Der VLC Media Player zählt zu den beliebtesten Anwendungen zur Wiedergabe von Videos und Musik; ein findiger Entwickler mit dem Usernamen adridu59 veröffentlichte im XDA Forum eine inoffizielle Beta Version für Android, die bereits mehr als 40.000 Mal heruntergeladen wurde, aktuell jedoch nur von erfahrenen Nutzern mit einer gewissen Risikofreudigkeit getestet werden sollte.
Die VLC Beta für Android kann Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Entwickler veröffentlicht inoffizielle Beta des VLC Media Players für Android MobiNubi
Test-Highlights: Xoom 2, Top-Beamer, LTE-Handy
Die Top-Tests der Woche: Die Neuauflage des Motorola-Tablets Xoom, ein hervorragender Full-HD 3D-Beamer von Epson und mit dem HTC Velocity 4G das erste LTE-Handy in Deutschland.
Motorola Xoom 2
Motorola hat sein Xoom-Tablet überarbeitet das neue Xoom 2 ist schlanker und leichter als der Vorgänger. Im Inneren arbeitet nun der Cortex-A9 Dualcore-Prozessor (1,2 GHz) und als Betriebssystem dient Android 3.2.2. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Broadcom zeigt Prozessoren, die speziell für Android 4.0 optimiert sind MobiNubi
Neben Smartphone Herstellern präsentieren auch Chiphersteller auf dem MWC neue Technologien; Broadcom enthüllt Dual- und Singlecore Prozessoren mit interessanten Spezifikationen und einer speziellen Optimierung für Android 4.0, Ice Cream Sandwich. Die neuen SoC (System on a Chip) Prozessoren basieren auf Dual- oder Singlecore ARM Cortex A9 Chips im 40 Nanometer Verfahren. Neben dem Einkern Modell BCM21654G Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Prestigio PMP5080B im Praxis-Test: Android-Tablet für 199 Euro – COMPUTER BILD
Bei Prestigio kosten acht Zoll nur 199 Euro. Doch wie viele Kompromisse müssen Sie bei so einem Kampfpreis eingehen? COMPUTER BILD hat den handlichen Preisbrecher PMP5080B unter die Lupe genommen.
Prestigios Acht-Zöller: Viel Tablet für wenig Geld.Günstiger EinstiegDie Preise für Android-Tablets befinden sich im freien Fall. Eine Firma, die in diesem Segment kräftig Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Texas Instruments zeigt OMAP-5-Prozessor in Android-Gerät
16.01.2012 (0)
Texas Instruments hat ein erstes Android-Demo-Gerät mit seinem neuen OMAP-5-Prozessor vorgestellt, berichtet die Technikseite Anandtech.com. Der 28nm-Chip beinhaltet zwei ARM-Cortex-A15-Kerne die mit bis zu zwei Gigahertz getaktet werden können.Die ersten Geräte mit dem neuen Chip sollen allerdings erst Anfang 2013 in den Handel gelangen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Tablet für 160 Euro von Hugendubel und Weltbild › Allgemein, Smartphones & Tablets › hugendubel tablet, neues Android Tablet, weltbild tablet
8 Zoll ist der Multitouch-Bildschirm groß. Angetrieben wird das Tablet vom 1,2GHz schnellen Cortex-A8-Prozessor von ARM. 512 MB Arbeitsspeicher hat das neue Tablet. Der interne Speicher ist mit 4 Gigabyte vielleicht ein wenig klein, lässt sich aber problemlos, mit Hilfe einer Micro-SD-Karte, um bis zu 32 Gigabyte erweitern.
Mini-USB und Mini-HDMI sind selbstverständlicherweise dabei. Genauso wie ein W-LAN-Anschluss, Quelle: Androidhandys24.com… [weiterlesen]
Velocity Micro bastelt an zwei neuen Tablets
Um sich einen Vorsprung auf die Konkurrenz zu sichern, hat Velocity Micro schon jetzt zwei neue Android-4.0-Tablets angekündigt, die nächste Woche auf der Consumer Electronics Show zu sehen sein werden. Dabei handelt es sich um das preisgünstige 7-Zoll-Modell Cruz T507 Tablet mit Cortex A8 mit 1,2 GHz, 512 MB RAM, ARM Graphics, HDMI-Ausgang, 8 GB internem Speicher und einer nach vorn gerichteten Kamera. Bei dem Quelle: BGR… [weiterlesen]
Samsung stellt 2 GHz Exynos 5250 Prozessor für 2012er Highend-Tablets vor “
Samsung hat aktuell den hauseigenen Exynos 5250 Cortex-A15 Prozessor offiziell vorgestellt. Dieser Dual-Core-Chipsatz taktet mit bis zu zwei Gigaherz pro Kern und soll im zweiten Quartal 2012 in den Samsung Highend-Tablets zum Einsatz kommen. Auf Quad-Core-CPUs wie sie zum Beispiel ASUS im Transformer Prime verbaut, verzichtet man wohl vorerst.Der neue Prozessor wird im 32nm-Verfahren gefertigt und soll Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]