24.02.2012 08:55, Netzwertig.com
Das Berliner Startup wahwah.fm hat in dieser Woche seine neue App für Nutzer in Deutschland veröffentlicht. Mit ihr können Besitzer von iPhone und iPod touch aus ihren angehörten Songs eine Online-Radiostation erstellen.Mehr zum ThemaNavegas: Zentrale Oberfläche für digitalen MusikkonsumOrdner mit anderen Nutzern teilen: SquadMail bringt Sharing-Funktionen zur E-MailJoinbox: Quelle: DAF… [weiterlesen]
Neustart der iPhone-App: wahwah.fm ist der interaktivere iPod
Smartphones und Tablets sollen Netzmuffel bekehren
Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Initiative D21 gehen 57 Prozent der Befragten nach dem Kauf mobiler Endgeräte häufiger ins Internet als zuvor. Die beliebtesten Anwendungen sind dabei der Abruf von E-Mails und Nachrichtenseiten, soziale Netzwerke und Suchmaschinen, deren Nutzung vergleichsweise wenig Bandbreite in Anspruch nimmt. 40 Prozent würden das mobile Netz bei höheren Übertragungsraten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPhone-Fan und Reposito schicken Dich zur CeBIT iPhone-Fan.de
Auf gehts zur CeBIT! Vom 6. bis zum 10. März 2012 ist die niedersächsische Landeshauptstadt wieder Nabel der digitalen Welt.Du kannst dabei sein: iPhone-Fan und Reposito schicken zwei Leser zur weltgrößen IT-Messe nach Hannover. Einfach hier unter dem Beitrag kommentieren, was Dich auf der Messe interessiert. Aus allen Kommentaren losen wir zwei Gewinner aus, die per Mail einen Code für ein Tagesticket erhalten. Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Gewinnspiel: CeBIT-Tickets
Wir haben es am Sonntag schon angedeutet, und jetzt ist es soweit: Diese Woche verlosen wir in Zusammenarbeit mit dem virtuellen Kassenzettel-Speicher Reposito zwei Eintrittskarten für die größte Messe für Informationstechnik der Welt: Die CeBIT in Hannover, die heuer vom 06. bis 10. März stattfindet.
/> Wolltest du schon immer einmal ganz vorne in den Trends der Elektronikbranche stöbern? Dann ist das deine Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
Google, Youtube, Amazon: Das Ende der Web-Vielfalt durch Liebe zu den Riesen
Die Utopie der unendlichen Vielfalt im Web ist tot. Es gibt nur eine Suchmaschine, ein Videoportal, einen Buchladen. Die Top-10-Seiten vereinen 26 Prozent des Traffics.
Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Google, Youtube, Amazon: Die Internet-Oligarchen vernichten die Web-Vielfalt
Die Utopie der unendlichen Vielfalt im Web ist tot. Es gibt nur eine Suchmaschine, ein Videoportal, einen Buchladen. Die Top-10-Seiten vereinen 26 Prozent des Traffics.
Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Google, Youtube, Amazon: Internet 2012 – Oligarchie in digitaler Reinform
Die Utopie der unendlichen Vielfalt im Web ist tot. Es gibt nur eine Suchmaschine, ein Videoportal, einen Buchladen. Die Top-10-Seiten vereinen 26 Prozent des Traffics.
Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Digitale Welt: Google, Facebook & Co beherrschen das Internet
Lange glaubte man, das Internet schaffe unendliche Vielfalt. Das Gegenteil stimmt. Denn Giganten wie Youtube,Google und Facebook haben eine Monopolstellung.
Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath.
Foto: WON/Montage Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Steam für iOS und Android erschienen
Vor wenigen Stunden veröffentlichte Valve mobile Versionen von Steam, der digitalen Spiele-Plattform des Unternehmens. Die App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte erhältlich. Gespielt werden kann durch die App nicht, aber man hat die Möglichkeit, den Store zu nutzen und mit Freunden zu chatten. “Mit der kostenlosen Steam App kannst du Teil der Steam Community sein, wo auch immer du bist”, lautet die Quelle: BGR… [weiterlesen]
APPLE WILL US BILDUNGSMARKT AUFMISCHEN
19.01.12 | 16:40 Uhr
New York (dpa) – Apple will den milliardenschweren amerikanischen Bildungsmarkt umkrempeln. Der iPhone und iPad-Hersteller wolle das Lernbuch neu erfinden, kündigte Apple-Manager Phil Schiller in New York an. Als Lesegerät für die digitalen Bücher steht das iPad-Tablets des US-Konzerns im Mittelpunkt. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Internetwirtschaft: Kampf der Giganten – Digital – Medien – Tagesspiegel
Amazon, Google, Facebook und Apple kämpfen um die Vorherrschaft im Internet. 2012 geht der Kampf in eine entscheidende Runde. Man kann der Kampagne kaum entrinnen: Wann immer man den Fernseher einschaltet, wirbt Amazon für sein Videoangebot Lovefilm.de. Doch das ist nur ein Vorbote. Der amerikanische Onlinehändler bereitet damit den Weg für seinen neuen Tablet-Computer Kindle fire, der in den USA im Weihnachtsgeschäft Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Geschäft mit Lehrmaterialien: Apple will Bildungsmarkt aufmischen
Der Markt für Lehrmaterialien wächst dank digitaler Technik rasant. Auch der US-Konzern will Schulbücher anbieten – aufbereitet für die hauseigenen iPads. Selbst eine Idee zur Umgehung des Zulassungsverfahren existiert.
von Thorsten Schröder, Hamburg
Der Technologiekonzern Apple könnte in der kommenden Woche den Einstieg in das Geschäft mit digitalen Lehrmaterialien Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]