschutz: Jetzt wirft Microsoft dem Internet-Konzern vor, die Einstellungen zur Privatsphäre im Browser Internet Explorer zu umgehen.

Foto: PA/dpa
Vorwurf des Software-Konzerns Microsoft: Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Privatsphäre: Google trickst Microsofts Internet Explorer aus

Der Softwarekonzern Microsoft wirft Google vor, die Privatsphäre-Einstellungen des Internet Explorers auszuhebeln. Das ist kein Einzelfall.

Nächste Runde im Streit um Google und den Datenschutz: Jetzt wirft Microsoft dem Internet-Konzern vor, die Einstellungen zur Privatsphäre im Browser Internet Explorer zu umgehen.

Foto: PA/dpa
Google trickst die Sicherheitseinstellungen von Browsern Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

iPhone und iPad: Google umging Datenschutz-Vorkehrungen für Apple-Produkte – Digital – Augsburger Allgemeine

Google soll Apples Browser ausgetrickst haben: Google umging Datenschutz-Vorkehrungen für Apples iPhone und iPad.

Google sammelt künftig die Nutzerdaten über alle Dienste hinweg. (Foto: Boris Rössler) dpa

Google hat Datenschutz-Vorkehrungen für den Internetbrowser Safari auf Geräten des US-Technologiekonzerns Apple umgangen. Dies sei aber nicht beabsichtigt gewesen und werde Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Bericht: Google spähte iPhone-Nutzer beim Surfen im Netz aus

17.02.2012 11:00, Yahoo! News: Schlagzeilen & News zum Thema Wirtschaft
Google hat einem Bericht des Wall Street Journal zufolge Millionen Nutzer des iPhone von Apple beim Surfen im Netz ausgespäht. Ziel sei es gewesen, Rückschlüsse auf ihr Konsumverhalten zu gewinnen, berichtete die Zeitung am Donnerstag. Google und drei Werbefirmen platzierten dafür demnach sogenannte Tracking-Cookies in Apples Quelle: DAF… [weiterlesen]