Google hat mit dem Nexus 4 bewiesen, dass ein Top-Smartphone mit Premium-Ausstattung nicht übermäßig teuer sein muss. Andere Hersteller kommen da zwar nicht ganz ran, bieten aber für ebenfalls unter 300 Euro sehr gute Handys mit zahlreichen Features, die es noch vor einem Jahr nur in damaligen Spitzenmodellen gab. Mittlerweile sind bei einem U-300-Handy durchaus auch LTE, XXL-Display oder Android 4.1 mit drin. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Smartphone bis 300 Euro: Starke Handys zum fairen Preis
25 Jahre Handy: Als das Smartphone noch Mobiltelefon hieß | anDROID NEWS & TV
Könnt ihr euch auch noch dran erinnern, als Snake das Top-Spiel schlechthin war? Damals als das Nokia 3310 neue Maßstäbe gesetzt hat. Vorher hatte man zumeist nur ein klobiges Gerät in der Tasche, welches sich Handy schimpfte. Die Zeiten sind längst vorbei: Smartphone mit Touch-Screen sind kaum wegzudenken und als vollkommen veraltet gilt jener, der sich immer noch mit einer Tastatur durch den SMS-Dschungel tippt. Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Kurios: Apple wollte Auto oder Kamera statt iPhone bauen
Bei Apple ist nach dem Erfolg des
iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliches nächstes
Produkt nachgedacht worden. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil
verrückte Sachen gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach
US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs habe sich
aber schließlich für den Einstieg ins Handy-Geschäft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Huawei Ascend P1 jetzt bei Amazon.de erhältlich- 24android
Als Huawei seine ersten Smartphones mit der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) ankündigte, sorgte man bei einigen Beobachtern für Staunen, da diese zum damaligen Zeitpunkt durchaus mit der Oberklasse der Android Smartphones hätten konkurrieren können. Allerdings ist seit der Ankündigung nun doch einige Zeit vergangen und mit dem Samsung Galaxy S 3, Sony Xperia S oder dem HTC One X diverse Smartphones Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Handy-Evolution: Mobilfunk wird 20 Jahre alt
Es war der Anfang einer neuen Ära der Telekommunikation: Am 30. Juni 1992 startete das D2-Netz des damaligen Mannesmann-Konzerns (heute Vodafone). Am nachfolgenden Tag nahm auch die Deutsche Telekom mit dem D1-Netz den Funk-Betrieb auf. In der Zwischenzeit hat sich nicht nur das Handy zum Smartphone entwickelt. inside-handy.de zeigt, wie die vergangenen 20 Jahre den digitalen Mobilfunk verändert haben.
Mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google Play Store: Über 15 Mrd. Downloads- 24android
Vor nicht allzu langer feierte der Google Play Store noch unter dem damaligen Namen Android Market 10 Milliarden Downloads, indem Nutzer 10 Tage lang je 10 kostenpflichtige Apps für 0,10 Euro herunterladen konnten. Um den nächsten Meilenstein hat man nicht so viel Aufhebens gemacht, doch trotzdem wollen wir die Nachricht von der US-Website Techcrunch nicht vorenthalten, dass nur kurze Zeit später bereits die Grenze Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Call of Duty ELITE für Android Tablets in Arbeit – 24android
Ende Januar ist die Call of Duty ELITE App für das Spiel Call of Duty: Modern Warfare 3 im Google Play Store erschienen, der zum damaligen Zeitpunkt noch Android Market hieß. Jetzt hat der Spieleentwickler Activision laut der US-Website Android Central angekündigt, dass man aktuell an einer Version für Android Tablets arbeitet. Diese sei aus Sicht von Activision der logische nächste Schritt und mache sich die verbesserten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Alcatel One Touch 918D: Dual-SIM-Handy mit Android
Manch einer wird sich noch an die One Touch Easy-Reihe von Alcatel Ende der 90er Jahre erinnern. Mittlerweile vertreibt der chinesische Elektonikkonzern TCL Smartphones unter der Marke Alcatel One Touch. Nun hat das Unternehmen ein neues Handy präsentiert, dessen Display deutlich mehr Farben (über 260.000) anzeigt als die damaligen Handys. Zudem lässt sich das Alcatel One Touch 918D gleichzeitig mit zwei SIM-Karten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Quellcode des App Inventors veröffentlicht – 24android
Nachdem wir gestern Abend berichteten, dass Google seiner Sky Map App keine weiteren großen Updates mehr spendieren wird und den Quellcode stattdessen als Open Source-Projekt veröffentlicht hat, wurde jetzt auch der Code des App Inventors veröffentlicht. Dies berichtet die indische Website AndroidOS. Mit dem zum damaligen Zeitpunkt als Google App Inventor erschienenen Tool können Android Apps auch ohne spezifische Quelle: 24android.com… [weiterlesen]