damals

6. April 2025

Runder Geburtstag: 20 Jahre Mobilfunk in Deutschland anDROID NEWS & TV

Eieieiei, da hätten wir fast einen runden Geburtstag am heutigen Tage vergessen. Kann natürlich nicht angehen, denn ohne ihn würde unser heutiges Leben komplett anders aussehen. Die Rede ist vom Mobilfunk, der auf den Tag vor genau 20 Jahren seinen kommerziellen Betrieb aufnahm. Ohne Mobilfunk höchstwahrscheinlich auch keine Smartphones, ergo höchstwahrscheinlich auch kein Android. Grund genug, heute mal Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple iPhone seit fünf Jahren auf dem Markt

Bis zur Markteinführung des ersten iPhone – damals wahlweise mit 4 oder
8 GB Speicherplatz – dauerte es bis zum 29. Juni 2007. Zudem war das
Handy zunächst nur in den USA über den Mobilfunk-Netzbetreiber AT&T zu
bekommen – mit SIM-Lock versehen, so dass die amerikanischen Geräte mit
anderen Karten nicht nutzbar waren. Noch im Sommer 2007 ließ sich das iPhone
entsperren, Online-Auktionshäuser sorgten dafür, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

USA: Verkaufsstopp für das Samsung Galaxy Tab 10.1

Im erbittert ausgetragenen Patentstreit zwischen dem iPad-Hersteller Apple und seinem südkoreanischen
Konkurrenten Samsung gibt es einen weiteren Etappensieg für Apple. Offenbar konnte der Elektronik-Konzern aus Cupertino einen wichtigen juristischen Erfolg erringen: Ein Gericht im Bundesstaat Kalifornien stoppte gestern den USA-weiten Verkauf des Samsung-Tablets Samsung Galaxy Tab 10.1, wie berichtete
das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Vom Knochen zum Smartphone – 20 Jahre Mobilfunk – Digital – Augsburger Allgemeine

Es war der Beginn einer neuen Epoche im Kommunikationszeitalter: Der Start des digitalen Mobilfunks in Deutschland mit den beiden D-Netzen durch den damaligen Mannesmann-Konzern und die Deutsche Telekom am 30. Juni und 1. Juli 1992.

Die ersten Netze waren gelegt, Funkmasten und Sender aufgebaut. GSM oder Global System for Mobile Communication nannte sich der erste Standard, der die Übertragung von Sprache Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Steigt Microsoft in den Tablet-Markt ein? anDROID NEWS & TV

Der Markt der Tablets ist ein schnell wachsender, ähnlich wie damals 2008 die Netbooks vom Netbook-Pionier ASUS. Der erste richtig erfolgreiche Tablet-Hersteller ist Apple mit seinem iPad, denn Tablet-PCs fristeten bis 2010, das Jahr wo das iPad erschien, ein Nieschendasein mit enorm hohen Preisen und umständlicher Bedienung. Dass der Markt so lukrativ ist, will sich auch Microsoft zunutze machen mit Windows Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Max Payne ab Donnerstag für Android anDROID NEWS & TV

Eine der großen Spielelegenden des PCs ist Max Payne von Remedy Games und 3D Realms. Damals noch revolutionär, in Matrix aufgegriffen und heutzutage in quasi jedem Shooter wiederzufinden: Die Bullettime, extra für Max Payne als neues Spielelement erfunden. Mit GTA3 portierte Rockstar Games sein erstes Spiel für Smartphones und Tablets, seit dem 26.04. sollte sich Max Payne dazu gesellen.
Das nichts daraus wurde Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Panasonic Eluga: Wasserdichter Androide im Praxistest

Vor sieben Jahren verabschiedete sich Panasonic mit dem VS6 vom europäischen Handymarkt. Damals ahnte das japanische Unternehmen vermutlich nicht, dass mit dem Smartphone eine neue Generation von Handys den Markt in einem Wahnsinnstempo erobern wird. Erst Ende Februar dieses Jahres entschied sich Panasonic dazu, den Markt erneut zu betreten und präsentierte mit dem Eluga sein erstes Smartphone für Europa. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC wird erster offizieller Hardware Partner für Playstation Mobile anDROID NEWS & TV

Das Xperia Play von Sony, damals noch zusammen mti dem schwedischen Netzausrüster Ericsson, war das erste Smartphone, welches speziell für das mobile Gaming ausgelegt war. Ausgestattet mit den typischen Playstationtasten und der vorinstallierten Playstation Suite, war der Erfolg dennoch nicht vergönnt. Gründe dafür sind zum Start veraltete Hardware und die Beschränkung auf ein einziges Modell anfangs.
Anfang Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Toshiba AT300 ab Ende Juni in den Benelux Staaten GIGA

Ich habe das AT300 auf der letztjährigen IFA bereits in Händen halten können und mich auf Anhieb in das Teil verliebt. In Deutschland ist es leider immer noch nicht verfügbar, doch wurde es nun für unsere Nachbarn in Europa angekündigt. Bald ist es hoffentlich auch hier soweit.

Bereits im September letzten Jahres war ich ganz hibbelig. Auf der IFA stellte Toshiba das AT300 – damals noch ohne Tegra Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das iPhone 3GS erlebt Revival

Das iPhone 3GS von Apple wurde vor fast drei Jahren im Juni 2009 vorgestellt. Damals mussten die Kalifornier für das gleichbleibende Design und die bescheidenen Hardware-Upgrades viel Kritik einstecken. Das Modell entwickelte sich für Apple aber trotzdem zum Bestseller. Erst das iPhone 4, sein Nachfolger im Jahr darauf, überholte das Smartphone in Sachen Verkaufserfolg. Wenn das sechste iPhone in diesem Jahr Quelle: BGR… [weiterlesen]

Drei neue RAZR Modelle für China anDROID NEWS & TV

Mit dem RAZR ist Motorola die Wiederbelebung einer damals sehr erfolgreichen Handyreihe geglückt, die vor allem durch enorm flache Modelle zu begeistern wusste. Während die Ur-RAZR-Modelle technisch eher nicht so pralle waren, sind es deren Erben heutzutage umso mehr.
Optisch halten sich die drei Neuen sehr stark am Ur-Smartphone-Razr, welches durch sein keilförmiges Unibody-Gehäuse bestehend aus Kevlar, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC HD2 erhält Android 4.0 mit Sense 4 anDROID NEWS & TV

Es gibt relativ wenige Geräte in meiner Vergangenheit, auf die ich etwas wehmütig zurückblicke und mich frage, wieso die es nicht bis heute überlebt haben. Eines dieser Geräte wäre heute mehr als 3 Jahre alt und könnte mit nahezu jedem erdenklichen Betriebssystem gefüttert werden, die es im mobilen Bereich gibt. Die Rede ist vom fast schon als legendär zu bezeichnenden HD2 von HTC, der einmal mehr zeigt das er noch längst Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Der Zoll schaltet erste iPhone-Konkurrenten aus iNews @ iCatcher

Die amerikanische Zollbehörde hat laut unseren Kollegen von The Verge den Import der beiden HTC-Geräte One X und Evo 4G LTE gestoppt. Dies deshalb, weil HTC trotz Gerichtsbeschluss (wir berichteten) noch immer Patente seitens Apple verletzt. HTC-CEO Peter Chou sagte damals zwar, dass man bereits Geräte teste, welche diese Patente umgehen, aber offensichtlich hat es das Unternehmen trotzdem nicht rechtzeitig Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

• Erstes iPhone fast mit physischer Tastatur erschienen GIGA

Der ehemalige Apple-Manager Tony Fadell verriet in einem Interview mit The Verge interessante Details über seine langjährige Arbeit bei Apple als Verantwortlicher für den iPod- und iPhone-Sektor. So hätte das erste iPhone beinahe doch eine physische Tastatur bekommen, wenn sich Steve Jobs nicht durchgesetzt hätte.

Insgesamt 18 iPod-Modelle sowie 3 Geräte-Versionen des iPhone gingen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das sollte mal Android werden anDROID NEWS & TV

2008 ist das Jahr, in dem Android zusammen mit dem HTC Dream aka T-Mobile G1 die Bühne der Smartphones betrat und langsam aber stetig zum Siegeszug ansetzte. Kaum einer weiß wie die ersten Entwürfe aussahen, wie sich Google die Plattform überhaupt vorstellte. Bis jetzt, denn im Zuge der Gerichtsverhandlung zwischen Oracle und Google sind Screenshots der ersten Entwürfe und des Android Prototypen an die Öffentlichkeit Quelle: Android TV… [weiterlesen]