Dateien

29. April 2025

Tuning, Backup, Downloads: So machen Sie Ihren Windows-PC wieder fit

Langsam, zugemüllt, unsicher das sind Probleme, mit denen sich PC-Nutzer herumschlagen müssen. Wie sie ihren Rechner wieder fit machen.

Je länger Sie Ihren Rechner verwenden, desto träger reagiert er auf Ihre Eingaben und Aufrufe von wichtigen Programmen. Mit dem CCleaner beschleunigen Sie Ihr Windows spürbar: Die Gratis-Software durchsucht Ihren PC nach Tempobremsen und löst Sie zuverlässig und sicher. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Siri-Portierung auf iPhone 4 jetzt legal

Besitzer eines iPhone 4, die versuchen, Apples Siri-Software vom iPhone 4S zu nutzen, haben nun ein Hindernis weniger, das ihnen im Weg steht. Zwar standen in der Vergangenheit viele Tricks zur Verfügung, die Anwendern ermöglichten, Siri auf einem iPhone 4 zum Laufen zu bringen, aber bisher waren sie illegal. Apples neustes iOS-Update 5.0.1 hat allerdings eine unverschlüsselte Ramdisk, wodurch die Anwender Dateien, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Kabelloses Datenvergnügen: Die neue Transcend StoreJet Cloud

Mit der StoreJet Cloud von Transcend wird die Datenübertragung und der Datenzugriff für iPad, iPod, iPhone und andere Geräte zum Kinderspiel. Die Inhalte werden direkt auf den Endgeräten gestreamt. Dabei wird der interne Speicher der einzelnen Geräte nicht belastet. Mit der StoreJet Cloud ist es möglich, den internen Speicher Ihrer digitalen Geräte um bis zu 64GB zu erweitern. Mit der Drahtlosverbindung können Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Skype mit neuen Features für Android-Smartphones

Skype hat seine für die Smartphones und
Tablets mit dem Android-Betriebssystem von Google
bestimmte Software überarbeitet. Das Update trägt die Versionsnummer 2.6
und steht kostenlos im Android Market
zur Verfügung. Interessenten, die Skype für Android schon bisher auf
ihrem Handy installiert hatten, sollten die Aktualisierung automatisch
erhalten oder zumindest einen entsprechenden Hinweis auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Kenwood Autoradio KDC-DAB41U im Test (4): Wenn der Alles-Empfänger nichts empfängt “

iPod am Kenwood KDC-DAB41U (Bild: wor)Zunächst einmal kann der Kenwood KDC-DAB41U natürlich CDs abspielen – auch selbstgebrannte. Und MP3-CD-ROMs – wie jedes moderne Autoradio. CDs mit Kopierschutz dafür vermutlich nicht – MP3-fähige Laufwerke werden von der Musikindustrie da ja bewusst aufs Glatteis geführt. Glücklicherweise sind diese Un-CDs, die schon so manchen Werkstattbesuch erforderlich gemacht Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Microsoft SkyDrive für iPhone und Windows Phone – Innovationen – derStandard.at › Web

User erhalten 25 GB kostenlosen Online-Speicher – tiefe Integration in Windows PhoneMicrosoft macht seinen Online-Speicher Skydrive für Windows Phone, iPhone und iPad zugänglich. Das Unternehmen hat dafür kostenloses App veröffentlicht, über die Nutzer online Dokumente durchsuchen, Fotos und Videos hochladen und mit anderen Usern teilen können.
Mit Windows Phone tief integriert
Die iOS-Version kommt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Skype für Android erhält Update

Skype für Android bringt die meisten Funktionen der Windows Version auch auf die mobilen Endgeräte. Da Skype schon sehr lange existiert werden auch viele User dort einige Kontakte haben und es regelmäßig nutzen um mit wichtigen Personen in Kontakt zu bleiben. Und das vor allem wegen der Videotelefonie die Skype damals “revolutioniert” hat, oder zumindest vereinfacht. Den MSN Messenger gab es damals schon länger, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

iOS 5.1 Beta 2 bringt eine Verbesserung für den Photo Stream – die Auswirkung auf die Akkulaufzeit bleibt abzuwarten

Gestern Abend gegen 20:00 veröffentlichte Apple die zweite Betaversion von iOS 5.1.  Sie beinhaltet eine kleine, aber wichtige Neuerung für den Photo Stream der iCloud. Außerdem soll sie Gerüchten zufolge das Problem der Akkulaufzeit unter iOS 5 verbessern. Erste Berichte hierüber stehen aber noch aus. Und nicht zuletzt ließen es sich die Programmierer aus Kalifornien nicht nehmen, sich auf originelle Art und Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Medion Lifetab P9514 im Test – 1&1

Das erste Tablet von Aldi lockt mit großer Ausstattung für kleines Geld: Ist das Medion Lifetab P9514 für 399 Euro eine empfehlenswerte Alternative zum iPad 2 oder ein Lockangebot vom Discounter?
Von Thomas Rau

Medion Lifetab P9514 im Test: Das kann das Aldi-Tablet. ©  PC-Welt

PCs und Notebooks von Aldi haben eines gemeinsam: Sie bieten sehr viel Ausstattung fürs Geld. Bei seinem ersten Tablet Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Carrier IQ: Ein Detector, weitere Dementis und erste Klagen | heise mobil

Im Fall der umstrittenen Datenanalyse-Software des US-Herstellers Carrier IQ können Besitzer eines Android-Smartphones nun selbst überprüfen, ob der Datenlogger auf ihrem Gerät installiert ist. Der Carrier IQ Detector ist im Android Market erhältlich und die auf XDA Developers veröffentlichte Testanwendung weist neben Carrier-IQ noch andere Apps nach, die Daten mitschneiden. Erkennungs-Tools für andere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Archos 48: Android-Tablet mit TV-Aufnahmefunktion

Mit seinem neuen Modell Archos 48 hat der französische Hersteller ein Android-Tablet mit optionalem Zubehör zum Aufzeichnen von TV-Sendungen im Programm. Für die Aufnahmen besitzt das Archos 48 eine integrierte 500 Gigabyte große Festplatte. Für eine ruckelfreie Wiedergabe der Videos soll ein ARM Cortex Superscalar Microprozessor mit 800 Megahertz sorgen.

An Arbeitsspeicher stehen 256 Megabyte SDRAM Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mini-Computer: In Zukunft passt der ganze PC in einen USB-Stick

Erst war der Computer so groß wie ein Schrank, dann wie eine Kiste, jetzt wie ein Smartphone. Künftig soll er in einem USB-Stick Platz finden.

Stellen Sie sich vor, Sie tragen einen leistungsfähigen Multimedia-Computer immer in der Hosentasche. Diese Vorstellung ist nicht sonderlich weit hergeholt, denn die Chancen stehen gut, dass Sie das bereits seit Jahren mit großer Selbstverständlichkeit tun, weil Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Carrier IQ: Ein Detector, weitere Dementis und erste Klagen

Im Fall der umstrittenen Datenanalyse-Software des US-Herstellers Carrier IQ können Besitzer eines Android-Smartphones nun selbst überprüfen, ob der Datenlogger auf ihrem Gerät installiert ist. Der Carrier IQ Detector ist im Android Market erhältlich un die auf XDA Developers veröffentlichte Testanwendung weist neben Carrier-IQ noch andere Apps nach, die Daten mitschneiden. Erkennungs-Tools für andere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Dank LogMeIn Ignition können Sie Dateien von Remotecomputern ganz einfach in die Cloud verschieben


[weiterlesen]