Demnach

4. April 2025

IT Security: Android gefährlicher als Windows – Business News

Android ist die Plattform, die von Kriminellen am meisten ausgenutzt wird, früher war es immer Windows. Das ist das Ergebnis des neuen Threat Reports von Antiviren-Software-Hersteller Sophos.

Das hat demnach vor allem damit zu tun, dass Android-Betriebssysteme so starke Verbreitung erfahren haben. Vor allem im Unternehmensumfeld hat sich hier viel getan und die Kriminellen wissen das und haben Android als Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

IT Security: Android gefährlicher als Windows – Business News

Android ist die Plattform, die von Kriminellen am meisten ausgenutzt wird, früher war es immer Windows. Das ist das Ergebnis des neuen Threat Reports von Antiviren-Software-Hersteller Sophos.

Das hat demnach vor allem damit zu tun, dass Android-Betriebssysteme so starke Verbreitung erfahren haben. Vor allem im Unternehmensumfeld hat sich hier viel getan und die Kriminellen wissen das und haben Android als Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

IT Security: Android gefährlicher als Windows – Business News

Android ist die Plattform, die von Kriminellen am meisten ausgenutzt wird, früher war es immer Windows. Das ist das Ergebnis des neuen Threat Reports von Antiviren-Software-Hersteller Sophos.

Das hat demnach vor allem damit zu tun, dass Android-Betriebssysteme so starke Verbreitung erfahren haben. Vor allem im Unternehmensumfeld hat sich hier viel getan und die Kriminellen wissen das und haben Android als Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Microsoft: 40 Millionen Windows 8 Lizenzen in einem Monat verkauft – Bilanz zu Surface lässt auf sich warten | PC-Max: Hardware News und Tests

Der Softwareriese Microsoft hat nun erste Zahlen zu seinem jüngsten Betriebssystem veröffentlicht. Demnach habe sich Windows 8 im ersten Monat 40 Millionen mal verkauft. Zu einer Bilanz bezüglich des hauseigenen Tablets Surface schweigt das Unternehmen jedoch nach wie vor.Microsoft hat zum Start von Windows 8 vermeldet, dass das neueste Betriebssystem in den ersten vier Tagen rund vier Millionen mal verkauft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Lenovo P700 mit 3.500-mAh-Akku angekündigt

Mit dem P700 hat der chinesische Computerhersteller Lenovo ein Smartphone angekündigt, welches mit einem extra großen 3.500-mAh-Akku auf den Markt kommen soll. Das berichtet zumindest Ubergizmo.com auf seiner Internetseite. Demnach soll das P700 im Standby-Modus bis zu 644 Stunden durchhalten das entspricht knapp ein Monat. Erst ein Test könnte Aufschluss darüber geben, wie viele Tage das Lenovo P700 wirklich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple weitet Patentklage auf weitere Samsung-Geräte aus

27.11.2012, 13:02 (0)

Apple sieht in sechs verschiedenen Samsung-Smartphones, sowie zahlreichen Tablets, seine Patente verletzt. Demnach hat der Hersteller aus Cupertino weitere Samsung-Geräte mit in die Klage aufgenommen. Wie die Technikseite Heise berichtet, soll Apple bereits am vergangenen Freitag beim zuständigen Gericht in San José, Kalifornien, den Antrag gestellt haben.Apples Ansicht nach Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Limited Edition: Sony verlost vergoldetes Xperia P

Sony hat sich für das Xperia P etwas besonders einfallen lassen. Im firmeneigenen Blog sowie auf der Facebook-Seite des japanischen Elektronikkonzerns veröffentlichte Sony eine Gold-Variante des Smartphones. Demnach können Sony-Facebook-Fans eines der 18 Geräte, die in 24-karätiges Gold gefasst sind, gewinnen.

Erst Ende September stellte der Luxusautobauer Aston Martin ein mit 24 Karat vergoldetes Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Smartphone-Absatz steigt um 30 Prozent

Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik GFU hat ihren Quartalsbericht vorgelegt. Der CEMIX (Consumer Electronics Marktindex) in Deutschland hat demnach von Januar bis September im Mobilfunksegment zulegen können. Vor allem Smartphones und Tablets sorgten für große Umsätze. Wie zu erwarten war, nimmt der Marktanteil von klassischen Mobiltelefonen weiter ab, dies wird jedoch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Smartphones verdrängen Digitalkameras

21.11.2012, 17:30 (0)

Die taiwanische Branchenseite Digitimes prognostiziert einen sinkenden Absatz von Digitalkameras im kommenden Jahr um 7,2 Prozent auf insgesamt 93,8 Millionen Stück. Digitimes begründet dies mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie der gestiegenen Nachfrage von Smartphones. Demnach sollen im Jahr 2013 weltweit bis zu 30 Prozent mehr Smartphones verkauft werden als Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android 5.0: Key Lime Pie in Benchmark aufgetaucht

Android 5.0 ist erstmals in den Benchmark-Charts von Nenamark aufgetaucht. Die Nachfolge-Version des aktuellen Android 4.2 scheint also wieder eine komplett neue und demnach deutlich weiterentwickelte Variante des Google-OS zu werden.

Das bei Nena.se eingetragene 5.0-Smartphone kommt von Sony und trägt die Bezeichnung LT30i. Ein Handy mit dieser Kennung ist bislang nicht offiziell vorgestellt, das Xperia Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android 4.2: Google-Betriebssystem kämpft noch mit Fehlern

Wie auch beim kürzlich erschienenen Windows Phone 8, mehreren sich auch bei Android 4.2 die Meldungen über Fehler. Der skurrilste Fehler ist sicherlich, dass Google Weihnachten und gleich den ganzen Dezember im Kalender vergessen hat. Wie die Android-Fanseite Androidpolice.com berichtet, kommt unter anderem hinzu, dass vor allem die Tablets Nexus 7 und Nexus 10 nach dem Update auf 4.2 unwillkürlich neu starten. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 5S: Neues Apple-Smartphone wird produziert

Mit der Produktion des Nachfolgers des iPhone 5 soll Apple einem Bericht von DigiTimes (mit Berufung auf die Commercial Times) zufolge noch in diesem Jahr beginnen. Demnach sollen erste Testläufe mit dem neuen Apple-Smartphone, mit der vermutlichen Bezeichnung iPhone 5S, bereits im Dezember durchgeführt werden. Im Bericht ist die Rede von 50 000 bis 100 000 Geräten, die zunächst hergestellt werden.

Handy-Datenblätter

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone 5S: Produktionsstart im Dezember?

Das iPhone 5S oder iPhone 6 könnte bereits im Frühjahr 2013 auf den Markt kommen. Apple soll im Dezember mit einem Produktionstestlauf für die kommende iPhone-Generation beginnen. Das berichtet die chinesische Webseite Digitimes, die sich auf Aussagen der Commercial Times beruft.

Demnach könnte Apple bereits im Dezember rund 50.000 bis 100.000 Einheiten des iPhone 5S in Auftrag geben. Zudem habe Apple den Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple muss wegen Kopie einer Bahnhofsuhr 16,5 Millionen Euro zahlen | PC-Max: Hardware News und Tests

Die Schweizer Bundesbahn (SBB) hat gleich nach der offiziellen Veröffentlichung von iOS 6 über die Gestaltung der Standard-Uhr im Betriebssystem des Iphone Hersteller geklagt. Demnach soll sich Apple von der traditionellen Bahn-Uhr reichlich inspiriert haben. Promt kam es zu Verhandlungen zwischen dem amerikanischen Unternehmen und der SBB – Apple darf das Design der Uhr beibehalten, muss aber beträchtliche Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Apple: iPhone- und iPad-Verpackung als Dockingstation

Der Hersteller Apple hat einen neuen Patentantrag für die Verpackung des iPhone beim zuständigen US-Patent- und Markenamt eingereicht – allerdings wurde dies bereits 2011 gemacht, nur jetzt wurde das Patent vom Amt erstmalig veröffentlicht. Demnach soll dabei die Verpackung gleichzeitig als Zubehör in Form einer Dockingstation fürs Smartphone dienen und auch als Tonverstärker eingesetzt werden können. Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]