Amidio hat die Futulele angekündigt, ein iDevice-Case, welches das iPad zusammen mit einem iPhone oder iPod touch in eine digitale Ukulele verwandelt. Derzeit sucht der Entwickler noch nach einem geeigneten Hersteller für die Produktion, allerdings soll die dazugehörige App bereits im April das Licht der Welt erblicken und gleichzeitig eine der ersten Musik-Apps sein, welche für den Retina-Bildschirm des iPad Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Das iPad und iPhone werden zur digitalen Ukulele iNews @ iCatcher
Neonode zForce: Bessere Touch-Displays dank Infrarot-LED
Digitale Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets lassen sich in Zukunft noch genauer und vielseitiger steuern. Der Handy-Hersteller Neonode hat auf dem Mobile World Congress seine Technologie zForce vorgestellt, die dank Infrarot-LED deutlich schneller und genauer reagiert als kapazitive Touch-Displays. Es gelingt der Technik zudem, nicht nur die Position der Eingabe, sondern auch dessen Stärke auszuwerten. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
MTV-App soll Fernsehen und Mobiltelefon interaktiv verbinden
Mit einer neuartigen App namens MTV Under The Thumb möchte der Musiksender MTV seine digitale Präsenz stärken. Diese soll nicht nur beliebte Shows des Senders auf mobile Endgeräte bringen, sondern bei Nutzern auch durch innovative technische und soziale Features wie Co-Viewing oder Live-Chat-Funktion punkten.
Diese App verbindet das traditionelle MTV-Kerngeschäft mit unserem mobilen Geschäftsbereich, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Diese Woche in HORIZONT for iPad: Digital-Ranking, Erfolgsmessung im Web, Datenschutz und viele weitere Highlights
29.02.2012 19:00, HORIZONT.NET
Die neue Ausgabe von HORIZONT for iPad steht ab sofort zum Download bereit. In der Titelgeschichte widmet sich die multimediale Tablet-Ausgabe von HORIZONT dem Ranking Digitale Kreation – und speziell der Frage, warum die Klassik-Agenturen noch immer die meisten Digital-Awards gewinnen. Abonnenten der HORIZONT-Printausgabe können die iPad-Edition gratis nutzen. Außerdem Quelle: DAF… [weiterlesen]
US-Schulbezirk verteilt tausende Tablet-Computer an Schüler – Freie Presse
McAllen (dapd). Mit der Ausgabe tausender iPads versucht ein Schulbezirk im US-Bundesstaat Texas derzeit die digitale Kluft in seinem Bildungsangebot zu schließen. Der unabhängige Bezirk McAllen im Süden des Staates begann diese Woche damit, 6.800 Geräte des Apple-Konzerns zu verteilen. Dabei handelte es sich zumeist um iPads, aber auch einige hundert iPods für die jüngeren Schüler.
Das Vorhaben könnte Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
US SCHULBEZIRK VERTEILT TAUSENDE TABLET COMPUTER AN SCHÜLER
28.02.12 | 07:51 Uhr | 11 mal gelesen
Mit der Ausgabe tausender iPads versucht ein Schulbezirk im US-Bundesstaat Texas derzeit die digitale Kluft in seinem Bildungsangebot zu schließen. Der unabhängige Bezirk McAllen im Süden des Staates begann diese Woche damit, 6.800 Geräte des Apple-Konzerns zu verteilen. Dabei handelte es sich zumeist um iPads, aber auch einige hundert iPods für die jüngeren Schüler. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Neue Smartphones & Tablets erleichtern Zugang zur digitalen Welt
Tablets und Smartphones sprechen einer
aktuellen Studie zufolge zunehmend digital unerfahrene Nutzer an -
und tragen so dazu bei, die digitale Kluft zu schließen. Die
Entwicklung der digitalen Gesellschaft in Deutschland sei
entscheidend davon abhängig, wie der mobile Zugang zum Internet in
Zukunft gestaltet werde, sagte Olaf Reus, Gesamtvorstandsmitglied der
Initiative D21, einem Netzwerk von Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Das iPad als ultimative, digitale Stereoanlage iNews @ iCatcher
Unsere Kollegen von 9to5Mac haben eine wahre Perle unter den Musik-Apps entdeckt. BeatBlaster verwandelt das iPad in die wohl umfangreichste Stereoanlage, welche dutzende Apps auf einen Schlag überflüssig macht. Dabei bietet das Ganze gleichzeitig auch etwas für das Auge und lässt sich nach Bedarf auch bequem vom iPhone oder iPod touch aus bedienen. Das folgende Video sagt jedoch mehr aus, als tausend Worte: Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Die WiWo kommt aufs iPad
24.02.2012 16:18, Meedia TOPSTORIES
Ab den morgigen Samstag lässt sich die Wirtschaftswoche auch via iPad lesen. Für die digitale Ausgabe optimieren die Düsseldorfer jeden Artikel, jede Grafik, jede Tabelle und jedes Foto speziell für das Tablet. Als Extras gibt es zudem noch interaktive Elemente wie 360-Grad-Bilder und Videos. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Neue Plattform von Pressmatrix erleichtert digitale Kiosk-Offensive – Onlinemedien – derStandard.at › Etat
Magazin-Apps verlangen herstellerunabhängig nach einer einheitliche Tablet-Darstellung und intuitiver BenutzerführungDer technische Dienstleister Pressmatrix, der unter anderem die Verlage DuMont, Holtzbrink und Gruner&Jahr zu seinen Kunden zählt, hat eine Plattform entwickelt, die es ermöglicht, Publikationen auf iPad, Android-Tablets, Smartphones und dem Kindle Fire zur Verfügung zu stellen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Fernsehen mobil: Hauppauge streamt DVBT auf iPhone und iPad
Hauppauge myTV2GO nennt sich eine mobile TV-Lösung, die das digitale terrestrische Fernsehen auf mobile und stationäre Geräte bringen soll. Die Übertragung erfolgt kabellos mittels WLAN. Mit einem eigenen Akku soll die Übertragung für etwa drei Stunden möglich sein.
Zum Preis von 99,95 Euro erhält der Kunde eine mobile Fernsehlösung, die nicht nur mit einer Vielzahl von Apple-Geräten, sondern auch mit Windows-PCs, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
E-Book-Reader und Tablets legen zu
Während in den USA die E-Books und Tablets boomen, jeder Fünfte besitzt dort ein Tablet, fristen diese Segmente bei uns noch ein Schattendasein. Jetzt schon werden in den USA mehr digitale Bücher als solche aus Papier verkauft. Wann springt bei uns der Markt an?
Einer Umfrage des Mafo-Institus Pew Research Center zufolge hat sich die Verbreitung der Tablets in den USA über Weihnachten fast verdoppelt. Das heißt, Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]