damals

12. April 2025

Samsung ändert auch das Galaxy Tab 7.0

Nach dem Galaxy Tab 10.1 plant Samsung nun auch bei dessen kleinem Bruder ein Designupdate für den deutschen Markt. Hintergrund der Änderung ist das vorübergehende Verkaufsverbot, von dem der 10.1-Zöller in Deutschland im letzten Jahr betroffen war. Damals hatte Apple ein Gericht überzeugt, dass das Äußere des Samsung-Tablets in verbotenem Maße beim iPad abgekupfert sei.
Um ein ähnliches Fiasko von vornherein Quelle: BGR… [weiterlesen]

CyanogenMod: 1 Million Installationen

CyanogenMod ist die wohl bekannteste Custom Rom für Android. Ihre Anfänge hatte sie damals auf dem ersten Google Android Telefon, dem HTC G1. Steve Kondik, der Erfinder von der CyanogenMod, hatte damals das G1 in der Hand und wollte noch ein paar Features hinzufügen. Da der Sourcecode von Android öffentlich zugänglich war, schrieb er einfach darin herum und passte sich den Code an, wie er ihn brauchte. Die Rom gewann Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Dual- und Quad-Core: Asus zeigt Eee Pad Memo in zwei Varianten

Der taiwanesische Hersteller Asus hat auf der CES 2012 in Las Vegas nicht nur eine neue Version seines Eee Pad Transformer Prime vorgestellt, sondern zeigt noch ein weiteres Android-Tablet, das in Kürze auf den Markt kommen soll. Dabei handelt es sich um das Asus Eee Pad Memo, das bereits auf der CeBIT 2011 zu sehen war, damals aber noch nicht in Serie produziert wurde. Das neue Tablet kommt dabei als Mitglied der Tablet-Kompaktklasse Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola Xoom 2: Ab Februar in Deutschland

Das Motorola Xoom war das erste Android Tablet der Welt. Damit wollte Google und Motorola dem iPad Konkurrenz machen. Doch der überhöhte Preis und die damals unausgereifte Android Version, führten zu eher mäßigen Verkaufszahlen. Das Xoom fühlte sich wertig an und war gut durchdacht, aber 700¤ waren für dieses Tablet einfach zu viel.
Dennoch will es Motorola mit einer zweiten Version, dem Motorola Xoom 2 versuchen. Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Dell Streak erhält Gingerbread

Das Streak 5 war nicht gerade ein erfolgreiches Smartlet. Dennoch ahnte Dell damals, dass Geräte die sich zwischen Smartphone und Tablet positionieren, erfolgreich sein können – siehe Galaxy Note. Nichts destotrotz bekommt das Streak 5 nun ein Android-Update auf die Version 2.3 alias Gingerbread. Zu verdanken ist das dem Entwickler-Team von XDA-Developers. 

Das Update ist gut 155 Megabyte groß und im XDA-Developer-Forum oder Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple-Gründer: Steve Jobs wird posthum mit einem Grammy geehrt Leute -

Mit seinen Visionen revolutionierte er die Musikindustrie. Dafür erhält der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs posthum einen Grammy für besondere Verdienste.

Der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs hat die Musikindustrie mit seinen Ideen umgekrempelt und bekommt dafür posthum einen Grammy. Der Musikspieler iPod und der Online-Musikladen iTunes hätten die Verbreitung von Songs revolutioniert, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple-Gründer: Steve Jobs wird posthum mit Musikpreis Grammy geehrt Leute -

Mit seinem iPod revolutionierte er die Musikindustrie. Dafür erhält der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs posthum einen Grammy für besondere Verdienste.

Der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs hat die Musikindustrie mit seinen Ideen umgekrempelt und bekommt dafür posthum einen Grammy. Der Musikspieler iPod und der Online-Musikladen iTunes hätten die Verbreitung von Songs revolutioniert, begründete Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

RIMs Blackberry-Porsche kostet 1.500 Euro

Research In Motion hält sein Versprechen und veröffentlicht noch dieses Jahr das Blackberry-Smartphone Porsche Design P9981. Das Gerät ist ab sofort in Porsche Design Stores zum Preis von 1.475 Euro zu haben. Vor fast genau zwei Monaten kündigte RIM das Porsche-Handy an, damals jedoch ohne genaue Preisangaben.

Das Porsche Design P9981 Smartphone von Blackberry kommt in einem geschmiedeten, rostfreien Stahlrahmen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gründungsvertrag von Apple wechselt für 1,35 Millionen Dollar den Besitzer ” News ” Steve Jobs, Versteigerung, Stephen Gary Wozniak, Ronald Gerald Wayne, Apple Computer Company, Gründungsvertrag, Apple, iphone, iPhone, 4

Es war der 1. April 1976. Der damals 21 Jahre alte Steven Paul Jobs, der schon nach seinem High-School-Abschluss im Jahr 1972 immer wieder für Atari tätig gewesen ist und sich in der Computerwelt zuhause fühlte, gründete gemeinsam mit Stephen Gary Wozniak und Ronald Gerald Wayne in der elterlichen Garage die Apple Computer Company. Die drei lernten sich damals durch ihre gemeinsame Arbeit bei Atari kennen. Das Startkapital Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Skype für Android erhält Update

Skype für Android bringt die meisten Funktionen der Windows Version auch auf die mobilen Endgeräte. Da Skype schon sehr lange existiert werden auch viele User dort einige Kontakte haben und es regelmäßig nutzen um mit wichtigen Personen in Kontakt zu bleiben. Und das vor allem wegen der Videotelefonie die Skype damals “revolutioniert” hat, oder zumindest vereinfacht. Den MSN Messenger gab es damals schon länger, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

China: Apple verliert Klage wegen Verletzung von Urheberrechten | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

390,95
-0,52%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Cupertino/Shenzhen (BoerseGo.de) – Der Lifestyle-Technologiekonzern Apple hat in China einen Medienangaben zufolge herben Rückschlag einstecken müssen. Ein Gericht in Shenzhen hat eine Klage von Apple wegen Verletzung der Namens- und Markenrechte von Apples iPad in Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

iPhone 4S: Panorama Funktion ohne Jailbreak freischalten

Es kam schon einmal vor das Apple Funktionen im Code hatte die auf den Geräten noch nicht verfügbar waren. Das waren damals die Multitask Gesten für das iPad. Auch jetzt haben ein paar schlaue Leute wieder so eine Funktion entdeckt. Und zwar handelt es sich diesmal um die Panorama Funktion die einige vielleicht schon vom Galaxy Nexus kommen und dort standardmäßig aktiviert ist.
Und für alle die gerne neue Funktionen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Microsoft möchte nun doch Office für das iPad und Mac OS X Lion bringen! [Bericht]

Wir erinnern uns gern an den Start des Apple iPads zurück. Damals eher von der Konkurrenz belächelt, schließlich gab es ja schon vereinzelt e-Books die eher floppten, führt Apple heute mit dem iPad ganz klar den Tablet Markt an. kein Wunder also, dass Microsoft nun doch mit dem Gedanken spielt eine mobile Office Version im AppStore zu platzieren. Die Nachfrage nach Apples aktuellem Tablet ist weiterhin groß. Fans der Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]