Design

5. April 2025

• iPadUhr: Apple zahlt Millionen für das Ziffernblatt der SBB GIGA

Seit der Vorstellung von iOS 6 nutzte Apple auf dem iPad das Ziffernblatt-Design der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Nachdem es nach der Einigung zwischen Apple und der SBB zunächst keine Angaben über die Lizenzkosten gab, hat der Schweizer Tages-Anzeiger nun von mehreren Quellen erfahren, dass der iPad-Hersteller rund 20 Millionen Franken für die Verwendung zahlt.

Schon kurz nach Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPad Uhr: Design-Klau kostet Millionen – Business News

Weil das Design der Uhr im neuen Apple-Betriebssystem iOS6 angeblich genauso aussieht wie die klassische Bahnhofsuhr der Schweizerischen Bundesbahn (SBB), ging die SBB von einer unlizenzierten Kopie aus und bekam von Apple gewissermaßen Recht. Wie die schweizerische Presse jetzt berichtete, lässt sich Apple die Nutzung angeblich 20 Millionen Franken oder 16,59 Millionen Euro kosten. Diese Lizenzgebühr erscheint Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple und SBB schließen Lizenzvereinbarung für iPad-Uhr-App Mac & i

Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB haben mit Apple eine Lizenzvereinbarung über die Nutzung der bekannten Schweizer Bahnhofsuhr in iOS 6 abgeschlossen. Dies gab die Bahngesellschaft am Freitag bekannt. Das Design der neu auf dem iPad anzutreffenden Uhr-App entspricht der Bahnhofsuhr mit dem Kellenzifferblatt, die der Schweizer Industriedesigner Hans Hilfiker entworfen hatte.

Die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple iPad Nano (2012) im Videotest – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Apple hat zusammen mit dem iPad mini, dem neuen iPod Touch und vielen anderen tollen Geräten auch den neuen iPod Nano vorgestellt. Dieser kommt im Gegensatz zum Vorgänger wieder in einem länglichen Design und hat außerdem auch einen Home-Button. Er ist sozusagen also ein kleiner iPod Touch, denn auch ein 2.5 Zoll Touchscreen und Bluetooth (Für Musikwiedergabe im Auto oder Bluetooth-Kopfhörer) ist vorhanden. Genau Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Lizenzstreit: Apple zahlt Millionen für Schweizer Bahnhofsuhr

Die legendäre Bahnhofsuhr tickt auch in Zukunft auf dem iPad, doch das muss Apple teuer bezahlen. Rund 20 Mio. Franken lässt sich die SBB das Design kosten – nachträgliche Lizenz inklusive.

Apple  zahlt dem Schweizer Bahnkonzern SBB laut einem Zeitungsbericht rund 20 Mio. Franken  für die Nutzung des berühmten Bahnhofsuhrendesigns. Der Tages-Anzeiger aus Zürich nannte die Zahl Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

USA: Apple bekommt Patent für iPad-Design

Apple hat nun das Patent für das iPad-Design bekommen.

Nach knapp drei Jahren hat Apple in den USA das eingereichte Patent zum Designmuster des iPads zugesprochen bekommen.
Gerade dieses Patent und das Aussehen und die Form des Gerätes waren Bestandteil einiger Patentprozesse in den letzten Monaten und Jahren, meist zwischen Samsung und dem Konzern aus Cupertino. Beispielsweise, als in Deutschland der Verkauf Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

TEDx Vienna: Technik, Zufriedenheit und Design als Kulturerbe – Innovationen – derStandard.at › Web

Talk über die Herausforderungen, die Technik unserer Gesellschaft stelltDen thematischen Anschluss an den Talk von Federico Pistono über das Aufbrechen von Arbeitsparadigma fand auf der TEDx Vienna, die vergangenes Wochenende in Wien stattfand, die Sozialpsychologin Julia Pitters von der Webster University Vienna. Sie erforscht den Zusammenhang zwischen Technologie und Zufriedenheit.

Nach einer Einleitung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Befangenheitsvorwurf wird geklärt | anDROID NEWS & TV

Ein altes Sprichwort besagt, dass die Mühlen Gottes langsam mahlen. Heutzutage wird der Spruch vor allem im Bezug auf gerichtliche Verfahren verwendet, was auch im Falle Apple gegen Samsung zutreffend ist. Seit fast 2 langen Jahren überziehen sich die beiden Weltkonzerne öffentlich mit Klagen noch und nöcher, wo es um Design- Software- und Technik-Patente geht.
Das Apple der südkoreanischen Konkurrenz von Samsung Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple lässt sich rechteckiges Tablet-Design schützen

09.11.2012, 17:13 (2)

Bei der stetig steigenden Konkurrenz auf dem Smartphone- und Tabletmarkt gehen ständig neue Patentgesuche bei den zuständigen Ämtern ein. Nun hat sich Apple eine Formvorstellung für Tablets schützen lassen. Das US-Patent- und Markenamt patentierte für Apple ein Tablet-Design mit abgerundeten Ecken.Die bisherigen iPad-Patente bezogen sich vor allem auf die Benutzeroberfläche oder Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 5 bereitet Foxconn Schwierigkeiten

Der chinesische Fertiger der Apple-Produkte Foxconn kommt anscheinend mit der Produktion des iPhone 5 nicht hinterher. Mögliche Ursachen hierfür stecken womöglich im aufwendigen Design von Apples Smartphone-Flaggschiff. Foxconn-Manager Terry Gou erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, es sei nicht einfach das neue iPhone herzustellen und man könne mit der riesigen Nachfrage am Markt nicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Offizielle eBay-App: Optimierte Verkaufsangebote- 24android

Für die Offizielle eBay-App ist ein neues Update erschienen. Bei der Version 2.1 wurde nicht nur die Gestaltung an das neue Corporate Design von eBay angepasst, sondern es wurden auch einige Verbesserungen vorgenommen.  So wurde beispielsweise das Verkaufsformular optimiert, damit das Einstellen neuer Artikel leichter von der Hand geht. Außerdem ist es nun möglich Angebotsvorlagen zu speichern und zu einem Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Apple bekommt Patent auf “abgerundete Ecken” – Apple – derStandard.at › Web

Der Antrag auf die Form des iPads wurde vom US-Patentamt genehmigt. Apple könnte damit Konkurrenten abstrafenIn den Berichterstattungen zu den Design-Patentklagen von Apple gegen Samsung sind immer wieder Witze über Apples Patent-Trollerei gemacht worden. Vor allem die abgerundeten Ecken haben Medien und Medienkonsumenten angestachelt, immer wieder sarkastische Bemerkungen zu Apples Patentpolitik zu Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple-Chef baut Firmenspitze um: iOS-Chef gefeuert Mac & i

Tim Cooks Management-Umbau betont die Rolle von Chefdesigner Jonathan Ive

Bild: Apple

Apples Design-Guru Jony Ive wird zur kreativen Schlüsselfigur für die Zukunft des Unternehmens. Ein massiver Umbau der Apple-Führungsspitze gibt ihm deutlich mehr Macht. Ive soll zusätzlich zur Design-Verantwortung konzernweit für die Schnittstellen zwischen Hardware und Benutzer und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Das iPhone 5 bringt Foxconn ins Rotieren

Die grosse Nachfrage nach dem iPhone 5 lässt den taiwanischen Apple-Zulieferer Foxconn an seine Grenzen stossen. «Wir können Apples Aufträge nicht erfüllen», sagte Foxconn-Gründer Terry Gou am Mittwochabend vor Journalisten.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple: Ur-Patent für iPad-Design gewonnen – Business News

Das US-Patentamt hat Apple das Patent auf das Basisdesign des iPads jetzt zugesprochen. Es ist ein reines Design-Patent, das die Optik (rechteckig mit abgerundeten Ecken) sowie die Anordnung von Bildschirm, Kamera, Lautsprecher und den großen runden Home-Button auf dem Gerät bestimmt. Apple hatte dieses Patent im Januar 2010 eingereicht, also kurz vor der Markteinführung des iPad im April 2010.

Dieses Patent Quelle: CHIP News… [weiterlesen]