Diebstähle

4. April 2025

• iPhone und iPad sorgen für Plus in New Yorker Kriminalstatistik GIGA

Apples Mobilgeräte sind vergleichsweise teuer – und erzielen deutlich höhere Einnahmen auf dem Gebrauchtmarkt. Aufgrund dessen sind sie für Diebe besonders attraktiv. In New York City lässt sich die jüngste Kriminalstatistik so auslegen, dass Diebstähle von Apple-Produkten für das gesamte Plus an Delikten verantwortlich sind.

Die New York Times berichtet über die jüngste Kriminalstatistik, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPhone treibt New Yorks Kriminalitätsrate nach oben – Webmix – derStandard.at › Web

Bürgermeister Bloomberg: Ohne Anstieg bei Apple-Produkten wären aktuelle Zahlen nach unten gegangenBei der Präsentation neuer Kriminalitätsstatistiken sind High-Tech-Produkte nur selten ein sonderlich großes Thema. Genau zu diesem hat Michael Bloomberg nun aber die Geräte eines einzelnen Herstellers gemacht, wie die New York Times berichtet.

So beeilte sich der Bürgermeister der US-Metropole New York Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Polizei verfolgt Handy-Diebe mit Smartphone-Ortung > Kleine Zeitung

Foto © APA272 Handy-Diebstähle sind im ersten Halbjahr 2012 in Österreich angezeigt worden. Die Polizei geht nun einen neuen Schritt bei der Jagd auf Mobiltelefon-Räuber. Seit 1. August werden Ortungsmöglichkeiten von Smartphones aktiv verwendet. Daher wird Smartphone-Besitzern geraten, sogenannte Apps zur Ortung des Gerätes zu installieren und aktivieren, so das Bundeskriminalamt.

Findige Hersteller Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

“iCrime”: iPhone- und iPad-Raube geraten außer Kontrolle – Apple – derStandard.at › Web

In den USA nehmen Überfälle auf Apple-Kunden drastisch zu – Blacklists und Kill Switch als Gegenmaßnahmen Diebe, die Handys und Tablets aus den Fingern unvorbereiteter Passanten grabschen, und sich Flugs damit aus dem Staub machen, sind kein neues Phänomen. Die USA scheint nun jedoch von einer neuen Welle des iCrimes heimgesucht zu werden, berichtet das Wall Street Journal.
Fälle nehmen zu
Die Fälle von Diebstählen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Die fiesen Tricks der Zug-Gauner

Sie nutzen das Gedränge beim Ein- und Aussteigen, ergaunern sich Portemonnaies von schlafenden Passagieren und entwischen kurz vor der Abfahrt aus den Zügen: Immer öfters klauen Taschendiebe mit fiesen Tricks Wertsachen und Gepäck. Zahlreiche Opfer von Diebstählen in Zügen haben sich bei 20 Minuten Online gemeldet. Die Fälle zeigen: Schnell schlagen die Gauner zu. Und zu spät werden sie bemerkt.

Der Diebstahl Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]