damals

7. April 2025

Oracle gegen Google: Die Chefs im Zeugenstand

Am gestrigen zweiten Prozesstag in der Verhandlung um angeblich verletzte Java-Patente und -Copyrights sagten die Chefs von Google und Oracle, Larry Page und Larry Ellison, aus. In dem Prozess in San Francisco geht es um den Vorwurf, Google verwende in seinem mobilen Betriebssystem Android unrechtmäßig Bestandteile der Java-Plattform. Ellison überraschte mit der Information, er habe einst den Einstieg ins Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android-Prozess: Oracle wollte RIM oder Palm übernehmen

Die Stunde der Konzernchefs im Android-Prozess von Oracle und Google hat bisher unbekannte Details
ans Licht befördert. So erzählte Oracle-Chef Larry Ellison, dass er
einst den Einstieg ins Mobilfunk-Geschäft mit einer Übernahme des
Blackberry-Anbieters RIM oder des Smartphone-Urgesteins Palm erwogen
hatte. Allerdings seien ihm die Unternehmen damals zu teuer gewesen,
sagte Ellison vor Gericht laut Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Organhandel in China: Schüler verkauft seine Niere für ein iPad – SchulSPIEGEL

Schüler verkauft seine Niere für ein iPad

REUTERS
iPad: Ein Schüler spendete seine Niere, um sich ein iPad leisten zu können

Ein 17-jähriger chinesischer Schüler gab seine Niere für ein iPad. Zwar sind die Verantwortlichen jetzt gefasst, doch das Problem bleibt bestehen: Er ist nicht der einzige Jugendliche Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Sony lässt den Namen Xperia Duo schützen

Im Juni 2011 tauchten erstmals Gerüchte zu einem Sony-Ericsson-Smartphone namens Xperia Duo auf. Damals vermutete man es würde sich dabei um Sony-Ericssons erstes Dual-Core-Gerät handeln. Dafür ist es mittlerweile zwar zu spät, allerdings taucht der Name nun erneut auf Sony will den Namen beim amerikanischen Patentamt schützen lassen. Ein entsprechender Antrag ist auf den 28. März datiert.

Ob es sich beim Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Bandai SmartPet macht aus dem iPhone einen Hundefreund | TechFokus

Tweet
Bandai hat damals den Tamagotchi erfunden und nun könnten sie die nächste Revolution erschaffen. Mit einer App wird ab dem 31. März aus dem iPhone ein Hundegesicht, das bis zu 100 Ausdrucke erzeugen kann. Dazu wird man für 80 US Dollar in Japan einen Hundekörper kaufen ab dem 24. April  in Japan, der mit dem Telefon nicht nur zum leben erwachen wird. Dieser wird dadurch rumlaufen können und auch als Freisprechanlage Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Zusammenfassung: Microsoft Windows 8, Office 15 und Visual Studio 11 « de.merq.org | IT News

Das neue Betriebssystem von Microsoft wurde schon häufig in der Presse erwähnt. Wir hatten damals einen kleinen Videotest über das tabletoptimierte OS veröffentlicht.

Nun ist Windows 8 in einer noch stabileren Version für den Endanwender – zu Testzwecken – verfügbar. Ihr könnt euch die neue Version des beliebten Betriebssystems einfach in einer Virtuellen Maschine oder auf eurem Rechner installieren. Hier Quelle: Merq.de… [weiterlesen]

Computer: Apple: Über drei Millionen neue iPads verkauft – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Geräte verkauft. Die Aktie schloss schon vor der Mitteilung am Montag auf dem Rekordstand von 601,10 Dollar.

Das neue iPad ist der nächste Apple-Hit: In den ersten vier Tagen wurden über drei Millionen Geräte verkauft. Foto:  Andrea Warnecke dpa

Die Entwicklung der iPad-Verkaufszahlen steht symbolisch für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple meldet iPad-Rekordverkäufe

Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als 3  Millionen Geräte verkauft. Das gab der Konzern nach US-Börsenschluss am Montagabend in einer Mitteilung bekannt. Die Aktie war zuvor nach Ankündigung der ersten Dividendenzahlung seit 17 Jahren erstmals mit einem Kurs von über 600 US-Dollar aus dem Handel gegangen.
Vor zwei Jahren verkaufte sich das erste iPad am Einführungstag 300.000 Mal. Es Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPad 2 (64GB und UMTS) mit ca. 6000 Swarovski Steinen für 2498¤ im Saturn | TechFokus

Tweet
Der Londoner Hersteller Crystalcroc hat vor einiger Zeit schon ein iPad mit 6000 Swarovski-Kristallen angeboten welches damals zu einem Preis von 830 US-Dollar erhältlich war. Nun scheint Crystalcroc nachgelegt zu haben, denn Balazs und ich entdeckten heute Nachmittag dieses seltene Exemplar im Saturn in Stuttgart. Dieses iPad 2 besitzt ebenfalls wie die erste Version ca. 6000 Swarovski-Kristalle und Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

CeBIT 2002: Frühere Visionen von Smartphones & mobilem Internet

Vom 6. bis 10. März findet in Hannover wieder die CeBIT statt.
Vor 10 Jahren war die Ausstellung noch die wichtigste
Mobilfunkmesse in Europa. Damals wurden vor allem Themen rund
um die Neuerungen in der Mobilfunkbranche gezeigt: Die zu diesem
Zeitpunkt noch wenig bekannte MMS, mit der nicht nur Textmitteilungen
als SMS, sondern auch Bilder und Videos via
Handy versendet werden konnte, wurde beworben und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Cebit vor zehn Jahren: Als die Handys “smart” wurden > Kleine Zeitung

Es ist länger her, als man glauben mag: Auf der CeBit 2002 wurden die ersten Smartphones präsentiert, heute Gebrauchsgegenstände des Alltags. Manche Vision wurde jedoch bis heute nicht realisiert – und die CeBit ist die Handys los. Foto © kkEines der ersten seiner Zunft: Das Jornada 928 WDA aus dem Jahr 2002 Schröder war auf der CeBIT stets ein gern gesehener Gast. Ob als niedersächsischer Ministerpräsident oder später Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Computer:Telekommunikation: CeBIT 2002: Als die Handys sich in Smartphones verwandelten – Digital – Augsburger Allgemeine

Gerhard Schröder war auf der CeBIT stets ein gern gesehener Gast. Ob als niedersächsischer Ministerpräsident oder später als Bundeskanzler hielt der SPD-Politiker mit seiner Begeisterung für technische Spielereien oder echte Innovationen selten hinter dem Berg.

Vor Beginn der CeBIT 2002 stehen Steve Ballmer von Microsoft, der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

TF300T: Günstiges Tablet von Asus

Anfang Februar tauchten erste Bilder eines Asus-Tablets mit Codenamen TF300T auf. Damals als möglicher Hexa-Core-Nachfolger des Transformer Prime gehandelt, soll es sich nach aktuellem Stand um dessen abgespeckte Light-Version handeln. Den Angaben des polnischen Portals Tabletowo zufolge besitzt das Gerät im Gegensatz zum Prime ein Kunststoffgehäuse – das ist einerseits günstiger und dürfte andererseits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 5 Konzept: iPhone ProCare, transparent und mit Farbe

Vor über einem Jahr stellten wir euch das Mockup eines transparenten iPhone 5 vor, damals allerdings mit Monochrom-Display. /> Das Konzept “iPhone ProCare” von VC Henjing Yuangel basiert vermutlich auf diesem älteren Mockup, bringt aber – abgesehen von ausgezeichneter Visualisierung – einige neue Features mit ins Spiel: /> Das iPhone ProCare in diesem Konzept enthält flexibles (also biegsames) energiesparendes, Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]